In Berlin haben tausende Menschen gegen die AfD und eine "Normalisierung rechter Positionen" demonstriert. Bereits zu Beginn der Veranstaltung im Zentrum der Hauptstadt schätzte die Polizei die Teilnehmerzahl auf 20.000.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Eine Woche vor der Bundestagswahl sind in Berlin tausende Menschen aus Protest gegen die AfD und
00:08eine Normalisierung rechter Positionen auf die Straße gegangen. Bereits zu Beginn der
00:14Kundgebung auf dem Bebelplatz im Zentrum der Hauptstadt schätzte die Polizei die Zahl der
00:20Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 20.000. Das Bündnis Gemeinsam Hand in Hand hatte
00:27zu der Veranstaltung eine Woche vor der Wahl aufgerufen. Die Organisatoren kritisieren die
00:34Normalisierung rechter Politiken und Diskurse und das Erstarken der extremen Rechten in Deutschland
00:41und Europa. Redebeiträge auf der Kundgebung richteten sich auch gegen die Union und ihren
00:48Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. In den vergangenen Wochen hatten deutschlandweit
00:54immer wieder tausende Menschen gegen einen politischen Rechtsruck protestiert. Auf die
01:00Umfragewerte der Union vor der Bundestagswahl wirkte sich dies aber nicht spürbar aus.