Für Alice Weidel, Partei- und Fraktionsvorsitzende der AfD, ist Berlin der Mittelpunkt ihres politischen Wirkens. Dort lässt sich ihre politische Entwicklung nachzeichnen von "Gaulands Mädchen" – als Sidekick für den Bundestagswahlkampf 2017 – bis zur (fast) unangefochtenen Spitzenfrau der AfD. Der Film von ZDF-Reporter David Gebhard begleitet die AfD-Kanzlerkandidatin durch den Wahlkampf.
Alice Weidel ist eine der umstrittensten politischen Figuren in Deutschland. Hoffnungsträgerin und Idol für die einen, Feindbild und Hassfigur für die anderen.
Hier findet ihr ein FAQ zur Bundestagswahl 2025: https://kurz.zdf.de/tYWBG/
Und hier sammeln wir auf ZDFheute alle Nachrichten, Hintergründe und Analysen zur Bundestagswahl: https://kurz.zdf.de/X5k8S/
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#weidel #afd #bundestagswahl #deutschland
Alice Weidel ist eine der umstrittensten politischen Figuren in Deutschland. Hoffnungsträgerin und Idol für die einen, Feindbild und Hassfigur für die anderen.
Hier findet ihr ein FAQ zur Bundestagswahl 2025: https://kurz.zdf.de/tYWBG/
Und hier sammeln wir auf ZDFheute alle Nachrichten, Hintergründe und Analysen zur Bundestagswahl: https://kurz.zdf.de/X5k8S/
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#weidel #afd #bundestagswahl #deutschland
Categoría
🗞
NoticiasTranscripción
00:00Oh, äh, mach mal was ganz Absurdes an.
00:02Ähm, Moment.
00:04Wie war das denn noch mal?
00:06Ist das Mr. Wayne, das Katscherbiet, ne?
00:09Mr. Wayne?
00:10Ja.
00:11Ist das nicht schrecklich?
00:13Danke.
00:14Mr. Wayne soll Alice Weidel helfen, ein bestimmtes Gesicht zu zeigen.
00:18Foto-Shooting für die Wahlplakate mit Bravo-Hits 90er.
00:24Ja.
00:25Servus.
00:27Oh, sieht das gut aus.
00:28Gerade soll sie freundlich rüberkommen.
00:33Weidel wählt dafür Musik und einen Vergleich.
00:37Das ist einfach ein Trick, dass sie Gefühle hervorrufen können.
00:42Dann kann man das sehr schnell stimmungsmäßig wechseln.
00:45Das machen Schauspieler anscheinend auch.
00:47Aber ist auch gut.
00:48Sehr gut.
00:49Auch um streng rüberzukommen, hat Weidel einen Trick.
00:52An wen denken Sie, wenn Sie besonders streng gucken wollen?
00:56An die bösen Politiker, die die Bevölkerung über den Tisch ziehen.
01:04Jetzt ist der Blick super.
01:05Sehen Sie, das reicht schon.
01:07Die Leute werden so was von verarscht hier.
01:10Unglaublich.
01:11So, und das ist der Blick.
01:14Die Gesichter der Alice Weidel.
01:16Die Gesichter der Alice Weidel.
01:18Sie wird in diesem Film ganz Verschiedene zeigen.
01:23Nieder!
01:24Nieder!
01:25Nieder!
01:27Nee, nee, ich hab jetzt keine Lust mehr.
01:29Nein, nein.
01:32Weidel polarisiert.
01:33Für die einen Hoffnungsträgerin.
01:35Alice! Alice! Alice!
01:38Für andere eine Gefahr.
01:40Für die liberale Demokratie.
01:42... des frechen und rassistischen Terrors.
01:44Alice für Deutschland! Alice für Deutschland!
01:50Alice für Deutschland! Alice für Deutschland!
01:53Alice für Deutschland!
01:56Alice für Deutschland!
02:0116. Dezember 2024.
