Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Nach dem Tod von Papst Franziskus wollen Gläubige, aber auch Staatenlenker aus aller Welt von dem verstorbenen Oberhaupt der kathokischen Kirche Abschied nehmen. Die Vorbereitungen für Franziskus' Beisetzung sowie für die Wahl seines Nachfolgers sind im vollen Gange. Ein Überblick über die nächsten Schritte.

Thumbnail: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nach dem Tod von Papst Franziskus sind die nächsten Schritte bereits geplant. Ein Überblick.
00:09Das Oberhaupt der katholischen Kirche war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben.
00:17Aufgebahrt wurde der Leichnam zunächst in der Privatkapelle im Gästehaus Santa Marta im Vatikan, in dem Franziskus gelebt hatte.
00:24Am Mittwochmorgen soll der Leichnam dann in den Petersdom gebracht werden. Auch dort soll er im offenen Sarg aufgebahrt werden, sodass Gläubige aus aller Welt von dem verstorbenen Kirchenoberhaupt Abschied nehmen können.
00:40Beigesetzt werden muss ein Papst zwischen dem vierten und dem sechsten Tag nach seinem Tod.
00:45Im konkreten Fall soll die Beisetzungszeremonie am Samstagvormittag auf dem Petersplatz stattfinden.
00:51Danach sollen die sterblichen Überreste von Franziskus, wie von ihm selbst testamentarisch veranlasst, in die päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore im Stadtzentrum von Italiens Hauptstadt Rom überführt werden.
01:04Dort soll dann die eigentliche Beisetzung erfolgen.
01:07Franziskus hebt sich damit einmal mehr von seinen Vorgängern ab, die sich im prunkvollen Petersdom beisetzen ließen.
01:13Das sogenannte Konklave zur Wahl des neuen Papstes beginnt 15 bis 20 Tage nach Eintritt der See des Vakants, der Zeit des so wörtlich leeren Stuhls.
01:27Nach einer Messe im Petersdom ziehen sich die Kardinäle in die weltberühmte Sixtinische Kapelle zurück.
01:34Wahlberechtigt sind 135 Kardinäle.
01:37Nach erfolgreicher Wahl wird der Gewählte gefragt, ob er das Amt annimmt und welchen Namen er als Papst tragen möchte.
01:44Anschließend schwören die Kardinäle dem neuen Papst die Treue.
01:50In einem weiteren Schritt wird die Öffentlichkeit über den neuen Papst unterrichtet.
01:54Dazu tritt der Kardinal-Proto-Diakon, derzeit der französische Kardinal Dominic Monberti, auf den Hauptbalkon des Petersdoms und verkündet Habimus Papam, zu Deutsch, wir haben einen Papst.
02:07Anschließend tritt der neue Papst auf den Balkon und spricht den Segen Urbi et Orbi,
02:12zu Deutsch der Stadt und dem Erdkreis.
02:15Nachiko

Empfohlen