• vorgestern
Weniger als einen Monat vor der Bundestagswahl ist die Migrationspolitik zum zentralen Thema geworden: Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will diese Woche einen Gesetzentwurf zur Migrationspolitik im Bundestag zur Abstimmung stellen. Dabei nimmt er auch eine Unterstützung durch die AfD in Kauf.

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Weniger als einen Monat vor der Bundestagswahl ist die Migrationspolitik zum zentralen Thema
00:06geworden. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will diese Woche einen Gesetzentwurf zur
00:12Migrationspolitik im Bundestag zur Abstimmung stellen. Dabei nimmt er auch eine Unterstützung
00:18durch die AfD in Kauf, trotz aller Kritik an einem möglichen Fall, der von der CDU
00:23sogenannten Brandmauer zu den Rechtspopulisten.
00:26Das, was in der Sache richtig ist, wird nicht falsch dadurch, dass die Falschen zustimmen.
00:32Nach dem Messerangriff von Aschaffenburg, bei dem ein ausreisepflichtiger Asylbewerber
00:37eine Kindergartengruppe angriff und zwei Menschen tötete, hatte Merz eine radikale Kehrtwende
00:43in der Migrationspolitik angekündigt. Der Gesetzentwurf, den die Union mit einem Fünf-Punkte-Plan
00:49im Bundestag zur Abstimmung stellen will, soll unter anderem umfassende Zurückweisungen
00:55an den deutschen Landesgrenzen ermöglichen. Ausreisepflichtige Menschen müssten konsequent
01:00abgeschoben werden.
01:02Ich will erneut mein Angebot an die Sozialdemokraten und die Grünen, aber auch die FDP erneuern,
01:10diesen Weg mit uns zu gehen.
01:12Dass Merz dabei auch eine Mehrheit mittels Stimmen der AfD in Kauf nehmen würde, ist
01:16für die SPD ein so wörtlich beispielloser Tabubruch in der deutschen Nachkriegsgeschichte.
01:22Den Unionsvorschlägen will die SPD eine eigene Initiative entgegensetzen. Dabei geht es unter
01:29anderem um eine bessere Ausstattung der Sicherheitsbehörden, die Beschleunigung von Asylverfahren sowie
01:35der Abschluss von Migrationsabkommen mit Herkunftsländern.

Empfohlen