02:05Tag der Vertrauensfrage im Bundestag.
02:09Der wird schon seit dem frühen Morgen rausgeputzt,
02:12als um halb acht Alice Weidel kommt.
02:16Das ist eigentlich immer das gleiche in Sitzungswochen,
02:19dass ich eigentlich jeden Tag als Erste in den Bundestag komme.
02:25Ich mach hier tatsächlich jeden Morgen Sport.
02:27Heute Morgen hab ich die Zeit nicht, weil ich an meiner Rede arbeite.
02:32Sie überarbeitet die Reden, die Mitarbeiter für sie geschrieben haben.
02:38Probiert und probt.
02:40Sechs Wochen vertan.
02:43Sechs Wochen sind schon vertan dank Ihrer Hinhaltetaktik, Herr Scholz.
02:48Zwei weitere Monate werden vertan.
02:50Weitere zwei Monate sollen noch ins Land gehen
02:52bis zum avisierten Termin der vorgezogenen Bundestagswahl.
02:57Die Bühne Bundestag wird von Alice Weidel
03:00in unterschiedlichen Rollen bespielt.
03:03Ich fühle mich nicht als Politikerin.
03:05Ich fühle mich als Anwältin der Menschen,
03:09die kein Gehör mehr finden.
03:11Und von denen ich fühle,
03:13dass sie brutal zu über den Tisch gezogen werden.
03:17Von der politischen Klasse hier, zu der ich mich definitiv nicht zähle.
03:22Alice Weidel, die Volkszornige.
03:26Die Aufmüpfige.
03:28Laut Weidel war das Alice schon immer.
03:33Ja, ich war immer ein Revoluzzer auch in der Schule.
03:36Also, ich hatte auch ganz gute Tadel- und Rügendichte.
03:40Eine Eintragung ins Klassenbuch.
03:42Ich hab mir das auch früher nicht so gerne sagen lassen,
03:45weil ich weiß ja, was ich zu tun habe.
03:47Auch von den Lehrern nicht.
03:49Alice Elisabeth Weidel.
03:51Jahrgang 1979 wächst im erzkatholischen Harsewinkel
03:54Nordrhein-Westfalen auf.
03:56Und? Geht im nahen Versmoldt aufs Gymnasium.
03:59Ihre Lehrer von damals geben über die Schülerin keine Auskunft.
04:03Dafür aber die Abi-Zeitung von 1998.
04:10Alice Weidel, Spitzname Lille, wird von Mitschülern porträtiert.
04:15Ihre vielfältigen Talente beschrieben.
04:18Vom Rennradfahren bis zum Durchschauen
04:20komplexer ökonomischer Vorgänge.
04:23Lilles Charakter sei voll von explosiven Paradoxemen.
04:27Dominanter Charakter, äußerst durchsetzungsfähig.
04:31Es gebe aber auch eine sehr verletzliche,
04:34sentimentale und manchmal schwache Lille.
04:41Und ein enger Freund beschreibt dieses Talent,
04:44der jungen Alice Weidel.
04:46Ich glaube, ich habe noch nie jemanden erlebt,
04:49der mit solch einer schlafwandlerischen Unbeirrbarkeit
04:52wie du eine Lüge ausspricht.
04:55Und sich nicht das allerkleinste Bisschen einer Irritation
04:58anmerken lässt.
05:02Ein Abi-Jahrbuch von 1998.
05:05Nicht mehr und nicht weniger.
05:08Nach dem Abi geht es für Alice Weidel nach Bayreuth, an die Uni.
05:12Ihr Doktorvater ist schon verstorben.
05:14In ihrer Dissertation auf Seite 4
05:16stoßen wir auf einen anderen Professor.
05:18Alice Weidel dankt Prof. Dr. Martin Leschke
05:20für den Vorsitz des Prüfungsausschusses.
05:22Selbst bei hohem Fieber.
05:25Ich hatte mit Sicherheit keinen Fieber.
