• vor 4 Stunden
In ihrem ersten TV-Duell haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Unions-Herausforderer Friedrich Merz (CDU) vor mehr als zwölf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern über den künftigen Kurs des Landes diskutiert. Scholz zeigte sich kämpferisch, Merz ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Einen klaren Gewinner gab es einer ersten Umfrage zufolge nicht.

Credit Thumbnail: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In ihrem ersten TV-Duell diskutieren Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Unionsherausforderer Friedrich Merz
00:08vor mehr als 12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern über den künftigen Kurs des Landes.
00:14Das Aufeinandertreffen ist geprägt von harten Auseinandersetzungen,
00:18insbesondere zur Migrationspolitik, dem Umgang mit der AfD und zur Wirtschaftspolitik.
00:24Dabei gibt sich Scholz kämpferisch,
00:26etwa wenn er in der Migrationspolitik die Forderung der Union nach dauerhaften Grenzkontrollen zu den Nachbarländern
00:33und Zurückweisungen von Flüchtlingen kritisiert.
00:36Und deshalb sage ich, warum soll man so doof sein?
00:39Ich sage es mit diesen klaren Worten.
00:41Warum soll man so doof sein, dass in dem Augenblick, in dem Deutschland endlich unter meiner Führung,
00:47nach vielen, vielen Jahren durchgesetzt hat, wofür wir lange gekämpft haben,
00:52dass die anderen, diejenigen, die in ihren Ländern das Verfahren durchführen müssen, wieder zurücknehmen,
00:58dass wir dann sagen, aber kurz vor Schluss halten wir uns nicht an das Recht.
01:02Merz lässt sich nicht in Bedrängnis bringen,
01:04auch wenn Scholz ihm in der Frage einer Zusammenarbeit mit der AfD erneut Wortbruch vorwirft.
01:10Der Herausforderer von der Union wirft dem Amtsinhaber seinerseits eine gescheiterte Wirtschaftspolitik vor.
01:1750.000 Unternehmen sind in ihrer Amtszeit in Deutschland in die Insolvenz gegangen.
01:22Mehr fast die Hälfte davon im letzten Jahr. Steigende Tendenz.
01:26Sondern sprechen Sie davon, wir hätten keine Deindustrialisierung.
01:30Was ist denn der Verlust von 300.000 Arbeitsplätzen in der Industrie anders?
01:35Es gibt auch Schnittmengen zwischen beiden Bewerbern um das Kanzleramt.
01:39So schließt Merz für die weitere Finanzierung höherer Verteidigungsausgaben
01:43Gespräche über eine Lockerung der Schuldenbremse nicht aus.
01:47Spitzenpolitiker von SPD und Union erklärten ihre jeweiligen Kandidaten nach dem TV-Duell erwartungsgemäß zum Sieger.
01:56In einer Umfrage für das ZDF gleich nach dem Duell geben 37 Prozent der Befragten an,
02:02Scholz habe sich besser geschlagen. Bei Merz sind es 34 Prozent.

Empfohlen

0:31
Als nächstes auf Sendung