• vor 7 Stunden
In Paris beginnt heute ein internationaler Gipfel zu Künstlicher Intelligenz. Erwartet werden Experten, Spitzenpolitiker und Unternehmer. Auf der Konferenz soll unter anderem darüber diskutiert werden, welche Möglichkeiten KI bietet und welcher Einsatz ethisch vertretbar ist. Die Technologie müsse im Dienst der Gesellschaft stehen, nicht umgekehrt, hieß es dazu aus dem Elysée-Palast.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In Paris beginnt heute ein internationaler Gipfel zu künstlicher Intelligenz.
00:05Erwartet werden Experten, Spitzenpolitiker und Unternehmer.
00:09Auf der Konferenz soll unter anderem darüber diskutiert werden,
00:12welche Möglichkeiten KI bietet und welcher Einsatz ethisch vertretbar ist.
00:17Die Technologie müsse im Dienst der Gesellschaft stehen,
00:20nicht umgekehrt hieß es dazu aus dem Élysée-Palast.
00:23Unter den Gästen sind Bundeskanzler Olaf Scholz,
00:26EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen,
00:29Chinas Vizeregierungschef Dingxue Xiang,
00:32US-Vizepräsident J.D. Vance und Indiens Premierminister Narendra Modi.
00:36Auch die Chefs der US-Unternehmen OpenAI,
00:39Sam Ortman und von Google Sundar Pichai werden teilnehmen.
00:43Kurz vor Beginn des Gipfels hat der französische Präsident Emmanuel Macron
00:47Investitionen in französische KI-Projekte in Höhe von 109 Milliarden Euro angekündigt.
00:53Das Geld komme aus den Vereinigten Arabischen Emiraten,
00:56von großen Investmentfonds aus den USA und Kanada sowie von französischen Unternehmen.
01:01Auch US-Präsident Donald Trump hatte kürzlich ein KI-Megaprojekt namens Stargate angekündigt.
01:07Demnach sollen mindestens 500 Milliarden Dollar in den Ausbau von KI-Infrastruktur
01:12in den Vereinigten Staaten investiert werden.

Empfohlen