05:27Das Quatsch, das ist, glaube ich, auch, dass das nicht stimmt.
05:30Ich glaube, dass das nicht stimmt.
05:32Ich glaube, dass das nicht stimmt.
05:34Ich glaube, dass einfach so eine Anekdote dazu gedichtet wird.
05:37Prof. Leschke wundert sich.
05:39Ein solcher Lapsus passt eigentlich nicht zu seiner Studentin.
05:42Sie gehörte zu den Besten.
05:44Fünf Prozent Bester wird das gewesen sein.
05:47Sie hat hier ein Doppelstudium absolviert.
05:49Noch mit dem Abschlussdiplom.
05:51Und zwar in Volkswirtschaftslehre wie in Betriebswirtschaftslehre.
05:54Sie promoviert über das Rentensystem in China.
05:56Lebt zeitweise in China.
05:58Sie hat in den letzten Jahren
06:00eine Ausbildung in der Wirtschaft.
06:02Dann beginnt Dr. Alice Weidel, in der Wirtschaft zu arbeiten.
06:05Doch schon zwei Jahre später
06:08entdeckt sie zusätzlich eine Alternative.
06:10Die Politik.
06:12Und tritt in die AfD ein.
06:14Der Aufhänger ist ja gewesen,
06:16eben wieder alternative Politik zu machen.
06:18Denn alternativlos ist er da zum geflügelten Wort
06:20von Angela Merkel geworden.
06:22Und ich glaube,
06:24das ist eine sehr gute Idee.
06:27Ich glaube, das ist eine sehr gute Idee.
06:29Ich glaube, das ist ein sehr guter Aufhänger von Angela Merkel.
06:32Doch war es nur die Euro-Kritik,
06:34die Weidel 2013 in die Politik trieb?
06:36In einer E-Mail,
06:38die sie im selben Jahr an einen Freund geschrieben haben soll,
06:41blitzt eine radikale Seite durch.
06:43Eine andere Lille?
06:45Über die Bundesregierung heißt es,
06:48diese Schweine sind nichts anderes als Marionetten
06:51der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs.
06:53Ist diese E-Mail von ihr?
06:55Darauf angesprochen,
06:57scheut sie seit Jahren eine klare Antwort.
06:59Ich habe zu diesem Thema, ehrlich gesagt, nichts weiter zu sagen.
07:02Haben Sie diese Mail geschrieben? Ja oder nein?
07:04Ich sage dazu nichts weiter.
07:06Wofür steht Alice Weidel?
07:09Es bleibt kompliziert.
07:11Ein Dezember-Morgen,
07:13elf Jahre nach ihrem Parteieintritt.
07:15Heute in der AfD-Zentrale
07:17wird Alice Weidel endgültig zu dem Gesicht ihrer Partei.
07:20Zur Erinnerung,
07:22dass sie in den letzten Jahren
07:24in der Kanzlerkandidatin war.
07:26Eine neue Rangordnung,
07:29bei der es nicht knirschen, sondern knistern soll.
07:32Lieber Tino,
07:34ich fände es toll, mit dir,
07:36eigentlich fast schon zusammen zu sein,
07:38also zusammenzuarbeiten.
07:40Ich schätze sie, sie ist loyal.
07:42Wir haben auch viel Spaß zusammen.
07:44Was ist das Lieblings-Emoji?
07:47Soll ich das wirklich sagen?
07:49Ja, ein Küsschen.
07:51Das Lieblings-Emoji?
07:53Das Lieblings-Emoji?
07:56Ja, natürlich machen wir das auch Spaß.
07:58Das machen wir durchaus.
08:00Manchmal auch den Trötenden.
08:02Ja, wenn es ein bisschen zu schrill ist.
08:04Für die besonders schrillen und extremen Töne
08:06ist in der AfD er zuständig.
08:08Björn Höcke ist heute aus Thüringen angereist.
08:102017 wollte Alice Weidel ihn noch aus der Partei werfen.
