Kategorie
🚗
MotorTranskript
00:00Dieter wird heuer 50 und ist auf der Suche nach seinem Traumwagen.
00:04Der Großhandelskaufmann hat einen ganz speziellen Wunsch.
00:07Ein Auto, das so alt ist wie er selbst.
00:09Baujahr 1964.
00:11H-Kennzeichen, aber sowas von.
00:13Ein Spezialauftrag für Sidney und Jean-Pierre.
00:17Dieter.
00:19Richtig.
00:20Wie geht's dir gut?
00:21So hab ich mir Dieter vorgestellt.
00:24Alles gut?
00:25Pass auf, noch hast du kein Auto.
00:26Noch hab ich kein Auto.
00:27Wir gehen mal rein.
00:29Jetzt nehm ich wärmer drin.
00:30Alles doch gut?
00:31War hab ich's immer gut.
00:32Bei der Beratung wird klar, der Mann weiß genau was er will und was nicht.
00:37Ich find das super super geil, wenn man sich was holt, was genauso alt ist wie man selber.
00:40Genau.
00:41Warte, ein Baujahr 1964, ja, da fällt mir direkt das Auto überhaupt ein.
00:45Das Auto überhaupt.
00:46Das Auto überhaupt.
00:47Du brauchst gar nicht weiterfahren.
00:48Käfer.
00:49Käfer.
00:51Ich hab auch schon drei an der Hand.
00:54Ja okay.
00:54Ja?
00:56Freut mich, wenn du einen Käfer liebst.
00:57Wie jetzt?
00:58Da fahren mir zu viele auf der Straße rum.
01:00Wo fahren denn hier viele Käferhutchen gegen?
01:01Ich möchte lieber was Exklusiveres.
01:03Etwas, das weniger auf den Straßen...
01:05Was Exklusiveres.
01:06Ich brauch einen schönen Kühlergrill.
01:07Ich brauch irgendwas mit Chrom.
01:10Standesgemäß, Dieter, ne?
01:12Kofferraum.
01:13Wie viel willst du ausgeben?
01:14Also eigentlich hatte ich geplant 8.000 Euro.
01:178.000?
01:18Ja.
01:19Finde ich gut.
01:20Aber bei Outtimers so bei 10, weißt du, da pendeln sich ganz viele ein bei 10.
01:24Haben wir so ein bisschen Spiel, wenn es ein gutes Auto ist?
01:27Fünf Stelle ist mir noch ein bisschen zu viel, also auf neun könnte ich mich eventuell
01:30noch.
01:31Ja.
01:32Okay.
01:33Hochschlafen.
01:34Aber 10 werden wir dann doch zu viel.
01:35Neun?
01:36Ja, okay.
01:379.000?
01:38Das ist doch ein Wort.
01:39Ich will auf jeden Fall keine Probleme in den nächsten Jahren haben mit ständigen Reparaturen
01:44und sonstigem.
01:45Und farbentechnisch bist du auch, denke ich mal, ganz frei.
01:48Da bin ich offen, ja.
01:49Und sollte im besten Fall deutsch sein.
01:51Ja.
01:52Nordeuropäisch auch?
01:53Ja, nordeuropäisch.
01:54Zu der Zeit hatten die gute Autos.
01:55So ein schöner alter Volvo wäre okay.
01:57Da finden wir was Schönes.
01:58Ich lass mich überraschen.
01:59Vielen Dank Bescheid.
02:00Wunderbar.
02:01Substanz ist wichtig.
02:02Das Auto muss wirklich gute Substanz daherkommen, weil wir suchen ja was, was ihn auch länger
02:07begleiten wird.
02:08Die Aufgabe ist ja nicht nur ein Spielzeug, sondern etwas, was dem Alter gerecht ist und trotzdem
02:13was lange bei ihm bleibt.
02:14So, jetzt brauchen wir ein bisschen Ruhrpott-Kult, ne.
02:16Was ist Ruhrpott-Kult?
02:18Ein Opel, ja.
02:20Opel ist Ruhrpott pur.
02:21Oh, ein Opel.
02:23Ja, okay.
02:25Zu der Zeit war die cool.
02:26Zu der Zeit war die cool.
02:28Ich bin jetzt kein riesengroßer Opel-Fan, aber damals, so um 64, da war Opel der absolute
02:34Burner.
02:35Und zwar der Opel-Rekord.
02:36Gucken wir mal, ob wir cool und mäßig hinkommen.
02:38Ja.
02:39Weil da gibt es sich ein paar richtig schicke Dinger.
02:41Ähm, muss man jetzt natürlich auf Farbe achten, ne.
02:50Bei so einem Opel-Rekord.
02:52Blau.
02:54Opel-Rekord, 64er Baujahr, in Blau, 80.000 gelaufen und die 60 PS Maschine in so einem
03:01schicken Blau.
03:02Und von Bildern her ist das zustandsmäßig, ja.
03:05Oberst ist Kanonenrohr, sei mal.
03:08Da muss ich gar nicht viel länger gucken.
03:11Dann geht die Reise hin.
03:13Los geht's.
03:14Dieses Schlüpferblau.
03:16Ja, das war cool zu der Zeit.
03:18Ich finde es sogar immer noch geil.
03:20Ja, okay.
03:22Also ist ein cooles Auto, auf jeden Fall.
03:24Also finde ich, ist eine ganz gute Wahl.
03:26Natürlich nicht so gut wie ein Käfer, aber okay.
03:29Finde ich gut.
03:30Jean-Pierre macht sich auf den Weg zum 64er Opel.
03:35Sein Weg führt ihn 180 Kilometer nordöstlich raus aus dem Urgebiet.
03:40Hallo Hameln, ja.
03:45Hameln ist ja eine der schönsten Städte Deutschlands, wusstet ihr das?
03:48Und in den schönsten Städten Deutschlands ist auch einer der schönsten Autos Deutschland.
03:52Und zwar der Opel-Rekord.
03:53Da ist er schon.
03:54Der Opel-Rekord A hat geschätzte 81.000 Kilometer auf der Uhr.
03:59Der Zusatz Olympia meint das Basismodell mit zwei Türen und die sparsamere Ausstattung.
04:04Mit seinen 60 PS schafft er eine Höchstgeschwindigkeit von 135 kmh.
04:10Insgesamt wurde der Rekord A zwischen 1963 und 1965 fast 900.000 Mal gebaut.
04:19Jetzt soll dieser Opel 6.900 Euro kosten.
04:23Das ist sein damaliger Neupreis im Euro.
04:26Eine Menge Geld, aber wenn die Qualität stimmt, kann das Dieters Geburtstagsgeschenk werden.
04:32Jean-Pierre wird es herausfinden.
04:38Hallihallo.
04:39Jean-Pierre.
04:40Ich bin Michael, grüß dich Jean-Pierre.
04:41Michael.
04:42Schickes Auto hast du.
04:43Ja, weiß ich.
04:44Erzähl doch mal was über das Ding.
04:45Habe ich seit einem guten Jahr.
04:48Ein Jahr erst?
04:49Ich habe gedacht, ich treffe auf so einen richtigen alten Opel-Fan.
04:52Ich bin Opel-Fan, darum kaufe ich mir immer wieder ein neuer Opel.
04:54Ach so.
04:55Der Rekord ist denn das?
04:56Der siebte.
04:57Also ich habe den Wagen letztes Jahr in Schweden gekauft.
05:00Die habe ich mehr oder weniger aus dem Pack-Eis rausgegraben.
05:02In Schweden waren die Dinger eh sehr beliebt.
05:04Ganz genau.
05:05Und das alles in der Standard-Version.
05:07So im Zustand?
05:08So im Zustand.
05:09Der ist nur poliert.
05:10Was hast du mit der Haube hier gemacht?
05:11Mit Schleifpolierpaste ist der in diesen Glanz gebracht worden.
05:15Was denn?
05:16Michael, was ist hier?
05:17Gebrauchsspuren.
05:18Nein, nein, nein, nein.
