Fünf Jahre nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union haben Umfragen ergeben, dass sich die öffentliche Meinung in dieser Frage verändert hat und die Mehrheit der Menschen nun glaubt, dass es ein Fehler war.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Dies war das letzte Mal, dass die Glocken des Big Ben innerhalb der EU läuteten.
00:06Heute vor fünf Jahren, um 23 Uhr Londoner Zeit, verließ Großbritannien offiziell die EU.
00:13Das Referendum im Jahr 2016 hatte die Nation tief gespalten.
00:17Mit 52 Prozent zu 48 Prozent sprachen sich die Briten für den EU-Austritt aus.
00:26Nach dem Brexit hat Großbritannien den europäischen Binnenmarkt und die Zollunion verlassen.
00:32Das bedeutet, dass Waren nicht ohne Zölle oder Quoten bewegt werden können.
00:36Dies hat neue bürokratische Hürdenkosten und Verzögerungen für Handelsunternehmen mit sich gebracht.
00:43Die britische Regierung prognostiziert, dass Exporte und Importe Großbritanniens langfristig um etwa 15 Prozent niedriger ausfallen werden als bei einem Verbleib in der EU.
01:14Umfragen zeigen, dass die britische Öffentlichkeit den Brexit ablehnt und die Mehrheit der Menschen ihn für einen Fehler hält.
01:22Der derzeitige Premierminister des Landes, Sir Keir Starmer, hat gesagt, er wolle die Ziehungen zur EU wieder herstellen.