08:12Der Grund laut Gutachten
08:15für die damalige Parteiführung war,
08:17dass die AfD-Kanzlerkandidatin
08:19in der Bundestagswahl in Thüringen
08:21in die Partei werfen wollte.
08:23Der Grund laut Gutachten für die damalige Parteiführung war,
08:26Wesensverwandtschaft mit dem Nationalsozialismus.
08:28Und dieser Mann gibt sich heute gegenüber Weidel gönnerhaft.
08:30Ich habe eine großartige Fähigkeit.
08:32Manche sagen auch, das ist meine größte Schwäche.
08:35Ich kann unheimlich vergesslich sein.
08:37Ich vergesse unheimlich schnell.
08:39Wird Frau Weidel auch nicht mehr auf Sie verzichten?
08:41Ich glaube nicht.
08:43Ich möchte mich ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz,
08:45ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz,
08:48ich möchte mich ganz herzlich bei den Landessprechern bedanken,
08:51die mich heute Morgen hier gewählt haben.
08:54Zeit für Deutschland.
08:56Denn wir als AfD, wir denken,
08:58dass es endlich Zeit ist für unser Land,
09:00für die Menschen, die hier leben.
09:02Dann eröffnet der stellvertretende Pressesprecher,
09:05Herr Pfalzgraf, die Fragerunde.
09:07Vielen Dank.
09:09Jetzt haben Sie knapp eine Viertelstunde Zeit,
09:11Ihre Fragen zu stellen.
09:13Frau Weidel, Sie sitzen unter dem Slogan
09:15Sie sitzen unter dem Slogan Zeit für Deutschland, haben selbst von Ihrer Familie gerade gesprochen,
09:19mit der leben Sie in der Schweiz.
09:20Wie gehen die beiden Sachen denn zusammen?
09:22Also ich lebe nicht in der Schweiz, ich habe dort einen Wohnsitz, weil das verpflichtend
09:28ist.
09:29Und dementsprechend kann ich die Frage zwar verstehen, aber ich kann sie aufklären.
09:36Ich habe zwei Wohnsitze, vielleicht habe ich auch mehrere.
09:39Fragen nach ihrem Wohnsitz sind ihr unangenehm.
09:43Und wenn es unangenehm wird, versucht sie aus einer Situation irgendwie rauszukommen.
09:47Ich weiß nicht, einen Moment bitte, Herr Falsgraf, haben Sie kommuniziert, dass wir
09:53unter Zeitdruck sind?
09:54Also wir können jetzt hier nicht…
09:55Viel Zeit für Deutschland hat die Kanzlerkandidatin an diesem Wochenende nicht mehr.
10:01Es geht zurück in die Schweiz.
10:03Einsiedeln, katholisch-konservativ.
10:11Hier lebt Weidel mit ihrer Familie seit 2019 zurückgezogen.
10:15Ihre Partnerin Sarah Bossert gewährt ausgewählte Einblicke auf Social Media.
10:20Hier wird eine andere Alice Weidel präsentiert, nahbar, locker, fernab der deutschen Politik.
10:32Das Schweizerleben des Paares beginnt vor zehn Jahren, in Wiel, dem Kreuzberg der Schweiz,
10:39wie manche sagen.
10:40Queer-friendly, weltoffen, Multikulti.
10:472015 zieht Alice Weidel mit Partnerin und Kindern hierher.
10:51Wir treffen Gastronom Dino Pedolin.
10:54Er war ihr Nachbar damals, schließt Bekanntschaft.
10:58Ich habe zwei Kinder und wohne in einer Wohngemeinschaft.
11:01Lustig, auch Sarah sehr, humormäßig hat man sich da gut verstanden.
11:06Alice ist ein bisschen bissiger, der Humor, und doch dachte ich, das ist eigentlich auch
11:11sowas, was ich als Humor verstehe.
11:13Bei einem Abendessen bei mir hat sie gesagt, dass sie da engagiert ist in einer Partei
11:20jetzt.
