Apps und KI-Programme können den religiösen Alltag erleichtern: Sie erinnern an Gebetszeiten, bieten Bibel- und Koran-Studien. Es gibt virtuelle Gottesdienste. Und ein KI-Jesus beantwortet sogar Fragen!
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Wenn es um Religion geht, gibt es viele Apps und Programme, die den religiösen Alltag erleichtern können.
00:06Sie erinnern zum Beispiel an Gebetszeiten oder schicken dir inspirierende Koranverse.
00:14Oder sie helfen dir, unterwegs die Tora oder die Bibel zu studieren.
00:18Mit nur einem Klick können Informationen zu religiösen Schriften abgerufen werden.
00:23Zum Beispiel mit dem AI-Rabi.
00:26Das AI-Modell funktioniert ähnlich wie ChattyPitty. Man kann den virtuellen Rabi alles fragen.
00:31Der Vorteil, er ist zu jeder Zeit bereit zu antworten. Er weiß allerdings nicht alles und macht Fehler.
00:38Aber da ist Potenzial für mehr, zum Beispiel für virtuelle Gottesdienste.
00:43Und sogar ein direkter Draht nach oben ist möglich. Wie wäre es mit dem Sohn Gottes?
00:49Dieser KI-Jesus wurde von der Hochschule in Luzern entwickelt und dort in der Peterskapelle getestet.
00:56Letztendlich antwortet aber natürlich nicht Jesus auf Fragen, sondern Chat-GPT.
01:02In einem Testlauf konnten sich Freiwillige in den Beichtstuhl setzen und den KI-Jesus ausfragen.
01:07Die Resonanz war nicht schlecht.
01:10Er hat mich bestätigen können, wie ich unterwegs bin und auch weitergeholfen mit den Fragen, die ich hatte.
01:24Ich habe es als Spieler gesungen, ganz klar.
01:27In zwei Monaten hat der KI-Jesus um die 900 Gespräche geführt. Viele haben positive Erfahrungen gemacht.
01:33Manche beklagten aber auch ausweichende Antworten.
01:37Ein Mehrwert allerdings, im Gegensatz zum echten Jesus antwortet er direkt auf alle Fragen und kann Seelsorgeaufgaben übernehmen.
01:45Zu gut, um wahr zu sein?
01:48KI schafft immersive Erfahrungen, die wir mit Gefühlen der Transzendenz und Religion verbinden.
02:00Aber hier lautet die große Frage, ist das authentisch?
02:07Also, für viele Religionswissenschaftler ist es das nicht unbedingt.
02:14Es lenkt uns von der Entwicklung ab, dass die KI selbst zu einer Religion wird.
02:19Und es macht Religionen wichtiger und religiöse Menschen sind daran interessiert, sich selbst wichtiger zu machen.