05:19Da lag was glaube ich hier auf der Säule drauf und ich habe an die Haube zugehauen.
05:23Siehst du den Knick nicht?
05:25Ja, ich fühle ihn.
05:27Ich sehe ihn nicht.
05:28Ich fühle ihn.
05:29Du musst von hier in der Flucht gucken.
05:31Ja.
05:32Richtig.
05:33Schätze mal, der Stab dazwischen gelegt?
05:36Keine Ahnung.
05:37Weiß ich nicht.
05:38Ganz ehrlich.
05:39Hat mich nie gestört.
05:40Weil für den Preis, ich gehe ja hier von einem Rekord A aus, 1700 ist kein S, ne?
05:45Nein, das ist ein ganz normaler 1700 L.
05:47Also gebaut wurde von 63 bis 65, wie ich finde.
05:50Wir gehen nur mal eben nach vorne.
05:52Und zwar designtechnisch ist ja das hier wirklich eine sehr amerikanische Designsprache.
05:57Der Wagen wurde auch von General Motors designt.
05:59Was man ja auch ganz klar sieht, weil das ist ja diese GM-Sprache hier.
06:03Dieser amerikanische Grill und sowas.
06:05Und das wollten die Deutschen nämlich auch.
06:07Die wollten ein bisschen amerikanischen Flair und die wollten dieses Große, dieses Imposante.
06:12Und genau das hat er nämlich nicht bekommen.
06:14Er hat nämlich nur das Design von den amerikanischen Autos.
06:16Aber er ist nämlich nur vier Meter lang.
06:21Und das ist nicht wirklich viel.
06:22Die Amis gehen ja unter sechs Metern gar nicht aus dem Haus.
06:25Na, wofür ist das Haar in der Scheibe, Micha?
06:28Normalerweise gehört das in den Innenraum des Fahrzeuges.
06:31Der Schwede sollte früher darauf hingewiesen werden, dass man jetzt rechts zu fahren hat.
06:35Höger heißt rechts auf Schwedisch.
06:37Und die haben früher Linksverkehr gehabt, genau wie die Engländer.
06:39Irgendwann 1970 oder 1971 umgestellt.
06:41Und da hat die schwedische Regierung gesagt, ein Haar ins Auto.
06:45Der Fahrer soll erinnert werden, halt rechts fahren.
06:47Nicht, dass er plötzlich links weiter fährt und...
06:50Guck mal, wie klug der Schwede ist. Er reicht ein Aufkleber und er schnallt das.
06:53Ja.
06:54Ein Aufkleber.
06:55So, ich dir kurz vor der Pro-Fahr mit dem Opel Rekord A.
06:5860 PS gibt's gleich.
07:00Bam!
07:01Und ich werde mich dann mit dem alten Schweden auseinandersetzen.
07:05Alter Schwede!
07:06So, so, so, so, so.
07:18Nachlackiert wurde auf jeden Fall also die ganze Seite schon mal, würde ich sagen.
07:21Ja, das komplette Auto.
07:22Das komplette Auto.
07:23Ja, ja.
07:24Okay.
07:25Wir waren ja auch erst rechts.
07:26Genau.
07:27Bis jetzt konnten wir nur die rechte Seite erstmal sehen.
07:29Da haben wir hinten nämlich auch das Blattfederelement.
07:31Da müssen wir immer gucken.
07:32Bei den Blattfederleuten ist das wichtig.
07:33Die Blattfeder bleibt ja nicht so in Position.
07:36Da sind so Verbundelemente, die das Federpaket in Zaun halten, sagen wir mal.
07:41Diese Verbindungselemente sind sehr, sehr wichtig.
07:43Genauso wie der Anlenkpunkt von der Blattfeder.
07:45Die geht jetzt so unter der Achse her.
07:47Und wir haben hier hinten ein Kuppelelement.
07:50Und wenn das nämlich anfängt wegzurosten, dann macht das einmal...
07:53Und die Blattfeder schießt hinten raus.
07:56Deswegen darauf achten, dass diese Punkte wirklich in Ordnung sind.
07:58So, Differenzial ist ein bisschen feucht.
08:01Aber sonst so vom Rost her ist das eigentlich im Rahmen, ne?
08:04Das ist ungeschweißt, der Wagen.
08:06Ungeschweißt?
08:07Ja.
08:08Aus Schweden?
08:09Ja.
08:10Wow.
08:11So.
08:12Mal reingucken.
08:13Das muss ich sogar.
08:14Weil bei Opel ist das Thema Rost ja wirklich sehr, sehr stark.
08:16Und gerade im Kofferraumbereich.
08:17Warum?
08:18Der Kofferraum hat die Gummidichtungen oben aufliegen.
08:21Und wenn die Dichtung nämlich hart wird, wenn der Weichmacher da rausgeht,
08:24und der sieht wirklich sehr gut aus, die Dichtung,
08:26dann läuft das Wasser so hier durch und dann auf diesen Boden.
08:29Und dann rosten diese Stellen gerne mal durch.
08:32Das ist auch schon geschweißt worden, wie wir hier sehen.
08:34Da oben haben wir so eine Naht, die hier lang geht.
08:37Ich denke mal, dass da schon was passiert ist.
08:40Kofferraum gecheckt.
08:43Das waren Werte damals.
08:44Man muss sich mal überlegen.
08:45Der Neupreis von diesem Auto waren 6800 DM.
08:476800 DM für das da.
08:50Oh, jo, da sehe ich was.
08:52Hier, 6 Volt Anlage hat der noch, ne?
08:53Ja.
08:54Oh, jo, jo, jo, jo.
08:55Kennt ihr das überhaupt noch?
08:566 Volt Anlagen?
08:57Nein, ne?
08:58Hier ist quasi Kriechstrom angesagt in der Bude.
09:01Da ist nicht viel los.
09:02Das kann ich mir sagen.
09:03Aber motormäßig ist auch nicht so viel los.
09:051937 wurde dieser Block quasi entwickelt.
09:07Was ist das Besondere an diesem Motor?
09:09Man kann ihn selber reparieren, bis zum geht nicht mehr.
09:12Hier ist nichts technisch, nichts innovativ.
09:14Das Ding ist einfach knacke alt, aber dafür sehr, sehr solide.
09:17Und er ist solide, obwohl Folgendes ist.
09:19Man muss sich überlegen.
09:20Wir haben unten die Kurbelwelle drin liegen.
09:21Und wir haben keine Nockenwelle oben drin, sondern wir haben eine untenliegende Nockenwelle,
09:24die über Stößelstangen angesteuert wird.
09:26Der Grund, warum ich das nicht ganz so mag, ist, umso mehr Verbindungspunkte, umso mehr
09:30Schleif-Kipphebel wir haben, ist die Problematik, dass einfach viele Kontaktpunkte da sind.
09:34Und umso mehr Kontaktpunkte da sind, umso mehr kann sowas verschleißen.
09:37Und das nach 50 Jahren auch ohne Ende.
09:39Und Michael?
09:42Michael?
09:43Verschleißt auch gerade ohne Ende, oder?
09:45Machst du mal an?
09:46Soll ich anmachen?
09:47Ja, mach mal.
09:50Das ist leicht rauer Geräusch.
09:54Das ist das einfach, ihr müsst euch überlegen, das wird ja angesteuert von unten ran.
09:59Und über so ein Rollhebelsystem werden die Ventile dann aufgepfeffert.
10:03Und das ist einfach anfällig auf die Dauer, obwohl dafür läuft er noch sehr, sehr ruhig,
10:08muss ich sagen.
10:09Sag mal, Michael, wie viel bist du denn gefahren damit bis jetzt?
10:121000 Kilometer, 1200 ungefähr.
10:141000?
10:15Irgendwas gewesen?
10:16Ja.
10:17Nix?
10:18Ölwechsel gemacht?
10:20Hast du ein Öl, hast du reingekippt?
10:2210W40.
10:2310W40?
10:24Okay.
10:25Ihr tut dem Auto nichts Gutes, wenn ihr gerade in so einem Motor, der so alt ist, super modernes
10:29Öl reinkippt, was super dünnes und so.