11:21Wollte dann zuerst nicht sagen, in welcher.
11:23Ich habe dann so nachgehakt und dann hat sie dann gemeint, ja, die AfD.
11:26Sie hat dann das aber so verteidigt, dass sie ja nur wegen dem Euro da mitmacht und
11:32dass das ihr Thema ist und alles andere, Fremd- und Freundlichkeit, natürlich kein
11:36Thema ist.
11:37Und dann hörte diese Alice Weidel.
11:40Burkas, Kopftuchmädchen und alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse werden
11:46unseren Wohlstand, das jitternde Wachstum und vor allem den Sozialstaat nicht sichern.
11:53Es ist wie, als würde sie eine Rolle spielen oder so, weil es ist so absurd.
11:58Es geht nicht mit, was sie da so lebt, überall.
12:02Zwischen buntem Biel und Bundestag.
12:07Alice Weidel macht in der AfD Karriere.
12:102017 Co-Spitzenkandidatin und dann Co-Fraktionschefin.
12:14Ihr Förderer Alexander Gauland macht damals eine Ansage.
12:18Ich nehme Frau Weidel oder wir machen es nicht zusammen.
12:21Also ich oder ich mache es nicht.
12:23Und das habe ich dann ganz klar durchgesetzt.
12:26Das war für einige Leute schwierig in der Partei, die der Meinung waren, das entspricht
12:31nicht unserem Familienmodell.
12:32Kulturell ist sie bestimmt eher konservativ.
12:37Ihr eigenes Lebensmodell jetzt mal davon abgesehen.
12:41Weidels eigenes Lebensmodell wirkt bis heute in der AfD wie ein Fremdkörper.
12:48Drei Aussagen auf einem Parteievent.
12:51Für mich ist Familie dort, wo Kinder sind.
12:56Familie ist da, wo Kinder sind.
12:59Diese gesellschaftsverwahrlosen Sätze, die kommen mir echt zu den Ohren raus.
13:04Es reicht nicht.
13:05Familie ist da, wo Vater, Mutter und Kind zusammenleben.
13:09Dino Pedolin wohnte mit Weidels Regenbogenfamilie unter einem Dach und fragt sich bis heute,
13:15wie sie die Widersprüche aushält.
13:17Die arischen Plakate von der AfD mit arischen Menschen drauf, so sehen sie nicht aus.
13:26Sie sehen so aus wie gegen die, die sie hetzt.
13:29Falls du es nicht merkst.
13:32Du machst deinen Kindern das Leben schwer in Deutschland.
13:35Aber vielleicht ein Grund, nicht in Deutschland zu wohnen, in der Schweiz zu wohnen.
13:39Von dem her cleverer Schachzug, hier zu sein und so übel zu hetzen.
13:47Magdeburg.
13:48Ein Tag vor Weihnachten.
13:50Alice Weidel ist aus der Schweiz angereist, um eine Rede zu halten.
13:55Drei Tage nach dem blutigen Attentat auf dem Weihnachtsmarkt ist die Stimmung vor der
13:59Bühne bedrückt, geschockt und aufgeladen.
14:02Auch mit Ressentiments.
14:05Man kann ja theoretisch gar keinen mehr trauen.
14:08Ja, ob sie schon länger hier sind oder schon seit kurzem.
14:12Man kann ja gar keinen mehr trauen.
14:14Keinem mit Migrationshintergrund?
14:16Keinem mit Migrationshintergrund?
14:17Ja, ganz genau.
14:19Einer der gut integrierten Leute.
14:22Für mich heißt das, alle raus.
14:25Alice Weidel.
14:27Vor Alice Weidel steht eine aufgebrachte Menge.
14:31Und sie vor der Frage, welche Worte sie wählt.
14:38Wir sind hier zusammengekommen.
14:41Einen Tag vor Heiligabend.
14:45Um der Opfer einer Wahnsinnstat zu bedenken.
