• vorgestern
Die israelische Armee hat sich aus dem Netzarim-Korridor im Gazastreifen zurückgezogen. Sie vollzog damit einen weiteren Schritt im Waffenruheabkommen mit der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die israelische Armee hat sich aus dem Netzarim-Korridor im Gaza-Streifen zurückgezogen.
00:06Das Militär vollzog damit einen weiteren Schritt im Waffenruheabkommen
00:10mit der radikal-islamischen Palästinenser-Organisation Hamas.
00:14Bei dem Netzarim-Korridor handelt es sich um eine rund sieben Kilometer lange Straßenverbindung,
00:19die von der Grenze zu Israel bis zum Mittelmeer führt.
00:22Ein Vertreter des von der Hamas geführten Innenministeriums
00:26sprach von einem vollständigen Rückzug der Armee.
00:29Die Fahrzeuge könnten sich nun frei bewegen.
00:31Ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP bestätigte die Abwesenheit israelischer Soldaten.
00:37Die Armee hatte den Netzarim-Korridor teilweise bereits Ende Januar geöffnet.
00:42Zehntausende Palästinenser konnten so in den Norden des Gaza-Streifens zurückkehren.
00:47Besetzt hatte die Armee den Korridor im Oktober 2023,
00:51kurz nach Beginn ihres Militäreinsatzes im Gaza-Streifen.
00:55Begrüßt worden war der Militäreinsatz durch den beispiellosen Überfall von Hamas-Kämpfern auf Israel am 7. Oktober 2023.
01:03Dabei wurden mehr als 1200 Menschen getötet und mehr als 250 Geiseln in den Gaza-Streifen verschleppt.
01:11Bei dem Militäreinsatz im Gaza-Streifen wurden nach Angaben der von der Hamas-kontrollierten Gesundheitsbehörde
01:16zehntausende Menschen getötet.
01:19Im Januar schlossen Israel und die Hamas ein Waffenruheabkommen.
01:23Dabei einigten sie sich neben der Übergabe von Geiseln und der Freilassung palästinensischer Gefangener
01:28auf den Rückzug des israelischen Militärs aus dem Netzarim-Korridor.

Empfohlen