NATO-Chef in Warschau: Unsere Antwort wird verheerend sein
Sollte jemand eine Fehlkalkulation machen und denken, er könne Polen ohne Konsequenzen angreifen oder einen anderen Verbündeten angreifen, würde unser Bündnis mit aller Kraft reagieren", betonte der NATO-Generalsekretär in Warschau.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/03/26/nato-chef-in-warschau-unsere-antwort-wird-verheerend-sein
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Sollte jemand eine Fehlkalkulation machen und denken, er könne Polen ohne Konsequenzen angreifen oder einen anderen Verbündeten angreifen, würde unser Bündnis mit aller Kraft reagieren", betonte der NATO-Generalsekretär in Warschau.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/03/26/nato-chef-in-warschau-unsere-antwort-wird-verheerend-sein
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat Russland gewarnt, das Bündnis werde Polen und anderen
00:08Mitgliedern immer zur Seite stehen. Die Reaktion auf einen Angriff würde verheerend sein, sagte
00:13Rutte während eines Besuchs in der polnischen Hauptstadt Warschau.
00:30Rutte glaubt, dass Russland bis Ende des Jahrzehnts erneut einen Angriff auf europäischem Boden
00:50starten könnte. Polnische Ministerpräsident Donald Tusk forderte, sich auf verschiedene
00:55Szenarien vorzubereiten, wie die derzeitigen Verhandlungen der USA mit Russland und der
01:01Ukraine ausgehen könnten.
01:02Unser Einfluss auf diese Verhandlungen ist, sage ich genauer, begrenzt. Wir als NATO, wir als
01:14Polen, müssen also dafür sorgen, dass wir auf Szenarien vorbereiten, die nicht von uns
01:20zu 100 Prozent geschrieben sind.
01:22NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat vor 26 Jahren gesagt, dass Polen ein wertvoller
01:26Befehl für die restlichen Mitgliedstaaten ist, um 4,7 Prozent PKB zu verteidigen.
01:35Mark Rutte hat sich während seines Besuchs in Warschau auch mit Präsident Andrzej Duda
01:41und den Chefs des Ressorts der Verteidigungs- und Verwaltungsbehörden getroffen. Er hat auch
01:46einen Bericht in der warschaftsgleichen Hauptschule der Handlung veröffentlicht.
01:48Aus Warschau, Aleksandra Gałka-Reczko, Euronews, Polen.