14:51Eine Tat von einem Islamisten.
14:55Das ist ja falsch.
14:57War er nicht.
14:59Er war kein Islamist.
15:01Es gibt da einige Verschwörungstheorien, die aber wirklich abwegig sind.
15:05Er war kein Islamist, sondern ein Islamhasser.
15:09Die Einschätzung ihres Parteifreundes, promovierter Islamwissenschaftler,
15:15passt nicht zu der Rolle, für die Weidel sich heute entschieden hat.
15:19Im Dialog mit dem Volkszorn.
15:22Zu sehr steht die Relativierung der Taten derer in Mittelpunkt,
15:29die unsere Gesellschaft verachten,
15:32die unsere Werte und unsere Kultur ablehnen,
15:36die unsere Heimat, die ihnen Schutz bietet, abgrundtief hassen.
15:45In der Einladung hatte es geheißen,
15:48die Veranstaltung soll in stiller Würde ablaufen und den Opfern gewidmet sein.
15:54Abschieben! Abschieben! Abschieben!
16:04Am Ende der Rede zeigt sie dem Publikum noch diese Alice Weidel.
16:08Wir wollen, dass sich endlich etwas ändert in unserem Land,
16:14dass wir nie wieder mit einer Mutter trauern müssen,
16:19die auf so eine sinnlose und brutale Weise ihren Sohn verloren hat.
16:26Alice Weidel auf der Bühne.
16:29Wenig später Alice Weidel neben der Bühne.
16:35Sie bekommt eine Rose für die Opfer gereicht,
16:38die sie vor der Kirche ablegen soll.
16:41Doch nach einigen Fotos und wenigen Metern
16:44ist für Alice Weidel der Trauermarsch schon vorbei.
16:47Sie bricht als Einzige in der eingereiten AfD-Spitze ab
16:51und geht zurück in den Backstage-Bereich.
16:56Die anderen gehen weiter, nachdem sie ihr Verschwinden bemerkt haben.
17:01Weidel wird ihre Rose nicht ablegen,
17:04an der Gedenkstätte für die Opfer an der nahen Kirche.
17:09Wenig später fährt sie ab. Die Heimreise ist weit.
17:18Ein Januarabend in Berlin.
17:21In ihrem Büro wird Alice Weidel ins richtige Licht gesetzt.
17:26Gleich kann sie sich einem Promi-Unterstützer präsentieren.
17:31Es wird ein Online-Gespräch,
17:34das selbst Parteifreunde irritiert zurücklassen wird,
17:38mit Elon Musk und Hitler.
17:42Der größte Erfolg nach dieser schrecklichen Ära in unserer Geschichte
17:47war, Adolf Hitler als rechtlich und konservativ zu nennen.
17:53Er war genau das Gegenteil.
17:56Er war kein Konservativer, er war kein Libertarier.
18:00Sie haben die Nachkriegszeit von damals bis heute miterlebt,
18:05dass in dieser Zeit Hitler als konservativ oder liberaler war.
18:10Oder libertär bezeichnet?
18:12Habe ich nicht gehört.
18:14Ich kenne niemanden, der Hitler als libertär bezeichnet hat.
18:18Oder konservativ. Auch nicht.
18:20Das war er natürlich nicht. Es ist auch falsch.
18:24Die Kommunisten wurden von den Nazis in KZ gesperrt oder umgebracht.
18:29Weidel wird ihre Aussagen nicht zurücknehmen.
18:33Sie hat die Aufmerksamkeit genutzt,
18:36um die Grenze des Sagbaren zu verschieben, Hitler umzudeuten.
18:41Ihr Kuh, der reiste Mann und Weltraumpionier,
18:45hat sie international bekannt gemacht.
18:48Aber kennen sie auch die Menschen hier am Bodensee?
18:53Überling, seit 7 Jahren Weidels Wahlkreis
18:58und ihr offizieller Hauptwohnsitz.
