Nach vielen Jahren in der Freizeit- und Fitnessbranche als Tanzlehrerin und Fitnesscoach hat sie nun ein „Training“ für die die Seele gefunden und freue sich, wenn ihr Tun nicht nur ihr Leben bereichert, sondern auch das anderer Menschen, wenn sie ihre Bilder betrachten und sich vielleicht in dem einen oder anderen wiederfinden.
Kategorie
🦄
KreativitätTranskript
00:00Wir sind heute bei einer tollen Ausstellung hier in Wienartig.
00:09Ich habe hier die Künstlerin dieser wunderbaren Werke vor mir stehen.
00:13Das nehme ich einmal langs Acryl.
00:16Ein was?
00:16Acryl?
00:17Ja, das ist Acryl auf Leinwand, in verschiedenen Schichten, Schichtdicken aufgetragen.
00:26Das soll der Effekt eines Duschvorhanges.
00:30Okay, jetzt hat man da das Gefühl, dass das so Strukturen sind, das ist aber nichts, oder?
00:35Es sind schon Strukturen, allerdings nicht greifbare Strukturen.
00:40Die Technik ist mit Acryl auf Leinwand, mit Zellophan.
00:46Das heißt, es wird also in die nasse Farbe Zellophan aufgebracht, gestaltet, trocknen gelassen.
00:52Dadurch entstehen grundlegende Strukturen und die werden dann herausgearbeitet.
00:58Verstehe, das ist aber schon eine ziemlich aufwendige Arbeit, oder?
01:01Es sind viele Stunden, ja.
01:03Jetzt, wenn ich mir so die Bilder anschaue, man sieht, man erkennt da immer Menschen, fast in denkender Haltung.
01:09Ist das so richtig?
01:10Das ist korrekt, ja.
01:11Eigentlich, diese Serie gehört zusammen.
01:14Das sind die drei Dinge, die das Menschsein ausmachen.
01:17Mind, Brain und Heart.
01:22Ursprünglich war noch ein grünes Bild dabei, das ist mittlerweile verkauft, das Spirit.
01:27Das wird wieder nachkommen.
01:30Und wenn man die Bilder dann in den Farben entsprechend anordnen mag, kann man sogar das Windows-Zeichen damit gestalten,
01:37was dahinter Gedanke war, das Menschliche und die Digitalisierung mal kurz in Frage zu stellen.
01:45Absolut toll.
01:46Es sind sehr, sehr angenehme Farben, kräftige Farben, aber angenehmer.
01:50Oft sind kräftige Farben, die einen erschlagen.
01:52Das ist da nicht der Fall.
01:54Ja, das war Absicht.
01:56Also ich wollte schon in die Grundfarben hineingehen und es soll schon auffällig sein,
02:01aber es soll einem, wie gesagt, nicht erschlagen, wenn man längere Zeit drauf schaut.
02:07Und man muss längere Zeit drauf schauen, um alles sehen zu können.
02:10Absolut, ja.
02:10Jetzt haben wir hier ein Bild, das ist ja wieder, man ist auch ein Mensch und eine Frau, aber wieder ganz anders wie die Bilder.
02:18Ganz anders, ja.
02:19Also das ist angelehnt an eine griechische Statue.
02:22Und hier ist der Effekt, dass der Schleier in Metallicfarben gemalt ist.
02:28Und wenn man das kippt, ist es einmal durchsichtig und einmal deckend.
02:34Ah, schön.
02:35Ist das gespritzt oder?
02:37Nein, das ist auch mit Acrylfarben gemalt, gespachtelt und mit Pinsel dann ausgemacht.
02:44Da haben wir auch einen menschlichen...
02:47Ja, ein ähnlicher Effekt.
02:49Auch hier sind diese Strukturen und eine Überlasur in Metallic, sodass der Effekt eines Duschvorhangs entsteht, wenn man das ein bisschen kippt oder entsprechend beleuchtet.
03:00Wunderbar.
03:01Ja, und auch hier sehr schöne Farben.
03:04Also das zum Beispiel fasziniert mich.
03:07Das ist ein Kind.
03:08Ich habe das Gefühl, es ist ein Kindergesicht.
03:10Ist das richtig?
03:10Ja, also ein Frauen- oder Jungmädchengesicht, da ja viele junge Mädchen gerade in der Pubertät mit ihrer Persönlichkeitsentwicklung kämpfen,
03:21wenn man genau hinsieht, sind hier drei Gesichter hintereinander, sodass sich die Persönlichkeit eben erst herausbildet
03:29und der Spiegel dann an Schneewittchen angelehnt dann manchmal auch zerbricht.
03:35Und auch da die Strukturen wieder...
03:37Ganz genau mit Cellophane gemacht, ja.
03:39Jetzt schauen wir nochmal darüber.
03:40Das ist auch ein sehr faszinierendes Bild.
03:45Das hat aber nichts mehr mit Pubertät zu tun.
03:48Nein, das hat nichts mehr mit Pubertät zu tun, nein.