10:31Das macht einfach keinen Sinn, weil wenn das Öl zu flüssig ist, ist die Problematik die,
10:36dass es einfach, die Kompression, die Verdichtung ist einfach nicht dementsprechend da.
10:41Man muss auch mal überlegen, die Kompression von dem Auto, ne?
10:45Die Kompression von dem Auto ist im Bereich von 7,8.
10:49Tubomotoren sind bei 8,5 und Saugmotoren sind nur bei 10,5 ungefähr verdichtet.
10:54Das heißt, der Motor ist einfach nur ein laufendes Ding.
10:58Steinzeitmotor.
10:59Steinzeitmotor, genannt Otto-Motor.
11:01Und hier werde ich jetzt Probe fahren.
11:02Micha, kommst du mit oder bleibst du hier?
11:04Fahr.
11:05Na, hast du nur gedacht, ne?
11:06Bis gleich.
11:07Ein toller Wagen.
11:08Der Rekord.
11:09Das Prüffeld der Adam Opel AG in Rüsselsheim.
11:24Schnellfahrbahn.
11:2570 Grad sind die Kurven überhöht.
11:27Die Fliehkraft drückt mit vielfachem Gewicht auf Lenkung, Achsen, Federung.
11:32Ein Wagen, mit dem man sich sehen lassen kann.
11:36Der Opel Rekord.
11:37Ich hatte vergessen, wie langsam wirklich 55 PS sind.
11:43Ich cruise die ganze Zeit und denk so, John Pierre fahr diesen 1,7 Liter Hochleistungsmotor
11:48doch erstmal warm.
11:49Und denk mir so, komm, jetzt gibst du mal Vollgas.
11:52Und dann merk ich, da kam nur noch ein Millimeter mehr Pedalweg.
11:55Ich gebe die ganze Zeit schon Vollgas.
11:57Für den Sprint von 0 auf 100 vergehen sage und schreibe 24 Sekunden.
12:02Wenn der Rekord gut drauf ist.
12:04Jean-Pierre gibt alles.
12:1040.
12:1650.
12:1760.
12:18Wir verzögern das Auto.
12:20Das Fahrzeug schaltet sich auch automatisch ab, wenn man hart bremst.
12:32Das ist Teil der Opel Qualität.
12:34Was man aber auch merkt, dass die Lenkeinflüsse unheimlich stark sind, weil der rechte Bremstopf,
12:38bei der Bremstrommel, glaube ich mehr bremst als der andere.
12:42Und somit haben wir einen unheimlichen Verzug in der Bremse.
12:45Da müssen wir dem Michael mal ein bisschen auf den Pfoten kloppen.
12:47Weil das geht nämlich so nicht.
12:48Ist ja quasi lebensgefährlich, wenn man mit wahnwitzigen 20 kmh über die Landstraße heizt.
12:58Was ich aber trotzdem mal wieder erwähnen muss, ist, dass so ein Auto, es ist einfach ein tolles Gefühl.
13:02Es macht Spaß.
13:03Es ist Erholung.
13:04Es ist einfach echtes Autofahren.
13:06Wenn man Autofahren liebt, braucht man so ein Auto aus so einem Baujamal.
13:09Einmal im Leben muss man sowas gehabt haben.
13:11Man vermisst auch eigentlich die Leistung überhaupt nicht.
13:13Darum geht es gar nicht in so einem Auto.
13:15Es geht ums Gefühl.
13:16Nichts trübt wirklich die Fahrfreude, bis auf den Preis.
13:20Michael will 6900 Euro haben für den Opel.
13:22Was von Haus aus ja schon eine komische Kombination ist, weil das ein sehr teurer Preis ist.
13:26Plus 6800 DM war damals der Neupreis.
13:28Ich weiß nicht, ob welchen Planeten Michael lebt.
13:30Aber ich denke mal, ich muss ihn auf dem Planeten der Erde zurückholen.
13:32Das mache ich jetzt nämlich auch.
13:35Auf geht's zur Preisverhandlung.
13:38Ich ja.
13:39Ich sehe dich hellauf begeistert.
13:40Ja.
13:41Sag ich doch.
13:42Es ist halt entspannend, ne?
13:43Ja.
13:44Es ist beruhigend.
13:45Vierneinhalb.
13:46Lass mal gehen.
13:47Komm, ich höre.
13:48Hört mal nix.
13:49Vierneinhalbtausend.
13:50Nein, das ist für die Probefahrt.
13:51Nein, nein, nein, nein.
13:52Für das Auto.
13:53Musst du ja auch einen Verrosteten kaufen.
13:54Vielleicht gibt es den für Vierneinhalb.
13:55Den gibt es für unter Vierneinhalb.
13:56Ja, dann nimm den doch.
13:57Dann nimm den, nimm den, nimm den, nimm den.
13:59Komm, dann mach eine Ansage und dann gucken wir mal.
14:00Ich mache jetzt mal eine Ansage.
14:01Und zwar Deutschpapiere.
14:02Nee.
14:03Achso, ja.
14:04Wie, nee?
14:05Ja, nicht das.
14:06Erstmal, nee.
14:07Dann 6,5.
14:08Ja.
14:09Nee.
14:10Doch.
14:11Nee, nee.
14:12Du musst jetzt nicht nee sagen, nur weil ich nee gesagt habe.
14:19Sechs.
14:20Nee.
14:21Sechs, drei.
14:22Nee.
14:23Deutschpapiere.
14:24Ja.
14:25H-Kennzeichen.
14:26Ja.
14:27Auspuff.
14:28Genau.
14:29Ne.
14:30Ne.
14:31Ne.
14:32Ne.
14:33Ne.
14:34Ne.
14:35Ne.
14:36Ne.
14:37Ne.
14:38Ne.
14:39Ne.
14:40Ne.
14:41Ne.
14:42Bremse.
14:43Dass das Ding gerade bremst.
14:44Richtig.
14:45Scheinwerfer neu.
14:46Wir machen 6.100 Euro.
14:47Das ist nicht mehr 6.000.
14:48Ja, und ich bin ein bisschen entgegengekommen.
14:49Ne.
14:50Ne.
14:51Ne.
14:52Ne.
14:53Ne.
14:54Ne.
14:55Ne.
14:56Ne.
14:57Ne.
14:58Ne.
14:59Ne.
15:00Ne.
15:01Ne.
15:02Ne.
15:03Ne.
15:04Ne.
15:05Ne.
15:06Ne.
15:07Ne.
15:08Ne.
15:09Ne.
15:10Ne.
15:11Ne.
15:12Ne.
15:13Ne.
15:14Ne.
15:15Ne.
15:16Ne.
15:17Ne.
15:18Ne.
15:19Ne.
15:20Ne.
15:21Ne.
15:22Ne.
15:23Ne.
15:24Ne.
15:25Ne.
15:26Ne.
15:27Ne.
15:28Ne.
15:29Ne.
15:30Ne.
15:31Ne.
15:32Ne.
15:33Ne.
15:34Ne.
15:35Ne.
15:36Ne.
15:37Ne.
15:38Ne.
15:39Ne.
15:40Ne.
15:41Ne.
15:42Ne.
15:43Ne.
15:44Ne.
15:45Ne.
15:46Ne.
15:47Ne.
15:48Ne.
15:49Ne.
15:50Ne.
15:51Ne.
15:52Ne.
15:53Ne.
15:54Ne.
15:55Ne.
15:56Ne.
15:57Ne.
15:58Ne.
15:59Ne.
16:00Ne.
16:01Ne.
16:02Als wären jetzt 2.000 Euro ein Problem. Ganz ehrlich, wenn du vernünftige Argumente hast, dann putzt der Preis sowas von runter.
16:09Das ist nicht das erste Mal.
16:12Optimistisch, aber gehen tut's.
16:15Jetzt muss Sidney beweisen, ob er den richtigen Riecher hat.
16:20Hier muss ich richtig sein, weil hier steht ein Käfer.