19:02Doch wenn man die Einheimischen fragt,
19:05hört man die Geschichte von Alice Weidel, dem Phantom.
19:09Eine Frau Weidel habe ich noch nie wahrgenommen,
19:12dass sie für uns spricht.
19:14Ich habe sie noch nie gesehen.
19:16Ich habe sie noch nie gesehen.
19:18Ich habe sie noch nie gesehen
19:20und zum 1. Mal in Nachrichten davon gehört,
19:23dass sie angeblich hier von überall ist.
19:26Wir treffen Alice Weidel am See.
19:28Das ist ihre Heimat und Glaubwürdigkeit.
19:34Die Sonne geht auf.
19:36Beim Spaziergang erinnert sie sich zunächst an einen Jugendurlaub.
19:41Da hinten?
19:43Nein.
19:45An dem Jachtclub habe ich damals meinen Segelschein gemacht.
19:49Da war ich 17.
19:51Das Überling von heute behakt ihr wenig.
19:54Das ist Überling.
19:56Das ist eine Grün-Hochburg.
19:58CDU-Grün.
20:00Die Leute haben teilweise, wenn sie politisiert sind,
20:04ein recht hohes Aggressionspotenzial.
20:07Am Seeufer soll es um ihre Volksnähe gehen,
20:10die Verwurzelung im Wahlkreis.
20:13Das ist ein relativ großer Wahlkreis.
20:16Ja, ist er.
20:18Wie viele Einwohner hat der Wahlkreis?
20:22Ungefähr geschätzt.
20:24Da müsste ich nachgucken.
20:26In Überling, das ist Ihr Zuhause?
20:29Ja, auch.
20:31Überling ist auch mein Zuhause.
20:33Ist das Ihr Hauptwohnsitz?
20:35Ja, das ist mein Hauptwohnsitz.
20:37Wie oft haben Sie es geschafft, im letzten Jahr hier zu übernachten?
20:42Oh, ganz oft.
20:44Ungefähr.
20:465-mal, 10-mal, 20-mal.
20:495-mal, 10-mal, 20-mal.
20:51Das ist eine suggestive Frage, die Sie hier stellen.
20:55Beantworte ich so nicht, wenn sie so gestellt ist.
20:58Können wir jetzt weitermachen?
21:00Wie soll ich Sie denn stellen?
21:02Nein, aber bestimmt nicht so.
21:04Wir fragen ja andere Politiker auch nicht,
21:07wie oft Sie zu Hause übernachten.
21:09Können Sie ungefähr sagen,
21:11wie viele Nächte Sie in Ihrem Hauptwohnsitz
21:14im Wahlkreis verbracht haben im letzten Jahr?
21:17Ich denke, 50% auf alle Fälle.
21:21Ungefähr 200-mal?
21:23Ja, so würde ich sagen.
21:25Stört Sie die Frage?
21:27Warum?
21:29Finden Sie die Frage legitim?
21:31Absolut legitim.
21:33Ich habe jetzt keine Lust mehr.
21:35Nein, nein, nein.
21:37Es sind ja suggestive Fragen.
21:39Sie suggerieren ja jetzt hier was.
21:41Ich habe jetzt keine Lust mehr.
21:43Da ist es wieder.
21:45Unangenehm ist die Korte Nors und sie schnell weg.
21:49Dann geht es weiter zum AfD-Kreisverband,
21:52der sie wieder als Direktkandidatin aufstellt.
21:56Es ist mir eine ganz große Ehre,
21:58den Bodensee-Kreis vertreten zu dürfen.
22:01Und wir bekommen doch noch die Antwort an der Basis,
22:05wie viele Einwohner Weidels Wahlkreis nun eigentlich hat.
22:09250.000 ca.
22:12Wenn jemand hier als Direktkandidatin antritt
22:15und seit 7 Jahren im Bundestag ist,
22:17sollte man dann diese Zahl wissen?
22:19Wie viele Einwohner hier sind?
22:21Durchaus könnte man wissen.
