Eine Lesung der besonderen Art gab es am Gründonnerstag, den 17. April, in der Galerie WIEN’artig. Passend zum Gründonnerstag trugen Julia Prock-Schauer und Otto Brusatti Texte von Thomas Bernhard (aus „In hora mortis“), Friederike Mayröcker, Ernst Jandl vor. Im, bis auf dem letzten Platz ausgelasteten, Wien artig lauschten die Anwesenden, begeistert, man kann sagen verzaubert dem Gesprochenen und den zauberhaften Flötenklängen von Verena Grundner. Für das leibliche Wohl sorgte in Grün gehaltenes Fingerfood, grüne Bowle und so manchen Schmankerln
Kategorie
🦄
KreativitätTranskript
00:00Wienartig
00:30Begeistert, man kann sagen, verzaubert dem gesprochenen und den zauberhaften Flötenklängen von Verena Grundner
00:37Für das leibliche Wohl sorgt in grün gehaltenes Fingerfood, grüne Bowle und so manche Schmankern
00:44Meine lieben Gäste, sehr verehrtes Publikum, liebe Freunde von Schubert, liebe Freunde von Otto Bosati
00:53Ich freue mich wahnsinnig, dass so viele heute am Gründonnerstag da sind
00:58Es ist mir eine große Ehre, weil ich weiß wohl, dass sehr viele eigentlich auf Urlaub fahren wollen und so weiter
01:03Trotzdem ist das Haus voll, meine liebe Schwiegermutter ist auftrag, Freitmerdotal
01:08Ja, ich sage herzlichen Dank, Otto Bosati
01:15Herzlichen Dank, liebe Julia Bosati
01:18Heute gibt es eine Gründonnerstag-Lesung
01:22Sie wird wahrscheinlich ein bisschen bitter sein, habe ich so das Gefühl
01:26Nicht lustig
01:26Nicht lustig
01:27Aber immer muss man nicht lustig sein
01:31Anschließend gibt es grüne Brötchen, haften Brötchen, aber nichtsdestotrotz köstlich
01:36Es gibt dann auch noch ein bisschen anderes Zeug zu futtern
01:39Und ja, ein bisschen kreis dazu
01:42Du beschämst mich immer
01:45Nochmal herzlichen Dank
01:48Und ja, genießt vieles und danke
01:53Danke vielmals
01:54Es heißt, hinter den Bäumen ist eine andere Welt
01:59Hinter den Bäumen ist eine andere Welt
02:02Der Fluss bringt mir die Klagen, der Fluss bringt mir die Träume
02:08Der Fluss schweigt, wenn ich am Abend in den Wäldern vom Norden träume
02:14Hinter den Bäumen ist eine andere Welt
02:17Die mein Vater vertauscht hat
02:19Die meine Mutter heimtrug
02:23In einem Korb
02:24Die mein Bruder im Schlaf verlor
02:27Also sieben Jahre alt
02:28War und müde
02:29Hinter den Bäumen ist eine andere Welt
02:31Den Gras
02:33Und diesen Gründonneren
03:01Gründonnerstag kann man sich einstimmen auf den Karfreitag
03:03Auch von den Gedichten her
03:05Ich habe gar nicht gewusst, dass so viele Gedichte hineinpassen
03:09Es gibt Hunderte
03:10Und das ist ja noch nicht eine Einstimmung
03:12Jetzt, Gründonnerstag
03:14Ist ja eigentlich das Wichtigste überhaupt in der christlichen Kulturhistorie
03:21Weil jetzt etwa um die Zeit
03:23Ist ja das letzte Abendmahl
03:25Und eigentlich
03:27Das letzte Abendmahl wird täglich etwa
03:29Man hat nachgerechnet
03:31Wird täglich etwa
03:31650.000 Mal
03:34Wiederholt
03:36Brot und Wein
03:38Und seitdem
03:40Also
03:41Ist es nicht so schrecklich
03:44Es ist der Karfreitag
03:45Auch nicht so schrecklich
03:46Es ist halt
03:47Der Mensch
03:48Der Mensch mit
03:49Wenn er an vieles denkt
03:53Was in der Karwoche einem so erzählt wird
03:56Auch wenn man nicht gläubig ist
03:57Was ich sicher nicht bin
03:58Hat man gewisse Anhaltspunkte
04:02Was das Leben so bietet
04:03Oder bieten wird
04:04Oder bieten kann
04:05Und da tut man sich manchmal
04:07Daran aufrichten
04:10Oder hilft sich damit