16:25Es geht aber um diesen Volvo Amazon. Ausgestattet ist er mit einem 85 PS starken Vierzylinder, der als nahezu unverwüstlich gilt.
16:35Die Laufleistung von 150.000 Kilometern ist demnach kein Problem.
16:4011.000 Euro will der Verkäufer für den Schweden. Damit liegt er im Mittelfeld der angebotenen Autos.
16:46Einen Amazon gibt es fahrfertig auch schon für 4.000 Euro. Top-restauriert können bis 25.000 Euro fällig werden.
16:54Insgesamt wurden rund 670.000 Amazonen in die Welt geschickt.
16:59Ob das Dieters Traumwagen wird, bleibt abzuwarten, denn Sidney muss es schaffen, den Preis um mindestens 2.000 Euro zu drücken.
17:06Sid gibt alles.
17:08Servus!
17:09Grüß dich!
17:10Sidney!
17:10Sidney!
17:11Paul!
17:11Paul!
17:13Uckelmann!
17:14Willkommen in Lette!
17:15In Lette?
17:15In Münsterland!
17:16Ja, schön hast du es hier.
17:20Du stehst auf Volvo, ne?
17:21Ja, mein Hobby ist Volvo.
17:24Je älter, umso besser.
17:25Das Auto ist ziemlich original.
17:27Bis auf die Lackierung, kann ich sagen, Innenerstattung, Originale.
17:31Der ganze Chrom ist original.
17:31Himmel ist original.
17:32Himmel ist original.
17:33Der ganze Chrom ist original noch dran geblieben.
17:36Echt?
17:36Das ist originale Chrom?
17:37Ja, das ist original Chrom.
17:38Das siehst du auch an den kleinen Patinasachen überall.
17:40Ja, Patina ist so eine Sache.
17:41Das ist doch schön.
17:42Ne?
17:42Was für ein Baujahr haben wir das genau?
17:431.7.
17:4564.
17:46Okay.
17:47Also das ist vor den Sommerferien oder nach dem Sommerferien kannst du nehmen, weil der auch schon Scheibenbremsen hat.
17:52Die haben so eine krasse Freigabe von Volvo.
17:54Ich glaube, die haben ja, habe ich mal gehört, ob es stimmt, ich weiß es nicht, habe es nicht nachgeguckt, ob es so wirklich ist.
18:00Die haben eine Freigabe gegeben bis zu 200 PS Motoren oder sowas, ne?
18:03Ja.
18:05In diesem Auto?
18:06In diesem Auto.
18:07Ich glaube, so ein Auto tunen mit 160, 170 PS ist kein Problem.
18:10Ja, aber das müsst ihr euch überlegen.
18:11Volvo, ich schreibe zu Volvo, sagt, hey, ich möchte so ein Amazon auf 200 PS machen.
18:15Dann sagen sie nur, ja, der hat die Scheibenbremsen.
18:18Mach doch.
18:20Paul, wir kaufen uns einfach ein C30 mit dem 15er-Toromotor, ziehen das ganze Technikpaket hier rein und abfahrt.
18:26Ja, dann kann man am besten einen 140er nehmen oder einen 16er, der hat einen Sechszylinder drin, dann hat man einen Platz satt.
18:33Ja, und dann mache ich das mit Paul, weil Paul besitzt nämlich eine Tankstelle.
18:39Und der hat Sprit genug.
18:41Übernimmt er nicht den Sprit.
18:42Ich habe dann irgendwie sofort Vertrauen gehabt und habe gesagt, okay, komm, weil der sagt, das funzt.
18:47Ich muss ehrlich sagen, wenn ich an Volvo Amazon denke, denke ich an ihn.
18:50Kein Spaß.
18:51Und er ist ein cooler Hund.
18:53Erzähl mir mal, was Schwachstellen.
18:55Schwachstellen bei dem Volvo, klar.
18:57Die Bohnengruppe, wie gesagt, habe ich eben schon angesprochen, die Holme.
19:01Ja.
19:01Da ist, wie gesagt.
19:02Hier hat er ganz schön einen, ne?
19:03Das ist nicht durchgerostet.
19:05Das ist nur mit dem Pinsel nachgetupft.
19:06Boah, das ist aber ganz schön nachgetupft.
19:08Ja.
19:08Vor allen Dingen, was hat er denn hier gemacht?
19:10Hat er den Farbcode nicht gefunden?
19:13Weiß ich nicht, keine Ahnung.
19:16Habt ihr eine versiegelt?
19:17Mhm.
19:18Ach, das habt ihr gemacht, ne?
19:19Das haben wir gemacht.
19:19Klar.
19:20Wir haben das Auto trockeneis gestrahlt und versiegelt.
19:24Das ist gut.
19:25Sieht gut aus.
19:26Ja, das ist natürlich schön hier, ne?
19:28Mit dem, äh...
19:29Weißwandringen.
19:29Ja.
19:30Das ist so ein Fake-Weißwandring, ne?
19:31Also lass auch nicht drauf reinfallen.
19:33Das ist einfach nur rangesteckt.
19:37Habt ihr gehört?
19:39Alter Schwede.
19:41Darf ich mal ganz kurz?
19:42Pass mal auf.
19:44Schwedenstahl.
19:45Massiv.
19:45Dick.
19:46Du musst jetzt hier reinhalten, damit du auch was hörst.
19:50Hast du gehört?
19:53Krass, ne?
19:54Das ist eine Haube.
19:56Das wird kein Schwein mehr heutzutage bauen.
19:58Das glaub ich auch.
19:59Von so einer Haube bauen wir heute ein halbes Auto.
20:02Also jetzt haben wir hier einen schicken Verjaser.
20:05Ich sag immer, einfach ein besserer Mopedvergaser.
20:08Also ganz simpel aufgebaut.
20:09Aber mal ganz ehrlich, das ist einfache Technik, aber die laufen auch, die laufen einfach.
20:14Der hat, wie gesagt, acht Wochen gestanden, Schob ziehen, gestern ab und läuft.
20:20Ihr müsst ja überlegen, im Guinness-Buch der Rekorde, ja?
20:24Da steht ein Volvo drin, immer noch, oder auf jeden Fall stand da drin, mit drei Millionen Kilometer.
20:30Mit einem zweiten Motor, also zwei Motoren, das heißt ungefähr 1,5 Millionen pro Motor.
20:37Das ist einfach, genauso wie das Auto, wie das Blech ist, das ist einfach ein Urgestein.
20:41Also da machst du einen Ölwechsel und dann fluckt das.
20:44Ölwechsel abschmieren.
20:46Ja.
20:46Das ist das Wichtigste.
20:46Vorderachse.
20:47Ja, irgendwie Vorderachse.
20:48Aber ich meine, rein jetzt vom Motor her gesehen.
20:51Ja.
20:51Reiner Ölwechsel und dann läuft das Auto.
20:54Mach mal an den Hobel.
20:55Ja, mach ich dir.
20:56Lass sie ihn doch mal hier.
20:57Finger weg.
20:58Jetzt nicht erschrecken.
21:05Guck mal, da unten siehst du die Motorlagerung, ne?
21:08Sie arbeitet.
21:09Sie ist noch voll im Pack.
21:12Einen guten Sound hat der, weil er eine 2 Zoll Auspuffanlage drunter hat.
21:15Hat er denn 5 PS mehr.
21:17Das macht ganz viel Auswert am Volvo.
21:19Dann müssen wir sagen, durch die Abgasanlage hat er 5 PS mehr.
21:21Genau.
21:22Richtig, richtig freies Durchblasen da hinten.
21:26Also Dieter.
21:28Du hast 5 PS mehr durch die Abgasanlage.
21:30Ja, ich finde natürlich, also brauchen wir nicht mehr weiterhören.
21:32Brauchen wir nicht mehr weiterhören.
21:33Wir können den gerne mal auf die Bühne fahren.
21:34Kannst du den von unten ankommen.
21:35Ja.
21:36Bevor du verhandelst.