22:23Sollte man wissen, ja.
22:25Ist sie auch so lokal verwurzelt?
22:27Ja, natürlich.
22:29Ihr Vater wohnt ja im Wahlkreis.
22:31Und Sie selber?
22:33Nein, die wohnen in Einsiedeln.
22:35Also in der Schweiz?
22:37Ja.
22:39Am Bodensee für viele ein seltener Gast.
22:42In ihrer Partei längst der unangefochtene Haupt-Act.
22:46Der Wahlkampf wird zur Weidel-Show, zum Weidel-Hype.
22:51Und der Parteitag zur Krönungsmesse.
22:54Szenen einer Nominierung mit Original-AfD-Wahlkampf,
22:58Musik und Video.
23:02Wann sind wir eigentlich mal wieder dran?
23:07Wir sagen jetzt.
23:12Die AfD berauscht von Alice Weidel
23:15und ihrem neuen Kanzlerkandidaten-Gesicht.
23:18Sie will zurück in ein anderes Deutschland.
23:21Dexit und D-Mark als Option.
23:23Und überhaupt das Land radikal verändern.
23:30Soll ich euch sagen, was wir tun werden,
23:33wenn wir am Ruder sind?
23:36Wir schließen alle Gender Studies
23:39und schmeißen diese Professoren raus.
23:42So.
23:44Und Rückführung im großen Stil.
23:47Wenn es dann Remigration heißen soll,
23:50dann heißt es eben Remigration.
23:54Wir reißen alle Windkraftwerke nieder.
23:57Nieder mit diesen Windmühlen der Schande.
24:04Im Wahlkampfendsport bietet Weidel
24:07Groß-Events mit Volksfest-Atmosphäre.
24:10Fassbier und Feindbilder.
24:12Friedrich Merz wird als Darf-Merz-Globalist
24:15und Heuchler dargestellt.
24:17Er, der wenige Wochen vor der Wahl
24:20die Brandmauer-Debatte neu entfachen
24:23und Weidel im Bundestag einen Triumph bescheren wird.
24:27Weidel präsentiert auch
24:29prominente internationale Unterstützer.
24:32Z.B. Unternehmer Elon Musk.
24:35Und einen potenziellen Kanzler im Nachbarland.
24:39Weidel dankt.
24:41Herbert Kickl.
24:43Ein spezieller Gruß nach Österreich.
24:46Von Herzen.
24:50Sie will Deutschland führen, als Kanzlerin.
24:54Doch wer ist Alice Weidel?
24:57Ihr wichtigster Förderer will sich nicht festlegen.
25:01Ich glaube nicht, dass Frau Weidel eine Radikale ist.
25:05Aber das sind wir im Grunde alle nicht.
25:08Ihr ehemaliger Professor warnt vor ihren Wirtschaftsplänen.
25:12Der Staat in Europa, im Europäischen Verbund,
25:15der eine eigenständige nationale Politik wieder macht,
25:19der ist verloren.
25:21Ihr extremer Verbündeter sieht sie auf seinem Kurs.
25:26Sie verkörpert die Inhalte der AfD, auch wie ich sie sehe.
25:30Und wie ich sie haben will, diese Partei.
25:33Ihr alter Bekannter erkennt sie kaum wieder.
25:37Den Schafspelz sehe ich nicht mehr.
25:40Den zieht, glaube ich, niemand mehr hin.
25:43Hennes, Wolf in Wolfspelz.
25:46Was sagt sie selbst?
25:49Wer ist Alice Weidel?
25:52Ich glaube, dass ich eine ehrliche, wahrhaftige Politikerin bin,
25:57die die Interessen Deutschlands vertritt und nichts anderes.
26:02Die Fotos vom Shooting sind längst auf Plakate gedruckt.
26:07Entschieden haben sie sich hier für das Freundliche.
26:11Nur eines der vielen Gesichter der Kanzlerkandidatin Alice Weidel.
26:27Copyright WDR 2021