04:11Oder was immer
04:12Ich weiß es nicht
04:13Auch das habe ich
04:14Früher habe ich mehr daran gedacht
04:16Auch das
04:17Weniger
04:18Es ist eigentlich schön
04:19Wenn man
04:19Viele
04:20Poesie
04:22Aus dieser Zeit
04:23Für diese Zeit
04:24Und so weiter nimmt
04:25Und das Ganze ein bisschen
04:27In einen dramaturgischen Ablauf bringt
04:29Das war unsere
04:30Unser Wunsch
04:31Nicht
04:31Also auch unterschiedlichst
04:33In den Dingen
04:34Aber so halt
04:34Die Belühen einer Wolke
04:36Von Erbsen
04:37Grüner Kirschen
04:38Frucht gekrönt
04:40Samt
04:41Aufgeprägten
04:42Kaiserlichen
04:43Doppeladler
04:44Porträts
04:46Auf roten
04:47Zielen
04:48Bröckelt
04:49Die Friedhofsmauer
04:51Ab
04:52Gestützt
04:54Nur noch von
04:55Immergrünen
04:57Efeuranken
04:58Im Aufwind
05:00Flügelschlagend steht
05:02Raubvogelgleich
05:05Mein Herz
05:07Führen
05:08In die Verbannung
05:09Ich höre Gott
05:11Hinter einer Glasscheibe
05:12Und den Teufel
05:14In einem Lautsprecher
05:16Und beide erreichen
05:18Zusammen
05:20Mein Herz
05:20Das den Niedergang
05:22Der Seelen
05:23Verkündet
05:24Unaufhörlich
05:25Wirbelt das Laub
05:26In die Gassen
05:27Und richtet
05:28Zerstörung an
05:28Unter den Denkmälern
05:30Ich möchte im Oktober
05:31Vom Grün träumen
05:32Unter der Haustür
05:33Steht ein Gebot
05:34Angeschlagen
05:35Das Gebot
05:36Du
05:37Sollst
05:39Nicht
05:40Töten
05:41Da war Thomas Bernhard
05:44Größtenteils
05:45Und da
05:46Zwei wunderbare
05:47Künstlerinnen und Dichterinnen
05:49Selbst auch eine Beziehung
05:51Zu diesen
05:52Auf jeden Fall
05:53Also ich habe gelesen
05:55Texte von Ingeborg Bachmann
05:56Und Friederike Mayröcker
05:58Und ich empfinde das so
06:00Ich persönlich liebe
06:02Schriftsteller und Schriftstellerinnen
06:03Die so eine bildhafte Sprache haben
06:06Und wo man auch diese verschiedenen
06:08Emotionen nachempfinden kann
06:10Und eigentlich auch diese Themen
06:12Die alle Menschen irgendwo beschäftigen
06:14Und das habe ich heute auch sehr stark empfunden
06:17Und auch diesen Widerhall im Publikum
06:19Dass jeder irgendwie etwas mitfühlen kann
06:23In Beziehung zu etwas steht
06:24Oder das auch einfach nachempfinden kann
06:26Und das finde ich
06:27Finde ich wunderschön
06:29Sondern Feldgrün und Blau
06:31Sondern das unzertrennliche Freundespaar
06:34Herzrose
06:36Blumenstern
06:38Die oskuren Knospe in seiner Brust
06:41Oder wie man so sagt
06:43Dunkel aus einem Tulpenschoss
06:46Rapptus im tiefen Mais
06:48Halbschneiderei
06:50Die Dichter
06:53Tun nur so
06:55Als wären sie tot
06:56Und für heute
06:57Es war mir wichtig
06:58Ich wollte
06:59Wie ich am Anfang gesagt habe
07:00Ich wollte aus Thomas Bernhard
07:02Den Horror-Mottos
07:03Immer schon lesen
07:04Ist hart
07:06Ich habe nicht alles gelesen
07:08Aber es bringt etwas
07:11Was man eigentlich oft mit ihm
07:12Gar nicht in Verbindung setzen würde
07:14Wo er einem auch leid tut
07:17Und wo es dann wieder
07:18Schon etwas Besonderes ist
07:19Es ist geschrieben
07:22Als er gewusst hat
07:24Es war aber noch ganz jung
07:26Alt wäre ich nicht
07:28Da ist es so geschrieben
07:30Mit
07:30Das kommt schon raus
07:32Das ist es
07:33Das ist es
07:33Das ist es
08:02Gott, ich weiß nicht mehr, wohin mein Weg mich führt.
08:12Ich weiß nicht mehr, was gut und schlecht ist auf den Feldern.
08:17Herr, mein Gott, in Gliedern bin ich schwach und arm.
08:24Mein Wort verbrennt in Traurigkeit für dich.
08:29Nun kann ich kaum fühlen, dass du hier bist.