21:37Ja, gerne.
21:37Ja.
21:42Ihr seht, das ist alles, das ist Wachs.
21:44Das ist einfach nur leichter Wachs.
21:46Klarer Wachs.
21:46Nicht so eine Unterbodenscheiße, wie wir es ganz oft sehen.
21:48Deswegen, das müssen wir schon mal positiv hier anschreichen, ne?
21:51Und jetzt siehst du gleich die beiden Stellen, die in Schweden gemacht worden sind, da oben.
21:56Das haben die stylischen Schweden, das sind ja Designer vom Hause aus.
22:01Das sieht man hier, wie sie es einfach reinbraten.
22:03Genau.
22:04Oh, da muss ich neues Blech machen, da hauen wir es einfach mal rein.
22:07Das haben sie aber Gott sei Dank noch schön gemacht.
22:09Das ist schön?
22:09Ja, weil sie es irgendwo rausgeschnitten haben.
22:11Normal hätten sie da einfach nur ein Blech drauf gepackt.
22:14Aber das haben sie irgendwo aus einem anderen Bolbo rausgeschnitten, weil das noch die Kulturen...
22:17Ja, ja, aber das ist schön.
22:19Aber nicht schön geschmeißt.
22:20Schweißen und schmeißen kann nicht jeder.
22:23Wie ist das denn hier so mit Chromteilen?
22:24Chromteilen.
22:25Chromteile ist ein bisschen rar geworden.
22:27Gute Schoßstangen werden, ja, sind rar auf dem Markt, werden verkrommt.
22:31Neue, aber neue Auflagerung ist nicht in Sicht.
22:34Also es gibt wirklich so einen lizenzierten Repromarkt von Volvo?
22:38Ja, genau.
22:39Also so wie VW Classic, aber bezahlbar.
22:42In Schweden, in Deutschland nennt sich Volvo Classic Bucks, in Schweden nennt sich dort Veteranprodukte.
22:46Okay, cool.
22:47Was ist denn mit Bremse?
22:49Bremse ist eigentlich alles soweit okay.
22:50Ist es okay für TÜV okay oder sagt er dir jetzt bald ist es...
22:53Nein, ist es okay.
22:54Es ist also ziemlich gute Bremsbeläger drauf, Bremsleitungen.
22:57Süfti irgendwie?
22:58Nein, kannst du sehen, ist alles okay.
23:00Wie gesagt, vorne sind neue Schläuche drauf, kannst du auch erkennen.
23:03Also ich frage lieber erst, weil wenn er da schon einen Flunk hat, dann weißt du Bescheid.
23:07Ne, vorne sind neue Schläuche drauf.
23:08Egal, wenn irgendwo eine undichte Stelle ist, wenn irgendwo was zippt, dann könnte er sofort sagen, ist nicht.
23:15Ist nicht.
23:16Also Bremsleitungen und solche, da sind eigentlich die wichtigsten Sachen, wo wir auch drauf achten.
23:19Ja, jetzt muss ich mal sehen, wie da so ein Ding fährt, wa?
23:21Ja, du kannst gerne eine Pro-Fahrt machen.
23:24Wolltest du mitkommen?
23:26Wie wollte ich mitkommen?
23:27Ja, oder ich auch mitkommen?
23:28Oder sollen wir beide fahren?
23:29Ne, das wäre ja geil.
23:30Du machst die Pro-Fahrt und erklärst mir dann, wie es war.
23:33Ja, oder dann tauschen wir auch nochmal.
23:34Dann kannst du das Auto mal fahren und ich setze mich daneben.
23:37Ich fahre, du bist nebenan.
23:39Okay, machen wir das so.
23:40Mit Paul als Beifahrer kann die Probefahrt beginnen und es gibt Grund zur Freude.
23:49Der Amazon verhält sich vorbildlich.
23:52Ich bin erstaunt, wie gut das Getriebe schaltet.
23:58Getriebe, das ist super.
24:01Ganz normales.
24:02Bei Paul ist alles super.
24:03Jedes Getriebe wird auch im BMW eingebaut, in 3,28 und 3,15er.
24:08Technik in Ordnung, Fahrgefühl tomm.
24:11Sydney fehlt es an Argumenten.
24:14Irgendetwas muss sich doch finden lassen.
24:17Ist doch langweilig.
24:17Hab ich dir doch gesagt.
24:18Dann macht der gar keinen Rauch, gar keinen Qualm.
24:20Ne, der macht auch keinen Qualm.
24:22Da freut er sich nicht.
24:23Da freu ich mich, genau.
24:25Ist ein guter Motor.
24:26Überhaupt soll er denn auch qualmen.
24:27Genau.
24:28Passiert bei dem Motor nicht.
24:29Riecht er auch nicht irgendwie nach Sprit oder so, ne?
24:31Ne, ne.
24:32Also wenn er wirklich nach Sprit riecht, hat er das Problem, dann hat er den Tankstützen-Defekt.
24:39Die sind ja gelötet, oder ja, nicht geschweißt, sondern gelötet.
24:42Ja.
24:43Und die reißen schon mal aus, indem die immer den Zerpf-Fahn da richtig reinhauen und draufdrücken
24:47und so gesagt haben.
24:48Dann löst sich diese Naht.
24:49Kann man nachlöten, genau.
24:51Da kommt man in den Geruch rein, dann haben wir diesen Geruch im Kofferraum sitzen und
24:55dann kommt er hier, wenn die Fenster los ist, zieht das nach vorne.
24:58Da war einfach alles in Ordnung.
24:59Alles?
25:00Ja.
25:00Okay.
25:01Selbst die Handbremse.
25:02Wie beim neuen Auto.
25:06Ui, okay.
25:07Da warst du selber erstaunt, ne?
25:09Ja, da bin ich meistens erstaunt.
25:11Der weiß, wo er anpacken muss, wo die Kniffe sind und sowas.
25:13Der weiß auf jeden Fall, was der Amazon für ein Programm braucht und das kriegt er auch.
25:18Super.
25:18Also das Problem an der ganzen Geschichte ist, der Preis.
25:22Ich wollte ihn 2.000 Euro unterhandeln.
25:24Sydney tastet sich vorsichtig an die Preisverhandlung heran.
25:28Was habe ich zu investieren für dieses Fahrzeug?
25:3311.300 Euro.
25:34Aber ein reeller Preis, ich denke mal, der Kampffreis ist bei 10.9, denke ich mal, komplett.
25:4310 oder 9?
25:44Was hast du gesagt?
25:4410.9, 10.900 Euro.
25:47Das ist absoluter Kampfpreis.
25:49Aber Paul, das sieht mir jetzt nicht nach einem Kampfpreis aus.
25:5211 habe ich nicht.
25:54Jetzt habe ich gesagt 10.9.
25:56Ja, 10.9 habe ich auch nicht.
25:57Jetzt sind wir bei 10.5.
25:59Jetzt sind wir bei 9.
26:00Jetzt kann ich mit ihm reden und sagen, pass mal auf, da kommen keine Folgekosten.
26:05Hat er ja auch nicht.
26:06Aber 2 rauszuholen.
26:10Guck in der Szene rund.
26:11Paul?
26:12Du wolltest doch immer noch verhandeln mit mir.
26:14Nein, nicht verhandeln.
26:16Verhandeln, das ist immer so ein böses Wort.
26:18Kommen wir denn auf 10.5?
26:20Das muss ich mit den Kunden absprechen.
26:22Das kann ich dir jetzt so nicht sagen.
26:25So.
26:27Meister, schwiegen die an sich?
26:30Das Telefon.
26:31Ja.
26:34Ja, alles klar.
26:35Ich werde es noch weitergeben.
26:3610.8 ist absoluter Kampfpreis.
26:39Das hat ja mit Kampf nicht zu tun.
26:40Ja.
26:41Ich gebe dir 10.5.
26:42Ich kann ja nicht darüber entscheiden, über das Auto.
26:45Aber er weiß zum Beispiel, dass er das jetzt...
26:47Solche Klamotten weiß er.
