• vor 5 Minuten
Allein in dem Bereich des Universums, den wir untersuchen können, gibt es unglaubliche Mengen von Sternen. Die Wahrscheinlichkeit, dass außerirdisches Leben existiert, ist also groß. Planeten, auf denen Leben möglich wäre, wurden schon entdeckt. Die Frage an Projekt Zukunft kommt von Hector N. aus Botswana.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wie stehen die Chancen für außerirdisches Leben?
00:10Allein in dem Bereich des Universums, den wir untersuchen können, gibt es schätzungsweise eine Quadrillion Sterne.
00:18Und Sterne werden oft von gleich mehreren Planeten umrundet.
00:22Damit ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es außerirdisches Leben gibt.
00:26Was Leben braucht, um zu entstehen, lernen wir von der Erde.
00:34Viele Faktoren mussten zusammenwirken, dass sich Leben hier entwickeln konnte.
00:39Die gleichbleibende Leuchtkraft der Sonne sorgte über Jahrmilliarden für eine stabile Umwelt.
00:48Zudem kreist die Erde so weit von ihrem Stern entfernt, dass es auf ihrer Oberfläche flüssiges Wasser gibt.
00:53Die wichtigste Voraussetzung für Leben, wie wir es kennen.
01:02Der Bereich um einen Stern, in dem Leben möglich ist, heißt bewohnbare Zone.
01:08Allein in unserer Milchstraße könnte es Hunderte Millionen, ja sogar Milliarden bewohnbare Planeten geben.
01:17Ferne Welten, die in habitablen Zonen kreisen, wurden schon entdeckt.
01:21Darunter sogenannte superhabitable Planeten.
01:25Dort könnte Leben sogar noch bessere Bedingungen vorfinden als auf der Erde.
01:30Und es hätte auch mehr Zeit, sich zu entwickeln.
01:34Ob es dort wirklich Leben gibt, ließ sich noch nicht feststellen.
01:38Denn die fernen Welten sind zu weit von uns entfernt.
01:42Das James-Webb-Space-Teleskop sucht in der Atmosphäre von Exoplaneten schon nach Lebensspuren.
01:532026 soll das Teleskop PLATO starten und Gesteinswelten erforschen, wenn sie vor ihrem Stern vorüberziehen.
02:01Und in Chile soll das größte Teleskop der Welt in Betrieb gehen.
02:05Mit dem Extremely Large Teleskop wollen Astronomen zum ersten Mal Exoplaneten in bewohnbaren Zonen sehen.
02:13Auch unser Sonnensystem hat Orte, an denen Leben möglich wäre.
02:18Jupiter-Mond Europa gilt als heißer Kandidat, wie Enceladus, ein Mond von Saturn.
02:25Sogar auf unserem Nachbarplaneten Mars könnte es Leben geben.
02:30Untertitel der Amara.org-Community

Empfohlen