Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 3 Tagen
Nachrichten des Tages | 18. April - Mittagsausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/18/nachrichten-des-tages-18-april-mittagsausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni in den USA. Sie und Trump bezeichneten das Treffen als konstruktiv.
00:10Neuesten Geheimdienstinformationen zufolge soll China Waffen an Russland liefern, sagt der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky.
00:17Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat in Washington mit US-Präsident Donald Trump Gespräche über den Zollstreit zwischen den USA und der EU geführt.
00:33Es war das erste persönliche Treffen von Meloni und Trump. Beide bezeichneten die Unterredung als konstruktiv und positiv.
00:41In vielen Punkten herrscht Übereinstimmung und gemeinsames Verständnis.
00:44Trump deutete einen möglichen Zolldeal mit der EU an.
00:48Zu den besprochenen Themen gehörten auch Verteidigungsfragen und der andauernde Krieg in der Ukraine.
00:53Beide sind sich einig, dass der Krieg beendet werden muss.
00:56Meloni erklärte, der Hauptzweck ihrer Reise bestehe darin, die Einheit des Westens zu fördern.
01:02Nach einem Börsenbeben hatte Trump seine Zölle für 90 Tage ausgesetzt.
01:06Nun sagte Trump, er sei zuversichtlich, Abkommen zur Abmilderung der Krise zu schließen, darunter auch eins mit Italien.
01:12Zum Thema Migration lobte Trump Meloni für die Haltung ihrer Regierung und fügte hinzu, die EU müsse klug werden und die Krise effektiver managen.
01:24Nach Erkenntnissen des ukrainischen Geheimdienstes hat China Russland mit Waffen beliefert.
01:30Dies erklärte der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky.
01:33Die genauen Details sollen nächste Woche folgen.
01:36Bisher, erklärte Zelensky, legen Informationen vor, dass Artillerie und Schießpulver geliefert wurden.
01:52Zelensky betonte, dass er nach der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren mit Chinas Präsident Xi Jinping gesprochen hatte.
01:58Xi habe ihm versichert, China werde nicht in Waffenlieferungen involviert sein.
02:03Er ist nicht so, dass Sie sind, aber wirklich nicht zu sehen, wie wir gesehen haben, wie wir gesehen haben, wie ich gesehen habe.
02:12Denn es war ein Gespräch mit kitalistischem Liedern während dieser Krieg.
02:19Und ich habe eine richtige Frage, was er mir gesagt hat, dass er zu sagen, dass er zu sagen, dass er zu sagen, dass er zu sagen, dass er zu sagen, dass er zu sagen, dass er zu sagen, dass er zu sagen, dass er nicht in Waffen wird.
02:29Peking hat öffentlich stets seine Neutralität im Ukraine-Krieg beteuert, Russland aber diplomatisch und wirtschaftlich unterstützt.
02:42Leiter der Internationalen Atomenergiebehörde Rafael Grossi hat mitgeteilt, dass sich die Atomgespräche zwischen den USA und dem Iran in einer sehr entscheidenden Phase befinden.
03:02Grossi sagte auch, dass seine Behörde wahrscheinlich eine Schlüsselrolle bei der Überprüfung der Einhaltung der Regeln durch den Iran spielen werde, falls ein Abkommen zustande komme.
03:13Der Iran und die USA treffen sich am Samstag in Rom zu einer neuen Runde von Gesprächen über das rasch voranschreitende Atomprogramm Deherans.
03:23Das erste Treffen fand am vergangenen Wochenende im Oman statt.
03:27US-Präsident Donald Trump hat wiederholt damit gedroht, dass er Luftangriffe auf die iranischen Atomanlagen anordnen könnte, wenn keine Einigung erzielt wird.
03:39Inzwischen warnen iranische Beamte immer häufiger davor, dass der Iran mit seinen Uranvorräten eine Atomwaffe bauen könnte.
03:47Tausende von Menschen versammelten sich am Gründonnerstag im Petersdom, um die Christmette zur Eröffnung der Osterwoche mitzuerleben.
04:01Papst Franziskus, der sich immer noch von einer Lungenentzündung erholt, nahm nicht an der Zeremonie teil.
04:07Es wird jedoch erwartet, dass er einige Auftritte absolviert.
04:10Er wurde vom Kardinal Domenico Calcagno, dem pensionierten Leiter des Vatikanischen Amtes für Kulturgüter, vertreten.
04:21In der Menge befanden sich über 1000 Priester.
04:24In Jerusalem versammelten sich am Donnerstag christlich-orthodoxe Gläubige an der Grabeskirche.
04:37Die traditionelle Zeremonie der Fußwaschung markiert den Beginn des orthodoxen Osterfestes.
04:42Das Heilige Grab ist der Ort, an dem Jesus nach christlichem Glauben begraben wurde und dann auferstanden ist.