Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Nachrichten des Tages | 19. April - Abendausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/19/nachrichten-des-tages-19-april-abendausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Vertreter des Irans und der Vereinigten Staaten haben ihre Atomverhandlungen in Rom fortgeführt.
00:08Die Verhandlungen werden durch Oman vermittelt.
00:11Steve Whitcoff, dem Nahausgesandten von US-Präsident Donald Trump,
00:16und der iranische Außenminister Abbas Arachi leiten die Verhandlungen.
00:22Seit dem Iran-Atomabkommen sind die US-iranischen Beziehungen stagniert.
00:26Das Abkommen wurde 2015 zwischen dem Iran und fünf ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats abgeschlossen.
00:34Im Jahr 2018 zog Donald Trump die Vereinigten Staaten jedoch während seiner ersten Amtszeit aus dem Abkommen zurück.
00:41Trotz der Bemühungen des ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden, das Abkommen wiederherzustellen,
00:46ist es den beiden Ländern bisher nicht gelungen, einen Kompromiss zu finden.
00:50US-Präsident Donald Trump hat mit einem Rückzug der USA aus den Friedensverhandlungen für die Ukraine gedroht.
01:03Zuvor hatte Außenminister Rubio bereits gewarnt, dass sich die USA ohne Fortschritte bei den Verhandlungen zurückziehen werden.
01:14Trump hofft auf positive Ergebnisse.
01:17Er fühlte sich nicht von Russland gedrängt, so der US-Präsident.
01:22Trump hat sich aber nicht auf einen dauerhaften Rückzug Washingtons festgelegt.
01:27Er strebe immer noch ein friedliches Kriegsende an.
01:29Trump erklärte ebenfalls, dass sowohl Russland als auch die Ukraine ein friedliches Ende des Krieges anstreben.
01:42Der US-Präsident ging nicht darauf ein, wie sich die US-Haltung zum Ukraine-Krieg und Russland verändern werde,
01:50falls keine Einigung erzielt wird.
01:53US-Präsident J.D. Vance hat sich mit den Spitzenvertretern des Vatikans getroffen.
02:10Zuletzt war die US-Regierung für ihr hartes Vorgehen gegen Migranten vom Vatikan kritisiert worden.
02:15Der heilige Stuhl sprach von einem Meinungsaustausch über Migration und andere internationale Konflikte.
02:23Er bezeichnete die Gespräche als herzlich und äußerte sich zufrieden über das Engagement der US-Regierung für den Schutz der Religions- und Gewissensfreiheit.
02:32Der Vatikan teilte nicht mit, ob Vance auch Papst Franziskus traf, der nach seiner Lungenentzündung wieder einige offizielle Aufgaben übernommen hat.
02:41Papst Franziskus und Vance, ein katholischer Konvertit, sind in der Frage der Migration und den Plänen der Trump-Regierung, Migranten massenhaft abzuschieben, heftig aneinander geraten.
02:52Franziskus progressive Ansichten zur Frage der sozialen Gerechtigkeit haben ihn oft im Konflikt mit konservativeren Mitgliedern der Kirche in den USA gebracht.
03:02Chinesische Exporteure haben ihre Suche nach neuen Märkten begonnen.
03:09Angesichts des anhaltenden Handelskrieges mit den USA suchen sie nach neuen Handelspartnern.
03:14Der Schlüssel dazu sind Messen, auf denen viele chinesische Produkte präsentiert werden.
03:18Das Ziel ist es, andere Möglichkeiten jenseits der traditionellen Märkte wie den Vereinigten Staaten zu finden.
03:24Neben der Ausweitung des Vertriebs investieren einige chinesische Unternehmen auch in Produktionsstätten in Übersee, um ihre Präsenz auf dem Weltmarkt zu stärken.
03:44Die USA und China befinden sich in einem Handelskrieg.
03:48Die US-Regierung hat Zölle von mehr als 145 Prozent auf chinesische Waren erhoben.
03:53China hat mit 125 Prozent zurückgeschlagen.
03:58Bei dem Besuch einer parteiübergreifenden Delegation amerikanischer Politiker in Taipei versprachen taiwanische Gesetzgeber eine Verbesserung der Beziehung zu den USA.
04:08Es ist die erste offizielle Delegation der neuen US-Regierung.
04:11Präsident Trump hatte Taiwan zuvor vorgeworfen, die amerikanische Halbleiterindustrie zu untergraben.
04:34Angesichts wachsender Spannung mit China hat Taiwan zugesagt, die Verteidigungsausgaben auf drei Prozent des BIP zu erhöhen.
04:41Und das sieht aus.
04:42An Treatise