26:49Gib mir noch irgendwas.
26:50Ne, da kann ich dir nichts für geben.
26:52Irgendwie was.
26:53Was soll ich dir noch geben?
26:53Was hast du noch?
26:54Was habe ich denn sonst noch?
26:55Irgendwas Schönes.
26:56Ein Aufkleber.
26:57Dann treffen wir uns bei 10.5, ist doch klar.
26:59Genau.
26:59Dann treffen wir uns bei 10.7 und dann ist er g.
27:01Dann bin ich dir nochmal 100 entgegengekommen und dann ist das aber absolut...
27:05Das Risiko gehe ich jetzt einfach ein, ohne ihn zu fragen.
27:07Oh.
27:08Ja.
27:09So gebe ich das weiter.
27:09Ja.
27:10Ja.
27:10Aber du weißt aber so rein mathematisch, dass 10.7 ein Hauch, also so im leichten Schuss
27:18immer 9 ist.
27:20Kommt drauf an, aus welcher Perspektive man das sieht, ne?
27:22Weil ich meine, er hat wirklich, er hat mindestens zwei bis drei Jahre hat der Ruhe, weil er wird
27:26noch mal, der ist, der ist frisch, der Magen, wirklich.
27:29Den letzten Kandidaten suchen die PS-Profis gemeinsam jetzt mal wieder was Deutsches, bitteschön.
27:35Hier suchen wir den Dieter mal was Schönes, ne?
27:37Da fällt mir doch auch prompt was ein.
27:39Mit Geschmack, mit Stief.
27:40Hör auf.
27:40Was zum Streicheln, was zum Liebhaben.
27:42W-110, Käfer.
27:46Ein Käfer ist ein verdammter Käfer, Mann.
27:47Käfer.
27:48Ein Käfer.
27:49Ein Käfer macht man so mit.
27:50Das ist ein Käfer.
27:52Werden wir jetzt mal dem Dieter was Geschmackloses suchen, den nehmen ein W-110.
27:56Genau.
27:57Geschmackvoll natürlich, bitteschön.
28:00Ich hab hier auch schon was.
28:01Ein W-110, 190er und der ist in Bochum.
28:04Mensch, Heimspiel.
28:05Ein Blauer.
28:06Ja, komm, steig ein.
28:07Pee, Pee, Pee.
28:12Ach, da ist er ja, und Verkäufer warten schon direkt im Auto.
28:18Hallihallo.
28:18Morgen, hallo.
28:19Hi.
28:20Servus.
28:20Grüß dich.
28:21Sydney.
28:21Klaus.
28:22Du siehst ja auch standesgemäß aus, so, ne?
28:24Ja, alter Oldie, ich ja auch schon, ne?
28:27Wie alt bist du denn?
28:28Naja, schwache 47.
28:30Na komm, komm, komm.
28:33Geschmeidige drei Jahre älter ist der Mercedes W-110.
28:36Die genaue Laufleistung ist unbekannt wie auch die Anzahl der Vorbesitzer.
28:40Die kleine Heckflosse lief mit seinen 80 PS im skandinavischen Ausland und ist erst seit
28:46kurzem wieder in der Haibad.
28:48Jetzt ist der Besitzer bereit, sich zu trennen, das Schmerzensgeld 8888 Euro und damit knapp
28:56im Budget von Dieter.
28:58Angeboten werden die W-110 bereits ab 4000 Euro.
29:02Topmodelle liegen bei rund 20.000 Euro.
29:05Die Erwartungen sind hoch an diesen Bands.
29:08Nur wenn er nicht allzu viele teure Mängel hat, kann er Dieters Wagen werden.
29:13Immerhin schön in Schweden gelaufen.
29:15Okay.
29:15Das ist ein echter Schwede?
29:16Ein echter alter Schwede.
29:18Cool.
29:18Ja, ganz ehrlich, in der Sendung ist wirklich ein Zufall.
29:20Der Opel war ein Schwede, der Mercedes ist ein Schwede und deiner war mit Sicherheit kein
29:25Schwede.
29:25Ne, also der Volvo war kein Schwede.
29:27Der Volvo war ein Engländer.
29:28Nein, der war auch ein Schwede.
29:30Aber bei dem Thema sind wir 64er Baujahr.
29:31Der kann man auch Schweden.
29:32Aber beim 64er Baujahr gibt es direkt ein Thema.
29:34Und zwar beim Thema Motor.
29:35Da gehe ich jetzt mal hin.
29:36Da gibt es nämlich ein Spannendes zu erklären.
29:38Los geht's.
29:38Viel Spaß.
29:41So, jetzt denken die bestimmten Jungs bei Mercedes können nicht zählen.
29:44Das stimmt nicht so ganz.
29:45Das ist die Zündreihenfolge.
29:47Ja, also 1, 2, 3, 4.
29:491, 2, die beiden Äußeren zünden zuerst und dann 3, 4, die beiden Inneren.
29:53Daher kommt auch das Wort Otto-Motor.
29:56O, O, die beiden äußeren Buchstaben und T, T in der Mitte.
30:00Nachdem er ein Otto benannt hat, der dieses Prinzip erfunden hat.
30:02Doch, was ich hier so ein bisschen rieche, ist Sprit.
30:04Hier unten ist nämlich der Benzindruckregler.
30:06Seht ihr das da unten?
30:07Und der ist nämlich knackefeucht.
30:10Das hat natürlich den Vorteil, dass Krümmer und Abgasanlage auf der anderen Seite des Motors sind.
30:13Somit ist nicht so eine hohe Hitzequelle da.
30:15Aber sowas kann, ich sag mal, so in die Hose gehen.
30:18Weil wenn nämlich Hitze und Sprit zusammenkommen, gibt's Feuer.
30:24Feuer!
30:26Das hier unten sind keine Tine-Wittler-Anleihen, sondern das dient dazu,
30:30dass wenn's einfach draußen zu kalt ist und dann wird die Kühlleistung ja zu hoch,
30:34weil thermostattechnisch war das noch nicht so modern wie heutzutage,
30:36dann fährt man diese Gardine zu und die Kühlleistung von dem Wasserkühler geht runter
30:39und somit kriegen wir auch einen warmen Arsch im Auto.
30:41Ah, wir hatten hier diese ganze Unterboden-Mist runtergeballert, das warst du bestimmt, ne?
30:49Ich hab nix gemacht.
30:50Man muss das mit klarem, klarem Unterboden hier behandeln, konservieren.
30:57Ja, es ist eigentlich ein Klassiker bei Restaurationen, leider,
31:00weil da hat sich einer mit Unterbodenschutz ausgetobt.
31:04Also der hat sich wahrscheinlich drei Kanüle gekauft und hat gesagt, die müssen alle da drunter.
31:07Ich wollte den Wagen tiefer legen, so.
31:10Vielleicht sogar, nach unten ziehen.
31:12Das Schöne ist bei dem Wagen, da passt nicht nur eine Leiche rein in den Kofferraum,
31:16da passen nur zwei rein.
31:17Hast du das ausprobiert? Ja, hier in Bochum ist das alles anders.
31:20Oder weißt du das?
31:21Es gab doch die alten Filme immer.
31:22Ach, klar.
31:24Wenn wir das gerade mal so sagen, ja, guck dir das mal an.
31:29Der gute Begleiter, weil der alte Schwede braucht ja, kennt ihr ja, na, komm her.
31:33Das geht auch da durch. Dann freut er sich.
31:41Du kannst Schwedisch?
31:42Ja.
31:43Also ich hab's versucht, eine lange Zeit.
31:45Ich kann nur einen Satz, kann ja vor Smörg.
31:49Das heißt, gib mir bitte die Butter.
31:51Oder Tak.
31:53Tak.
31:53Tak.
31:53Tak.
31:54Danke.
31:55Ja, stimmt.
31:56Morgen Tak, glaube ich. Vielen Dank.
31:58Hey. Hey ist ja auch.
31:59Hey.
31:59H-E-Y.
32:00Oh.
32:01Nee, nee, hey.
