• vorgestern
Cursed Digicam, das neue Spiel von Chilla's Art ist gerade DAS Horror-Game schlechthin. Magdalena hat es gespielt und erzählt Iris, was es AAA-Spielen voraus hat. Denn: Wer braucht schon Zombies und Pyramid Head, wenn es einen Micky-Maus-Stalker mit Kettensäge gibt?

Das ist die Videoversion unseres Podcasts "Was spielst du so?".
- Zum Artikel samt Podcast-Version
- Alle Folgen des GameStar Podcasts
- Was spielst du so? bei Apple Podcasts
- Was spielst du so? bei Spotify
- Was spielst du so? bei Podcast Addict

Mehr Videotalks findet ihr auch bei GameStar Talk und auf Youtube .

Was ist GameStar Talk?
GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!
Transkript
00:00Hallo du, wir müssen reden. Ja, ich weiß, aber die 999. Nebenquest kann noch ein bisschen warten.
00:18Denk mal kurz nach, wann hast du dich das letzte Mal eigentlich wirklich lebendig gefühlt? Wann
00:24ist dir das letzte Mal so richtig die Pumpe gegangen und das Adrenalin eingeschossen?
00:28Ist schon ein Weilchen her, oder? Aber ist ja auch verständlich, so wie du da eingehüllt in
00:34deiner Decke vor dem Bildschirm sitzt. Vielleicht auch noch mit einer warmen Tasse Kakao und den
00:39letzten Weihnachtskeksen? Aber damit ist jetzt Schluss. Es wird Zeit, dass du mal wieder lernst,
00:44was es heißt, seinen Ängsten in die Augen zu schauen. Nimm dir ein Beispiel an meinem
00:49heutigen Gast. Denn sie schaut vor nichts zurück und spielt die krassesten Horrorgames,
00:53die du dich nicht mal von Steam downloaden traust, weil die Screenshots schon so creepy
00:57sind. Also Magdalena, verrate es uns. Was spielst du so? Danke für diese tolle Einleitung. Und es
01:04gibt tatsächlich was, vor was ich auf jeden Fall rückschrecke, nämlich Mathe. Das ist ja der
01:09größte Horror, das wissen wir ja alle. Da muss ich zustimmen, da muss ich zustimmen. Aber abgesehen
01:14von Mathe, ich spiele Curse Digicam. Das ist ein Horrorspiel von Triller's Art. Und um was geht's
01:20da? Wie fasse ich das jetzt am besten zusammen? Also es geht um einen Vater. Also es ist,
01:26allgemein, wir reden über ein Horrorspiel, das ist jetzt ein bisschen düster vom Thema her. Es
01:30geht um einen Familienvater, der seine Tochter verloren hat. Und der versucht eben auf einer
01:35ominösen Webseite, oder anders gesagt, also er hat seine Tochter verloren und er merkt aber,
01:42die Tochter ist noch nicht ins Jenseits gegangen und kann da jetzt in Ruhe ihren Frieden finden.
01:46Und er versucht jetzt eben auf einer Website 15 Fotos von ihr hochzuladen, also von dem Geist von
01:53seiner Tochter, und hofft, sie auf diesem Wege eben ins Jenseits schicken zu können. Und dafür
01:59hat er eine ominöse Digicam gekauft und versucht eben damit Fotos zu machen und sie dann auf die
02:04Website hochzuladen. Darum geht's im Großen und Ganzen. Und hört sich jetzt erstmal vielleicht
02:11ein bisschen langweilig an, aber damit ist die Geschichte eigentlich schon groß erklärt. Das
02:14ist bei den meisten Triller's Art Spielen so. Und im nächsten Schritt dann eben befindet er sich auf
02:19einem großen Spielplatz, die man jetzt gerade auch sieht, und rennt darum und versucht eben
02:24Fotos von seiner verstorbenen Tochter zu schießen. Also nicht der toten Tochter von ihrem Leichnam,
02:29sondern eben von ihr in ihrer Geisterform. Das heißt, man verwendet auch wirklich aktiv diese
02:35Kamera dann? Genau, genau. Man verwendet aktiv diese Kamera. Man sieht nicht jetzt, wie er die
02:41nimmt von zu Hause oder so. Man sieht es wirklich nur aus der Ich-Perspektive, wie er mit dieser
02:46Kamera rumrennt und eben Fotos schießt auf diesem Spielplatz. Und das erinnert mich irgendwie direkt
02:52an ganz viele Horrorspiele, die auch diese Kamera verwenden. Also es ist nichts jetzt wirklich super
02:58Besonderes, diese Kamera als Element in einem Horrorspiel. Aber so funktioniert eben die
03:03Spielmechanik in diesem Spiel. Und was man hier eben auch gerade sieht, man schießt mit dieser
03:10Kamera eben ganz viele Fotos, was man mit der Kamera so macht, aber bekommt eben auch Hinweise
03:15auf diesem Spielplatz, weil da eben ein paar Nummern zu finden sind. Hier zum Beispiel 4, 2, 5, 3.
03:20Und dann denkt man sich zuerst so, muss ich irgendwie Fotos jetzt von diesen Nummern machen?
03:24Was passiert da? Aber eigentlich geht es dann darum, dass man diese Nummern in so eine
03:29kleine Telefonzelle eingibt, die eben auch auf dem Spielplatz ist. Und wenn man die eingegeben hat,
03:33dann kommt eben so eine kleine Audio im Spiel, die einem dann den Tipp gibt. So im Sinne von,
03:37bei dem Panda-Spielzeug auf dem Spielplatz ist irgendwie der Schatten ein bisschen komisch,
03:43willst du dir das mal anschauen? Und dann geht man dahin, macht ein Foto vom Schatten und sieht,
03:47dass seine Tochter da eben in diesem Schatten so ein bisschen verschmolzen ist. Und das fand
03:51ich irgendwie eine ganz coole Mechanik. Das hört sich jetzt noch nicht so creepy an.
03:55Nee. Was macht es dann zum Horrorspiel? Was es zum Horrorspiel macht, das ist super
04:01oft bei den Spielen von Chillas Arts. Die haben, glaube ich, mittlerweile über 30 Spiele,
04:05weil die die alle drei Monate releasen. Und es ist immer so, die gehen meistens so ein bis drei
04:11Stunden, also sind super kurze Spiele. Und in den ersten, ich sag mal, bestimmt in der ersten
04:18Spielhälfte, wenn nicht sogar 60, 70 Prozent des Spiels, ist alles super. Und irgendwie ist es gar
04:23nicht gruselig, weil man geht tagsüber auch auf diesem Spielplatz rum. Und da sind zwar Kinder,
04:28die irgendwie rumspielen. Und klar, es ist schon dieses gruselige Element, dass man seine Tochter
04:32da als Geist sieht. Aber an sich ist es eigentlich erst mal gar nicht gruselig. Und dann in der
04:37zweiten Spielhälfte ist es meistens so, jetzt zum Beispiel bei Curse Digicam, wo auf einmal

Empfohlen