Nachrichten des Tages | 19. April - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/19/nachrichten-des-tages-19-april-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/19/nachrichten-des-tages-19-april-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Vor der neuen Runde der Atomverhandlungen mit den USA sucht der Iran die Unterstützung Russlands.
00:10US-Außenminister Rubio droht mit einem Ende der Ukraine-Friedensbemühungen der USA.
00:16US-Außenminister Abbas Araki unterrichtete in Moskau seinen russischen Amtskollegen Sergej Lavrov über die erste Gesprächsrunde im Oman.
00:39Araki traf auch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammen und überbrachte eine Botschaft von Revolutionsführer Ayatollah Ali Khamenei.
01:03Lavrov erklärte, dass Russland bereit sei, bei den Atomgesprächen zu vermitteln.
01:07Präsident Putin sei mit dem Treffen mit Araki sehr zufrieden gewesen.
01:12Araki lobte Russlands Rolle bei dem Atomabkommen von 2015, das zur Aufhebung der Sanktionen führte, von Präsident Trump aber aufgekündigt wurde.
01:24US-Außenminister Marco Rubio hat mit einem Ende der Ukraine-Friedensbemühungen der USA gedroht, wenn in den kommenden Tagen keine Fortschritte erzielt werden.
01:34Rubio. Zugleich forderte Rubio indirekt eine größere Beteiligung der Europäer.
01:39Seine Gespräche in Paris bezeichnete Rubio als konstruktiv.
01:43Was wir hier sprechen, ist, dass Tausend und Tausend von Menschen sterben, über die nächsten Jahre.
01:49Wir versuchen, das zu verhindern.
01:51Wir sahen, was letzte Woche mit einem Missile-Strike in Sumi, wo Menschen sterben auf Palm Sunday.
01:55Wir werden sehen, mehr so auf beide Seiten.
01:58Wir werden sehen, mehr so auf das. Wir versuchen, das zu verhindern.
01:59Aber wir werden nicht weitergehen, über die Welt gehen, über die Medien, über die Medien, über die Medien, über die Medien, wenn kein Progessen ist.
02:05Also, wenn sie ernst über Frieden sind, beide Seiten oder beide, wollen wir helfen.
02:09Wenn es nicht passieren wird, dann werden wir einfach weitergehen.
02:12Wir werden weitergehen, über andere Themen, die in einigermaßen, wenn nicht mehr wichtig sind, für die USA.
02:16Ein Gericht in Istanbul hat den Prozess gegen 189 Demonstrierende eröffnet.
02:45Den Angeklagten wird vorgeworfen, an verbotenen Demonstrationen teilgenommen und Anweisungen der Polizei ignoriert zu haben.
02:53Die Massendemonstrationen wurden durch die Inhaftierung des Oberbürgermeisters von Istanbul, Ekrem Emomolo, ausgelöst.
03:03Emomolo gilt weiterhin als der stärkste Oppositionskandidat für die nächsten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2028.
03:13Unter den 189 Angeklagten befinden sich sieben Journalisten, die aufgrund ihrer Berichterstattung über die Proteste verhaftet wurden.
03:23Insgesamt wurden mehr als 2000 Personen wegen ihrer Teilnahme an den Protesten verhaftet.
03:29Hunderte versammelten sich vor dem Gericht und forderten den Freispruch aller Angeklagten, die nach ihnen lediglich ihr verfassungsmäßiges Recht zu demonstrieren genutzt hatten.
03:43Ich begrüße!
03:49Teile Nordwestitaliens werden nach Gewitterwarnungen von schweren Unwettern heimgesucht.
03:54Überschwemmungen, Evakuierungen, Straßensperrungen und Erdrutsche betrafen die Regionen Ligurien und Pyrmont,
04:02wo in mehr als 100 Gemeinden wegen Wassermassen die Alarmstufe rot ausgerufen wurde.
04:07Lokale Medien berichteten zudem, dass ein älterer Mann in seinem überfluteten Haus in einer Stadt unweit von Turin tot aufgefunden wurde.
04:15Seit Mittwoch wurden mehr als 300 Rettungseinsätze durchgeführt, die meisten davon in der Region Pyrmont.
04:23Unterdessen setzten am Donnerstag in den Südalpen Italiens, Frankreichs und der Schweiz starke Schneefälle ein.
04:30In Frankreich wurden für mehrere Skigebiete in den Alpen Lawinenwarnungen herausgegeben.
04:36In der Schweiz führte der Schnee zu Behinderungen im Straßen- und Bahnverkehr sowie zu Stromausfällen in mehreren Gebieten des Kantons Wallis.
04:44Untertitelung des ZDF für funk, 2017