32:02Gucken wir mal hier drunter.
32:19Ja, das ist halt eben, das hört sich gut an.
32:22Aber ich bin, bis jetzt bin ich echt beeindruckt.
32:25Klaus, ihr kommt ja nicht hin, um Rost zu säen, ne?
32:27Ja, da unten sieht man, wie sich dieses Frontträger, dieser Rahmenträger, oben unten spreizt.
32:33Wichtig ist nämlich wie folgt, dass dieses Y-Stück in der Lage ist, die Aufprallenergie von vorne kommt, aufzunehmen, indem es sich einfach so zusammenknautscht und dann die Energie einfach aufnimmt.
32:42Statt einfach wie damals, dachte man sich, wir bauen dieses Auto so hart, wie man sich nur vorstellen kann.
32:49Und es war dann quasi, als ob man so einen Backstein auf einen anderen Stein hat fallen lassen.
32:52Und das war natürlich für unseren matschigen, weichen Körper einfach zu viel.
32:56Und, äh, also mein Körper ist jetzt nicht matschig und weich.
32:59Vom Tonmann vielleicht.
33:00Von mir aber nicht.
33:02Auf jeden Fall, äh, durch dieses Y-Stück konnte man Energie vernichten und somit den Aufprall etwas vermindern.
33:07Oder die Schäden, die am Körper entstehen, vermindern.
33:09So, ich bau jetzt mal wieder so lange, äh, zusammen, so lange könnte er, ich, ich geb mal rüber zu Herrn Krämer.
33:22Wir haben ja die Kurbelwelle unten im Motor drin und die ist nur auf drei Lagerschalen gelagert.
33:27Das ist quasi einmal vorne, Mitte und am Anfang.
33:29Und dadurch ist der Fahrkomfort und ist die Laufruhe nicht dementsprechend gut.
33:3465 gab's nämlich schon fünf Lagerschalen auf der Kurbelwelle.
33:37Das war halt ein wirklicher großer Fortschritt in Sachen Fahrkomfort und Laufruhe.
33:42Und Laufruhe ist ja auch das Argument von dem Mercedes an sich.
33:45Mercedes war ja bekannt dafür, dass es, okay, deswegen war nur eine Mittelklasse-Limousine,
33:49aber das sollte ja an sich gedacht sein zum Cruisen, zum Entspannen.
33:52Zeigen, was man hat, was man auch an der Seitenlinie sieht.
33:55Man muss mal überlegen.
33:57Das ist ja wirklich ein, ein Auto, was, ähm, viele amerikanische Anleihen hat.
34:01Genauso wie die kleinen Heckflosse hinten, ja.
34:03Wie er gedacht war, damit man beim Parken das Ende des Autos wirklich sieht.
34:10Ein bisschen weit hergeholt.
34:11Ich glaube eher, dass der Deutsche sich gedacht hat,
34:13während er den amerikanischen Katalog des Chevrolet durchblätterte,
34:16dass er so, Scheiße, das sieht auch ganz geil aus.
34:20Ich komme halt mal nach.
34:21Und deswegen entstand diese Seitenlinie so.
34:25Hier wurde überall nachlackiert.
34:26Das waren mehrere Generationen des Restaurierens, nehme ich mal an.
34:30Weil hier wurde mehrmals Hand angelegt.
34:32Aber Klaus, diese Lackierung, ne, die ist ja mal mal, also die ist ja mal, uff, uff.
34:37Schlecht?
34:38Ja, weiß ja, das ist beim alten Schweden wie bei alten Ladies.
34:41Da muss man ab und zu was drauf.
34:42Das ist nicht immer perfekt.
34:45Schön umschrieben, ne?
34:47Ein bisschen Makulatur muss sein.
34:48Naja, das ist nicht Makulatur, das ist Dellen-Latur.
34:52Das ist ja auch kein Auto für 30.000, ne?
34:55Ja, ein Auto bei 30.000 wäre das komplett zu blank.
34:58Dann ja.
35:12Der Solex Fallstromvergaser war jetzt nicht das Paradebeispiel an Ansprechverhalten.
35:16Hört mal.
35:18Klaus, kommst du einmal?
35:24Bist du bereit?
35:28Ui.
35:30Der ist drauf.
35:30Ja.
35:31Das liegt daran, wir haben da Kupferdichtung und so kleine Korkdichtungen und die einfach
35:34über die Jahre, wenn der Wagen nicht gefahren wird, verliehen die ihren Weichmann und werden
35:38hart.
35:38Und das ist hier oben der Punkt, wo wir den normalerweise festschrauben können und reinigen können.
35:44Und genau an der Stelle spritzt nämlich jetzt der Sprit raus, weil wir haben ja einen enormen
35:48Überdruck in dem Moment.
35:49Wenn der Vergaser die Schubklappe öffnet, ist er ein enormer Druck, weil der Motor unterdruck
35:53produziert und durch den Luftfilter Druck reinkommt.
35:56Und durch diesen Druckaustausch, man sieht richtig, wie es rausschießt.
36:01Seht ihr das?
36:05Für den Moment kann er diesen Druck nämlich nicht halten.
36:08Und da kommt Sprit raus auf den Krümmer.
36:11Ja?
36:11Da gibt ihn eine heiße Probefahrt.
36:12Okay, ich würde sagen, hier ist Erste.
36:21Wenn das geklärt ist, kann es endlich zur Probefahrt gehen und, wie die beiden anderen
36:27Kandidaten, ist auch der Benz besser, als es sein Alter erahnen lässt.
36:38Läuft sehr gut, also läuft sehr, sehr ruhig, muss ich sagen.
36:41Und läuft gerade.
36:43Auch sehr komfortabel.
36:50Ich finde den Taro total cool.
36:53Wobei der Schwimmer hat so keinen Bock so wirklich, was Tankanzeige angeht.
36:56Also der hat eine große Toleranz.
37:00Von halb bis null.
37:04Ich sitze gut, ich höre auch keine großartigen Störgeräusche.
37:08Nee, der Gurt, der passt auch, erstaunlicherweise.
37:12Weil da ist nicht viel Flexibilität drin.
37:14Nee.
37:14Das ist einfach für...
37:16Einmal ein Band und wenn du zu fett bist, hast du Pech gehabt.
37:18Ja, man kann hier unten noch was holen.
37:20Ja, aber minimal.
37:22Wir gestalten Sicherheit für Menschen bis 90 Kilo.
37:25Danach ist es uns das wurscht.
37:26Der Mercedes hat überzeugt.
37:28Viel zu meckern gibt's da wirklich nicht.
37:30Was aber noch nicht passt, ist wie immer der Preis.
37:34Wie viel Villa haben?
37:39888.
37:40Ja, davon müssen wir mal runterbringen, wa?
37:428888 Villa haben.
37:44An dem Auto ist wirklich nichts Großes, was man bemängeln kann.
37:47Das sind so ein paar Kosmetik-Sachen.
37:49Ich denke, die Sachen, die Investitionen, die du noch machen musst, sind so im Bereich...
37:54Und runter war gut, ne?
37:55Ja, also du hast nicht so viel gesehen, weil der Klassiker wieder...
37:58Unterbodenschutz.
37:58Unterbodenschutz, aber so richtig draufgeballert.
38:00Dann sag ich mal...
38:02Man müsste so eine kleine Reserve haben für das Wenn-doch, was am Längstregier...
38:06Ja, allgemein ist das schon etwas hoch angesiedelt, weil die Farbe ist jetzt nicht so beliebt.
38:09Ja.
38:10Ich sehe da, wir sollten da ihm sagen 7000.
38:14Bei 7,5.
38:14Genau.
38:15Ja.
38:17Aber wir werden ja auf den Preis schon runterholen.
38:19Ganz, ganz sicher.
38:19Auf dem Boden der Tatsachen werden wir den Bochumer holen.
38:22Und dann...
38:23Ist die Entscheidung dran.
38:24Was wird Dieter nehmen?
38:25Milita.
38:27In Volvo?
