• vorgestern

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Über 800 spannende Persönlichkeiten und EntscheidungsträgerInnen trafen sich im Sankt-Peltner-Rathaus zum Networking und Austausch,
00:07organisiert von Bürgermeister Matthias Stadler und dem städtischen Wirtschafts-Service EcoPoint.
00:13Bei der Veranstaltung wurde auf das ereignisreiche Jahr 2024 zurückgeblickt und Errungenschaften wie die neue Tourismusstrategie zur Stärkung der Region,
00:22die Eröffnung eines neuen Restaurants am Autofreundomplatz, die größte Baumaschinenmesse,
00:28ein Teslastore, eine Boulderhalle und ein Indoor-Spielplatz in der Stadt vorgestellt.
00:34In Zusammenarbeit mit EcoPoint wurden im vergangenen Jahr verschiedene Projekte abgeschlossen und damit über 270 Arbeitsplätze in Sankt Pölten geschaffen und gesichert.
00:44Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen in den Jahren 2023 und 2024 konnte die Stadt ihre Kommunalsteuereinnahmen deutlich steigern.
00:55Mit Blick auf das Jahr 2025 will Bürgermeister Stadler den erfolgreichen Sankt-Pöltner-Weg mit dem Schwerpunkt Wirtschaft fortsetzen und die Bedeutung von Industrie und Innovation für das Wachstum der Stadt betonen.
01:09Sankt Pölten hat sich zu einem bedeutenden Bildungsstandort mit rund 65.000 Ausbildungsplätzen entwickelt
01:15und 2025 wird die Kirchliche Pädagogische Hochschule in der Stadt eröffnet, die weitere Arbeitsplätze und Studierende bringen wird.
01:25Für 2025 sind mehrere Infrastrukturprojekte geplant, darunter der Bau der Domgarage, eines zweiten Gesundheitszentrums im Süden und eines neuen PVZ im Norden.
01:37Auch die Revitalisierung des Fachmarktzentrums, die Errichtung der Christophorus-Notfall-Hubschrauberbasis und die Erweiterung des WWG-Industriegebietes stehen auf der Agenda.
01:48Ein bemerkenswertes Projekt ist das Hightech-Kompetenzzentrum der Mediatest-Research GmbH, das in der Nähe der FH in Sankt Pölten entstehen soll.
01:57Diese Initiative soll den Ruf der Stadt in globalen Medien- und Technologiesektorstärken und Arbeitsplätze in der Hightech-Branche schaffen, geleitet vom Medienexperten Karl Amon.
02:08Die Zusammenarbeit zwischen Mediatest und der FH Sankt Pölten wird als vielversprechende Partnerschaft gesehen,
02:14um die Forschung in den Bereichen Medien, digitale Technologien, Key und Cybersecurity voranzutreiben.
02:22In einer Sonderausgabe des Magazins Feistav werden zudem die kulinarischen Köstlichkeiten Sankt Pöltens vorgestellt,
02:29um die lebendige Gastronomie-Szene der Stadt und ihre bedeutende Rolle auf der kulinarischen Landkarte Österreichs zu unterstreichen.

Empfohlen