Das Gemeinsame Europäische Rückführungssystem zielt darauf ab, die Abschiebung von Asylbewerbern, die nicht in der Europäischen Union bleiben dürfen, zu beschleunigen. Unerwarteterweise eröffnet es auch die Möglichkeit, die umstrittenen Abschiebezentren außerhalb der EU zu errichten.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Es gibt eine neue Gesetzgebungsvorschlag, um die Deportation von Asylsuchenden, die in der Europäischen Union bleiben durchten, schneller zu spedieren.
00:22Ihre Behauptungen werden in Städtischen Rezeptionszentren, wie diesem hier, prozessiert.
00:28In der Bewegung, die Asyl- und Migrationsregelungen aufzunehmen, ist die Europäische Kommission sogar jetzt in Betracht,
00:34die Retournee zu Deportationszentren außerhalb des Blocks zu schicken.
00:39Dieses Wochenende's EU Decoded erklärt das gemeinsame europäische System für Rückkehren.
00:44Die neue Regulierung füllt einen Spaß im Pakt über Migration und Asyl, der ab Juni 2026 erfolgen wird.
00:52Dieser bestimmte Vorschlag will die Tatsache beantworten, dass nur etwa 20 Prozent der jährlichen Deportationsbeschränkungen nach Eurostat ausgeführt werden.
01:02Liste von sicheren Landkreisen und sicheren Drittlandkreisen, zu denen Menschen, die ihre Asylbeschränkungen verabschiedet werden,
01:09verabschiedet werden, sollte definiert werden.
01:11Deportationszentren, nennt sich Return Hubs, könnten in Ländern außerhalb der EU gebaut werden.
01:18Die nicht-EU-Länder würden finanzielle Inzentive von EU-Staaten erhalten, um diese Zentren zu beschäftigen.
01:24Aber einige Retournees könnten in diesen Ländern noch nie gewesen sein.
01:27Wir fragten die Europäer, was sie denken über das, was die Leute als Migrationspolitik beschreiben.
01:33Ich denke, wir sollten uns an die Zeit erinnern, als wir Migranten waren.
01:37Wir sollten mit allen etwas menschlicher sein.
01:39Wenn wir das hätten, wären wir in einer besseren Gesellschaft.
01:42Ich bin für das, was wir tun.
01:44Wenn man nicht die Möglichkeit hat, hier zu bleiben,
01:48ist es nicht richtig, hier zu bleiben.
01:50Man muss also von einer anderen Seite herkommen.
01:53Ich verstehe diese Menschen, die nach unseren Ländern fliehen,
01:57weil sie aus sehr schwierigen und schwierigen Situationen kommen.
02:02Aber es ist auch wahr, dass wir eine etwas stärkere Regulierung brauchen.
02:09Jede Situation muss untersucht werden.
02:12Und diejenigen, die eine negative Vergangenheit haben, müssen zurückgebracht werden.
02:19Hier gibt es eine Nötigkeit für Arbeitskräfte.
02:22Zum Beispiel in den Arbeiten des Mitgliedsstaates in Griechenland
02:27sagt die Mitarbeiterin, dass sie eine Nötigkeit für Arbeitskräfte hat.
02:33Mit uns ist Jorge Liborero.
02:35Er folgt der Migrations- und Asylpolitik von Euronews.
02:39Bis vor Kurzem hat die Europäische Kommission
02:42die Idee der sogenannten Deportationszentren in Nicht-EU-Ländern abgelehnt.
02:47Was ist in der Zwischenzeit verändert worden?
02:50Die Politik ist verändert worden.
02:52Europa hat sich weiter nach rechts gedreht.
02:55Ideen, die früher in rechten und linken Städten
03:00wie Migrations- und Asylbewegungen,
03:03in die Hauptstädte wechseln.
03:05Die Kommission hat dazu geantwortet,
03:07die Politik in ihre eigene Politik zu integrieren.
03:10Aber es ist eine Normalisierung einer Politik,
03:13die früher extrem war.
03:15Jetzt ist sie akzeptabel.
03:17Welche Rolle könnte die Europäische Kommission
03:20in der sogenannten Rückkehrszentren-Setzung spielen?
03:24Die Kommission hat in ihrer Regulierung etwas sehr Interessantes gemacht.
03:28Sie hat einige Artikel vorgelegt,
03:31die die legale Basis für Mitgliedstaaten errichten,
03:34um diese Deportationszentren außerhalb der Europäischen Union zu bauen.
