Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 3 Tagen
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-
jähriges Jubiläum, begeistert seit ihrer Eröffnung 1935 mit einer einzigartigen Kombination aus Naturerlebnis, Ingenieurskunst und touristischer
Anziehungskraft und ist seit exakt zehn Jahren auch größtes Denkmal Österreichs. Die legendären „Rotationspflüge – System Wallack“ sind seit 70
Jahren im Einsatz.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Frühling zeigt sich in den Tälern bereits von seiner milden Seite und erstmals seit knapp 50 Jahren zum Osterwochenende öffnet auch Österreichs Monument wieder ihre Pforten.
00:09Die Großglockner Hochalpenstraße ist ab Samstag, den 19. April 2025, offiziell wieder für den Verkehr freigegeben.
00:16Heuer war natürlich wieder mal speziell. Es war an sich milde Winter, wenig Niederschläge.
00:24Wir haben aus diesem Grund am 7. April angefangen in der Hoffnung, dass wir um die Osterzeit fertig werden.
00:30Jetzt haben wir es geschafft. Der Durchstich ist erfolgt und die Großglockner Hochalpenstraße ist morgen mit 19. April eröffnet, geöffnet für unsere Gäste.
00:40Und somit seit 50 Jahren der früheste Termin hier an der Großglockner Hochalpenstraße.
00:47Hintergrund ist der Gerätetäger Syntrak. Das ist ein österreichisches Produkt mit einer Kohlbacherfräsen.
00:53Den haben wir jetzt schon ein paar Jahre immer wieder bei der Schneeräumung dabei gehabt zum Testen und zum Probieren, auch heuer wieder.
01:00Und wir sind jetzt eigentlich drauf und dran, dass wir das Gerät in unserem Fuhrpark übernehmen und ankaufen werden,
01:09dass wir zukünftig auch wieder ein modernes Gerät zur Unterstützung bei der Schneeräumung und für Ojonenarbeiten dabei haben.
01:15Ja, der Durchstich ist jedes Jahr wieder sehr beeindruckend. Einmal Sonnenschein, einmal Watz, dass man schon gar nicht aus dem Auto rauskommt.
01:24Und heute haben wir Schneefall. Ja, es ist wieder sozusagen der Beginn, der touristische Beginn bei uns in Fusch an der Glockenstraßen.
01:32Und wir freuen uns natürlich, dass jetzt 90 Jahre lang schon die Großglockner Hochalpenstraßen bei uns da ist und wir eigentlich sehr profitieren.
01:41Touristisch, aber natürlich auch die ganzen Arbeitsplätze. Und das ist für die Leute natürlich sehr beeindruckend.
01:46Ein Million Besucher jährlich, die einfach da das Naturschauspiel Großglockner Hochalpenstraßen sehen.
01:53Und es gefreut uns, dass wir eben das bei uns im Ort haben.
01:56Da fällt mir immer ein Riesenstein vom Herzen, wenn der Durchstich erfolgt ist.
01:59Wenn man weiß, es ist alles unfallfrei über die Bühne gegangen, ist einmal die Hauptsache, dass keine Verletzten, das war so das Schlimmste.
02:07Aber dass technisch alles gelaufen ist, von den Mitarbeitern alles gut gelaufen ist, ohne Zwischenfälle.
02:13Da bin ich dann immer, gerade am Tag, das Durchstich natürlich sehr erleichtert und auch stolz, dass wir es wieder so gut geschafft haben.
02:20Die Großglockner Hochalpenstraße ist vor 90 Jahren eröffnet worden.
02:25Wir haben in diesem Jubiläumsjahr viele kleine, aber auch größere Aktionen geplant.
02:30Wir starten morgen mit der ersten Aktion. Es wird das 90-Jahr-Jubiläum Mautpickerl ausgegeben.
02:36Ein oranges Mautpickerl, wo draufsteht 1935 bis 2025 und 90 Jahre Glocknerstraße.
02:44Das ist die erste Maßnahme, aber wir haben auch kleine Festivitäten und ein großes Jubiläumsfest Ende Juni,
02:51wo wir letztlich auch darauf hinweisen, dass das größte Denkmal der Republik Österreich in 10 Jahren 100 Jahre alt wird.

Empfohlen