• vor 22 Stunden
Alles um uns herum besteht aus Atomen. Auch unser Körper. Die Atome entstanden zu unterschiedlichen Zeiten. Wasserstoff bildete sich vor knapp 14 Milliarden Jahren. Die schwereren Elemente wie Kohlenstoff, Eisen, Silber und Gold kamen später in die Welt.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00hat ein atom ein alter unser alter bemisst sich danach wie lange wir auf der welt sind auch atome
00:13kamen irgendwann in die welt also müssen sie ein alter haben alles um uns herum besteht aus atomen
00:21auch wir selbst die atome unseres körpers sind unendlich alt und jung zugleich denn viele entstanden
00:28vor rund 14 milliarden jahren nur ganz wenige stammen aus der gegenwart atome sind aus drei
00:37sorten von bausteinen aufgebaut protonen und neutronen bilden den atomkern außen herum schwirren
00:44elektronen auf bahnen atome können unterschiedlich viele solcher bausteine haben deshalb werden sie
00:54in chemische elemente eingeteilt alle atome die gleich viele protonen im kern haben bilden ein
01:02chemisches element wie eisen oder schwefel und gold wasserstoffatome mit nur einem proton neutron
01:13und elektron sind die leichtesten sie entstanden rund 380.000 jahre nach dem urknall kosmisch
01:22gesehen ein wimpernschlag zu dieser zeit war das universum so weit abgekühlt dass sich die
01:28ersten stabilen atome bilden konnten wasserstoff und helium noch heute machen wasserstoff und
01:36helium mehr als 99 prozent der elemente im universum aus hunderte millionen jahre mussten
01:46vergehen bis schwerere atome entstehen konnten denn die werden im zentrum von sternen erzeugt
01:53durch kernreaktionen dabei verschmelzen leichte atome wie wasserstoff und helium zu schwereren
02:00wie kohlenstoff und eisen diese atome sind unterschiedlich alt denn die sterne entstanden
02:08nicht überall im universum zur gleichen zeit wenn massreiche sterne am ende ihres
02:18lebens explodieren werden so hohe energien freigesetzt dass sich auch sehr schwere atome
02:24bilden können wie gold platin titan und uran das universum recycelt sein material materie
02:37die explodierende sterne ins weltall schleudern verdichtet sich wieder zu sternen die neue atome
02:43erzeugen auch heute noch

Empfohlen