03:39Aber dann wird die Kommission nicht in die Regulierung dieser Zentren beteiligt.
03:44Sie sagt also, man kann es machen,
03:46aber ich will nichts darüber wissen.
03:49Das heißt, welche Länder sind mehr möglich,
03:52die Idee zu unterstützen,
03:54und welche sind etwas mehr dagegen?
03:58Das ist eine unvorhersehbare Idee.
04:00Ich denke, einige Mitgliedstaaten werden es zweimal,
04:03dreimal, viermal nachdenken, bevor sie damit vorgehen.
04:06Aber wir sehen, dass Italien, Dänemark und die Niederlande
04:10die politischen Diskussionen um Ausstattung leiten,
04:13andere Länder in eine Art Koalition bringen.
04:16Aber ich denke, die drei Länder, die die Debatte leiten,
04:19könnten auch diesen Druck leiten, die Zentren zu bauen,
04:23jetzt, dass die Regulierung auf der Tafel ist.
04:26Die Regulierung besagt, dass der abgelehnte Asylbewerber
04:29mit den Behörden zusammenarbeiten muss,
04:31die ID und biometrische Information anzubieten,
04:35sowie nicht zu einem anderen Mitgliedstaat abzuhalten.
04:38Wenn die Person nicht zusammenarbeitet,
04:40können die Folgen bedeuten,
04:42Reduktion oder Verweigerung von Vorteilen und Erlaubnissen,
04:45Zerfall von Identitätsdokumenten
04:47und längere Zulassungen.
04:50Wir haben über die Vorteile und Nachteile gesprochen,
04:53mit zwei Mitgliedern des Europäischen Parlamentes,
04:55die sehr unterschiedliche Positionen auf diesen Vorschlag haben.
04:58Das werden wir in der Gerechtigkeits- und Umweltausschusssitzung diskutieren.
05:07Es ist eine globale Ansicht auf das Migrationsphänomen,
05:12von der Perspektive der Mitgliedstaaten,
05:15die die Möglichkeit haben, zurückzukehren.
05:18Und in diesem Sinne glauben wir,
05:20dass sie alle Bedingungen haben,
05:22um eine Politik mit einer effizienteren Rückkehr zu gestalten.
05:53Die Rückkehrszentren können durch bilaterale Verabschiedungen
05:56von Mitgliedstaaten mit dritten Ländern eröffnet werden.
05:59Wenn diese Verabschiedungen erfolgen,
06:01wird die Europäische Union
06:04bestimmte Inhalte zu diesen Verabschiedungen
06:07bestätigen,
06:09um den Respekt vor den grundlegenden Rechten
06:11und besonders vor den vulnerablen Personen zu gewährleisten.
06:15Es wird kein Monitoring der grundlegenden Rechte geben.
06:19Auch wenn es so erklärt wird,
06:21wie die Europäische Union
06:23überprüft, ob die Menschenrechte
06:25in den dritten Ländern
06:27respektiert werden.
06:29Wir sehen, dass bereits heute,
06:31ohne diese offiziellen Verabschiedungen,
06:33Menschenrechteverbrechen
06:35überall stattfinden.
06:49Wenn es um den Respekt vor den grundlegenden Rechten geht
06:52und um die notwendigen Mechanismen,
06:54um die grundlegenden Rechte
06:56zu kontrollieren,
06:58wird es, glaube ich,
07:00viel einfacher
07:02legalerweise
07:04sein,
07:06wenn die Initiativen
07:08der Rückkehrszentren
07:10über den
07:12juristischen Kontrollen
07:14überwiesen werden.
07:16Die Legislaturperiode
07:18und das Konzept von
07:20sicheren dritten Ländern
07:22werden auch wiederbesucht,
07:24was bedeutet, dass es heute keine
07:26Sicherung gibt,
07:28dass diese Länder
07:30sicher für die Menschen sind,
07:32die zu ihnen geschickt werden
07:34und dass ihre grundlegenden Rechte
07:36respektiert werden.
07:38Eine europäische Rückkehrsordnung
07:40ist auch Teil der Proposal,
07:42sodass alle Mitgliedstaaten
07:44eine Entscheidung
07:46auf eine solch kontroverse Frage
07:48wie Migration haben.
07:50Jedenfalls scheint das Konzept
07:52von Fortress-Europa
07:54in einem Weltraum,
07:56in dem sich die Sicherung der Grenzen
07:58immer stärker betrifft,
08:00zu konsolidieren.