03:51Das war eigentlich nur eine Studie.
03:53Ich wollte schauen, wie Hintergrundlicht, in dem Fall das Grün, die Hautstruktur dann auch beeinflusst.
04:04Und das war eben die Studie dazu.
04:07Es ist dann irgendwie doch so geworden, dass ich gemeint habe, ich kann es vielleicht auch zeigen.
04:11Wenn man so die Bilder anschaut, ist doch der Mensch im Mittelpunkt.
04:14Ja, immer.
04:15Eigentlich schon.
04:16Ja, das sind teilweise Übungsstudien eben, um zu schauen,
04:22was Acryl alles möglich macht, von Struktur her, von Lassierungseffekten her.
04:28Es ist einfach ein Querschnitt jetzt, den ich einmal hierher gebracht habe, zum Anschauen.
04:34Ja, verschiedenste Techniken, was möglich ist.
04:36Jetzt müssen wir natürlich auch noch wissen, wie sind Sie zur Malerei gekommen?
04:40Durch Zufall eigentlich.
04:42Wirklich durch Zufall.
04:43Also ich habe schon immer gerne gemalt, ich kann aber überhaupt nicht zeichnen.
04:48Und deshalb habe ich mich nie getraut, irgendwie was in die Richtung zu machen.
04:52Und ein Seminar hat mir dann die Augen geöffnet, weil sie gesagt hat, wenn es auf die eine Art nicht geht,
04:57und du aber freust daran, probier es auf eine andere Art.
05:00Und dann habe ich das Zeichnen und die Skizzen übersprungen und habe einfach mit den Farben angefangen.
05:05Sie, das ist nicht immer notwendig?
05:07Ja.
05:07Also es ist alles, alle diese Sachen sind frei, aus dem Kopf, ohne Vorlage, ohne Fotos, ohne Bilder,
05:13ohne irgendwas gemalt.
05:15Einfach nur Farbe.
05:18Und wie kommt man dann zu diesen Ideen?
05:20Indem man sie einfach passieren lässt.
05:22Okay.
05:23Also das heißt nicht mit der Voraussetzung, heute male ich ein Bild mit diesem Thema?
05:27Nein, es ist völlig ergebnisoffenes Arbeiten in der Hinsicht.
05:31Weil ja auch wenn man mit Strukturen arbeitet, man nie vorher genau sagen kann, was jetzt rauskommt.
05:36Man kann eine Richtung vorgeben, sicher bei manchen Dingen nimmt man sich vor, ich würde jetzt gerne in diese Richtung arbeiten.
05:43Aber je enger man das fasst, umso schwieriger wird es und es geht auch die Freude daran verloren.
05:49Das Schöne am Kreativarbeiten ist ja eigentlich, dass man nicht jetzt genau auf ein Ziel hinarbeitet.
05:56Das Ergebnis offene Arbeiten kommt in unserer Gesellschaft viel zu kurz.
06:00Wir arbeiten alle nur mehr strikt, bam, bam, bam, auf ein Ziel hin.
06:04Und derweil entstehen die besten Dinge, wenn man Ergebnis offen arbeitet, wenn der Kopf frei wird.
06:09Und das ist das, was uns Erholung bringt und das ist das, was die Kreativität...
06:12Und auch die Emotionen freigesetzt hat.
06:14Absolut, ganz genau, ja.
06:16Jetzt wollen wir natürlich wissen, wenn man die wunderschönen Bilder sieht, wo kann man sie erwerben?
06:20Hier mal, würde ich mal sagen.
06:21Ja, hier, also ich stelle erst seit einem Jahr aus.
06:26Ich habe auch in der Citygalerie ausgestellt, in einer Malerstraße.
06:29Und durch Zufall habe ich die Veronika kennengelernt.
06:32Und sie hat mir jetzt hier diese Möglichkeit gegeben, hier auszustellen.
06:36Ansonsten einfach über meine Homepage Kontakt aufnehmen und bin gerne für Sie da.
06:42Homepage ist welche?
06:43Ja, genau.
06:44Homepage ist welche?
06:45Silvia-Stari, Jimdufree.com
06:49Wunderbar.
06:50Das heißt, entweder digital auf der Webseite oder live in einer Ausstellung.
06:57Ganz genau, ja.
06:59Wunderbar.
06:59Danke schön.
07:00Gerne für alle Interessenten da.
07:01Danke.
07:01Danke.
07:02Danke.
07:03Danke.
07:04Danke.
07:05Danke.
07:06Danke.
07:07Danke.
07:08Danke.
07:09Danke.
07:10Danke.
07:11Danke.
07:12Danke.
07:13Danke.
07:14Danke.
07:15Danke.
07:16Danke.
07:17Danke.
07:18Danke.
07:19Danke.
07:20Danke.
07:21Danke.
07:22Danke.
07:23Danke.
07:24Danke.
07:25Danke.
07:26Danke.
07:27Danke.
07:28Danke.
07:29Danke.
07:30Danke.