08:36Ich kenne dich nicht mehr. Nur der Wunsch ist noch so hell in mir, dir nahe zu sein, dich zu suchen, auf allen Wegen dein zu denken.
08:48Vielleicht bin ich heute nur so müde.
08:52Wirklich ein wunderbarer Nachmittag. Also Abend, es hat man jetzt gesehen und die Musikuntermalung, das war so stimmig, also wirklich ein ganzer Zeit.
08:59Also ganz, das war mir auch wichtig, ganz karg, ganz karg und dadurch das Angebot auch ich, jedes Stück mit einer anderen Flöte zu spielen, hat man doch eine gewisse Abwechslung und das macht es auch aus.
09:13Und das können Sie auch jetzt rausschneiden oder wie immer. Ich leiste mir es natürlich, selbst dem Karfreitag, mit schönen jungen Damen aufzutreten, ist natürlich immer.
09:25Warum auch nichts, ne?
09:26Vielen lieben Dank. Es war auch für uns ein sehr besonderer Abend mit auch einem wundervollen Publikum in einem tollen Ambiente.
09:33Absolut. Das ist ein recht herzlichen Dank.
09:35Dankeschön.
09:36Dankeschön.
09:36Weil mich ein widriges Geschick wieder von dir auf lange Zeit entfernt, soll ich nicht langsam jede Hoffnung aufgeben oder muss ich dankbar staunen?
09:49Ja, es war ein wunderbarer Abend und vor allem diese Flötenklänge. Also Flötenklänge sind sowieso was Herrliches, ob es jetzt romantisch ist oder manchmal auch ein bisschen traurig.
09:58Und heute, durch die verschiedenen Flötentöne, also es war wie wenn ein Orchester gespielt hätte.
10:05Vielen Dank, das freut mich sehr.
10:08Flöte, was macht diesen Reiz der Flöte?
10:11Ja, zuallererst einmal die Vielfalt. Also man spielt nicht nur ein Instrument, sondern man hat viele zur Auswahl und es gibt einfach ganz viele Klangwelten, die man damit erkunden kann.
10:21Jetzt sind das unterschiedliche Flöten, die ganz kleine schaut ja recht putzig aus. Ist die relativ hoch oder?
10:26Genau, die kleine hier ist eine Sopranino-Flöte, das ist quasi eine der höchsten aus der Blockflötenfamilie.
10:49Und die große nehme ich an, das ist schon fast in den Bassbereichen.
10:53Ein bisschen höher als Tenor. Also es geht dann schon noch tiefer, es gibt auch noch Subbass und Großbass und drei Meter große Renaissanceflöten gibt es auch.
11:01Wie bereitet man sich auf so einen Abend vor? Es muss ja doch stimmig sein, es muss das richtige Lied zum richtigen Text passen.
11:09Das stimmt. Ich finde, es ist einerseits die Vorbereitung natürlich im Vorfeld, die Absprache mit den Lesenden, aber für mich gehört immer auch ganz viel Spontanität dazu, dass man sich in der Situation von der Lesung inspirieren lässt und immer ein bisschen vom Text mit in die Musik nimmt.
11:24Jetzt eine Frage, spielen Sie nur Flöte? Also nur unter Anführungszeichen?
11:28Ich spiele tatsächlich auch historische Oboen-Instrumente und ein bisschen historische Gitarren auch. Also mein Hauptbereich ist quasi die alte Musik.
11:36Also eher Barock?
11:38Ganz genau.
11:39Gibt es da ein Lieblingslied oder einen Lieblingskomponisten im Barock?
11:43Einen Lieblingskomponisten? Puh, da ist die Auswahl fast zu groß. Kann man eigentlich gar nicht beantworten.
11:49Mir fällt sofort Bach einmal hin.
11:51Oh ja, Bach, besonders Bach-Kantaten sind eine sehr große Leidenschaft. Die sind auf jeden Fall ein tolles Repertoire.
12:10Jetzt, wenn man heute nicht geschafft hat, hierher zu kommen, wo kann man vielleicht so ein Flötenkonzert hören?
12:15Flötenkonzerte gibt es sehr viel in meinem Kulturverein Constellations und Bach-Kantaten gibt es jeden Monat, also jeden ersten Samstag im Monat in der reformierten Stadtkirche auch von uns veranstaltet.
12:28Wo ist die reformierte Stadtkirche?
12:29In der Dorothea-Gasse.
12:31Ist ja gar nicht einmal so weit.
12:32Ganz genau.
12:33Wunderbar, es war wirklich ein wunderbarer Abend und tolle, tolle Sprengel.
12:37Vielen, vielen Dank.
12:38Dankeschön.
12:38Applaus
12:40WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
12:54WDR
12:55WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
12:55WDR