38:28Und doch den Mercedes.
38:30Oder vielleicht doch den Käfer.
38:31Wir haben keinen Käfer dabei.
38:33Also einen von den drei Autos muss er nehmen.
38:35Ich bin gespannt.
38:35Ich habe so eine Vermutung, aber bleibt dran.
38:38Also wird der Käfer stehen?
38:40Halt den Rand.
38:53Klaus!
38:53Eigentlich will den keine Sau.
38:55Ja, also ich würde mal sagen, damit was ein bisschen bei der Schnapszahl bleiben, 8,5,5,5.
39:01Also du musst ja realistisch sein.
39:04Wir müssen die Kuh mal im Dorf lassen.
39:05Ja gut, also 8,8,8,8 ist ja eine schöne Schnappszahl.
39:09War fast nur auf, man.
39:10An der Nordseeküste, an dem plattdeutschen Strand.
39:17Und 6, 6, 6, 6, 6, 6.
39:20Also das lag mir auf der Zunge.
39:21Dann könnte ich ja sagen 9,9,9,9.
39:24Könnte...
39:24Dann drehen das Ganze um, aber das mache ich ja nicht.
39:26Könnteste machen, aber ich sag mal...
39:29Die Verhandlungstaktik, ne, so tief wollen wir sich sinken.
39:32Sind die Fische im Wasser?
39:35Bleiben wir doch bei 8,4,4,4.
39:38Guck dir das mal an, Klaus.
39:41Diese kleinen Mängel, die müssen mir irgendwie auch ausgleichen.
39:43Vergaser.
39:44Vergaser, Spritundicht.
39:46Der nächste Schritt wäre jetzt eine 7.
39:49Was macht das mit dem Preis?
39:50Äh, Alan.
39:52Ja gut.
39:523,8,3,3,3.
39:54Was war das denn jetzt?
39:56Jetzt fehlt dir die 7.
39:57Hier, das Ganze doch mal realistisch.
39:59So, jetzt sag mal was.
40:00Das tut richtig weh.
40:01Nein, das tut nicht weh.
40:02Komm, tu's.
40:02Komm, die 7 steht vorne und dann steht dahinter eine 9, eine 9 und eine 9.
40:05Ah, jetzt gehen wir weiter.
40:09Ja.
40:10War klasse mit dir.
40:10Klaus, aber lass das singen, ey.
40:12Puh, okay.
40:13Okay.
40:14Ciao.
40:15Tschö.
40:16Also der Mercedes war schon eine runde Nummer.
40:17Farbe war okay, Zustand war okay.
40:19Vergaser.
40:20Auch einigermaßen.
40:22Im Rahmen.
40:23Ja, für den Zustand im Rahmen, würde ich sagen.
40:25Aber jetzt bin ich gespannt, welches Auto du dir da nimmt.
40:28Na, lass das nicht zu laut sagen.
40:30Also, ich habe so eine Vermutung, auf was er steht.
40:34Das könnte man so leicht raushören.
40:35Na, guck mal.
40:37So, Dieter.
40:38So, Dieter.
40:39Du hast ja gesehen, wir haben drei richtige Autos für dich.
40:41Ja.
40:41Ne?
40:42Und los geht's mit dem Opel Rekord A.
40:45Ja, tolles Fahrzeug.
40:46Sieht gut aus.
40:47So, es folgt ein schwedischer Klassiker.
40:50Volvo Amazone.
40:53Ja, der macht auch was her.
40:54Oh ja.
40:54Schon cool.
40:56Kult.
40:57Und abschließend das Flaggschiff W110 Mercedes.
41:02Kleine Heckflosse.
41:03Klassiker.
41:04Mit Zielscheibe.
41:04Jawohl.
41:05Ja, schwierige Entscheidung.
41:11Am liebsten würde ich alle drei gleich mitnehmen.
41:14Aber leider reicht da mein Budget nicht aus für alle drei.
41:18Würdest du wirklich alle drei gerne nehmen?
41:19Das hat noch keiner gesagt.
41:22Ja.
41:22Schaut.
41:24Ja.
41:26Ja, also nachdem meine Lieblingsfarbe eigentlich blau ist, denke ich mal, dass ich den Volvo mal wegschiebe.
41:36Okay.
41:36Und ich auf die beiden Deutschen konzentriere.
41:38Und die beiden Deutschen dann in die enge Auswahl dann nehme.
41:43Hm.
41:43fand schwierig.
41:49Ja, ziemlich schwierige Entscheidung.
41:52Aber ich denke mal, der Opel gefällt mir doch einen kleinen Tick besser.
41:55Und dann würde ich doch, ja, den Opel dann gern haben wollen.
41:59Das ist ein Wort.
42:01Gute Entscheidung.
42:02Also, ehrlich, der Opel ist ja schon ein Sympath.
42:06Ein sympathischer Kollege.
42:07Ruhrpott-konformes Auto.
42:10Ja.
42:10Die Farbe, Modell, alles top.
42:12Das ist das Auto des Arbeiters.
42:15Ja.
42:16Ich meine, er wird vielleicht sauer aufstoßen in Stuttgart damit.
42:19Ja, da wäre der Mercedes vielleicht besser.
42:20So ein leichtes Landesverrat wird da tituliert.
42:24Aber sympathisch.
42:27Dass du kein Käfer willst, ich verstehe die Welt nicht mehr.
42:29Ich verstehe dich gut.
42:31Ich verstehe dich gut.
42:32Ich verstehe dich überhaupt nicht.
42:34Es gibt nichts Schöneres als einen Käfer.
42:35So mal vorab gesagt.
42:36Ein Kadett ist schön, aber es gibt nichts Schöneres als einen Käfer.
42:38Du kriegst jetzt ein vernünftiges Auto exklusiv.
42:41Guck dir das mal an.
42:42Ein Auto mit Kofferrauben.
42:43Mach ruhig aus.
42:44So, hi.
42:45Alles gut?
42:46Schau, Pia, alles gut.
42:47Ja, das ist der Dieter, der keine Käfermarkt.
42:48Das ist nicht Dieter, Michael.
42:49Sidney, der Käfermarkt.
42:50Du magst Käfer, wir haben schon gehört.
42:52So, Dieter.
42:52Jetzt lassen wir dich und dein Opel-Rekord mal ganz allein.
42:56Pflanz dich.
42:57Okay.
42:57Schau über rein.
42:59Aber.
43:02Ja, schön geräumig.
43:04Das riecht auch gut, ne?
43:06Ja, wunderbar.
43:07Nach einem Rekord.
43:08Genau.
43:09So, Dieter.
43:10Viel Spaß.
43:11Mach keinen Mist.
43:12Ja.
43:12Flosse drauf.
43:13Geh gut mit dem Ding um.
43:14Danke schön.
43:15Viel Spaß.
43:15Und pfleg ihn so, wie du dich selbst aufpflegst.
43:19So sieht's aus.
43:20Tschüss.
43:20Tschüss.
43:24Komm mal, Herr Micha.
43:25Micha.
43:25Hast du Hunger?
43:26Ich hab Hunger.
43:27Auf geht's.
43:27Pizza.
43:27Essen.
43:28Pizza.
43:28Pizza?
43:29Auf geht's.
43:30Dortmunderische Pizza ist die Beste.
43:31Komm, los geht's.
43:31Pizza, Aldi.
43:32Oh, ja, in Dortmund isst man nämlich Pizza.
43:33Ist traurig, aber wusstest du das?
43:34Ich hab Hunger.
43:36Okay.
43:37Die Beste sind die Beste.
43:38Nacht.
43:38Inschlepp.
43:39Ciao.
43:40Dortmunderische Mission-Kanotheke.
43:40Ich bin mit der Beste.
43:42Ich bin mit dem outro Thema.
43:44Ich bin mit dem mit dem Spdomen.
43:46Tschüss.
43:46Ich bin mit der Beste ist colours.
43:47Ich bin mit der Beste.
43:47Ich bin mit dem Spdomen.
43:48Der Beste ist wichtig.