17 Jahre nach Release genießt Jonas erneut das erste Assassin's Creed. Denn die Serien-Premiere ist besser als ihr (heutiger) Ruf.
Das ist die Videoversion unseres Podcasts "Was spielst du so?".
- Zum Artikel samt Podcast-Version
- Alle Folgen des GameStar Podcasts
- Was spielst du so? bei Apple Podcasts
- Was spielst du so? bei Spotify
- Was spielst du so? bei Podcast Addict
Mehr Videotalks findet ihr auch bei GameStar Talk und auf Youtube .
Was ist GameStar Talk?
GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!
Das ist die Videoversion unseres Podcasts "Was spielst du so?".
- Zum Artikel samt Podcast-Version
- Alle Folgen des GameStar Podcasts
- Was spielst du so? bei Apple Podcasts
- Was spielst du so? bei Spotify
- Was spielst du so? bei Podcast Addict
Mehr Videotalks findet ihr auch bei GameStar Talk und auf Youtube .
Was ist GameStar Talk?
GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Ich habe ein Geständnis zu machen. Ich weiß, es ist kaum zu glauben, aber ich habe noch nie
00:17Assassin's Creed gespielt. Kein einziges. Und deshalb habe ich mir gedacht, benenne ich dieses
00:21Format heute mal um in Was solltest du spielen? und habe mir den perfekten Gast eingeladen,
00:27nämlich Jonas Gößling. Hallo Jonas! Hallo! Du hast oder du spielst gerade Assassin's Creed
00:33und du wirst mich heute aufklären, was ich alles verpasse, weil ich das Spiel noch nie
00:36gespielt habe. Schieß los! Oh Gott, wo soll ich da anfangen? Also ich spiele tatsächlich gerade
00:42noch mal das allererste Assassin's Creed, das 2007 rauskam, beziehungsweise 2008,
00:47weil es tatsächlich immer noch eins der spannendsten ist und diese Serie danach ja
00:52völlig eskaliert ist. Und ja, oh Gott, Iris, wo sollen wir anfangen? Es gibt so viel über
00:58das Spiel zu reden. Wo möchtest du anfangen? Hintergründe, Spiel, eigentlich die Faszinationen?
01:02Was möchtest du wissen? Ich möchte zuerst, glaube ich, grob das Gameplay wissen, weil ich weiß,
01:08es ist viel mit Parcours und viel Stealth und so. Deswegen, glaube ich, habe ich es auch so lange
01:11nie angegriffen, weil ich bin zu ungeduldig für Stealth und zu ungeschickt. Und von Parcours fange
01:16ich gar nicht erst an. Also Jump'n'Run bin ich richtig mies. Und deswegen würde mich interessieren,
01:21ist es wirklich so fummelig? Also fällt man dauernd irgendwo runter? Oder wie ist das Gameplay?
01:26Also das grundsätzliche Gameplay war damals eine relativ große Sensation. Denn so Parcours in
01:34offenen Welten gab es in der Form einfach noch nicht. Also das war völlig unglaublich,
01:39dass man so offene Gebiete hat. Also es ist keine komplette Open World, sondern man muss sich das
01:43so vorstellen, heute würde man sagen, es hat verschiedene Hubwelten. Also es gibt drei
01:46unterschiedliche Städte und ein Umland und noch ein Assassinen-Hauptquartier. Und man kann überall
01:53hochklettern. Also alle Gebäude haben so 3D-Elemente, an denen sich deine Hauptfigur festhält und
01:59hochklettert. Das System ist eigentlich relativ einfach. Ich würde auch sagen, es hat jetzt gar
02:04nicht mal mehr so viel mit Jump'n'Run oder Plattformern zu tun. Im Grunde genommen wählt
02:09man zwischen, man geht standardmäßig, dann kann man eine Taste drücken und die Hauptfigur
02:15fängt an zu rennen. Und wenn man rennt, ist man erstmal nur schnell, dann kann man noch eine
02:21zweite Taste dazudrücken und dann fängt er an zu klettern. Und ihr klettert quasi automatisch
02:26dann die Wege hoch und es ist dann an uns so ein bisschen auch die Wege rauszufinden. Weil
02:30natürlich gibt es auch glatte Oberflächen, da kann er nicht dran entlanglaufen, was die Reihe
02:33irgendwann später komplett über Bord geworfen hat, was ich bis heute nicht verstehe. Aber es war
02:36damals tatsächlich so ein bisschen die Herausforderung, Wege in dieser Welt zu
02:40finden. Und die Welt ist auch so designt gewesen, dass man schon so Routen sieht,
02:44da ist eine Kiste, da kann ich hochklettern, da ist ein Steg, da kann ich langlaufen. Man sieht
02:47das schon so und kann da hochklettern. Aber wie man in dieser Welt da entlangläuft,
02:51das ist einem tatsächlich relativ frei überlassen. Okay, das hört sich für mich schon mal ziemlich
02:56spannend an. Es ist ja auch eine Open World, quasi Ubisoft Open World Form, habe ich gehört,
03:02wurde hier invented, ist das englische Wort. Warum spielst du es jetzt gerade wieder? Ist es so gut,
03:09dass man es gleich mehrmals spielen kann? Also für mich hat das mehrere Gründe. Zum
03:15einen tatsächlich ist es eine meiner Lieblingsreihen, was sich ganz natürlich für mich entwickelt hat.
03:21Ich weiß das noch ganz genau, wie das in der GameStar damals nur so ein Viertel Seite oder
03:27so eine halbe Seite Preview bekommen hat, lief völlig unter dem Radar, bis es komplett explodiert
03:31ist. Weil ich ein unglaublich großer Fan schon immer war von Prince of Persia und Assassin's
03:38Creed quasi daraus entstanden ist. Das sollte ursprünglich mal ein Prince of Persia Ableger
03:41werden. Und bis sie irgendwann gemerkt haben, das passt hinten und vorne nicht mehr zu Prince
03:45of Persia, machen wir lieber was Eigenes draus. Und deswegen spiele ich tatsächlich diese Reihe
03:52generell, glaube ich, viel häufiger als andere Menschen. Und in dem speziellen Fall ist es so,
03:57dass der erste Teil immer so ein bisschen das ungeliebte Kind lange Zeit war, weil da viel
04:04Potenzial drin steckt und auch diese Klettermechanik unglaublich toll war. Aber das Gameplay an sich
04:07sehr repetitiv und nach langer Sicht doch schon ziemlich öde war. Und Teil 2 mehr oder weniger
04:14dann so der Teil war, der die meisten mit ins Boot geholt hat. Aber gerade Teil 1 ist von der
04:19Struktur eigentlich, finde ich, noch mit der spannendste Teil, was auch Jahre später erst
04:24wieder Mirage so ein bisschen aufgegriffen hat. Nämlich, dass man in dieser offenen Welt im
04:27Grunde genommen ein Ziel hat, das man ausschalten muss und auf dem Weg dahin verschiedene andere
04:33Missionen absolviert, um Informationen einzutreiben, wie man das Ziel am besten ausschalten kann. Also
04:37man kriegt dann zum Beispiel Pläne von dem Gebäude, wo es sich aufhält. Man lernt über
04:43geheime Eingänge, wo man dann reingehen kann. Das ist im Endeffekt leider ein bisschen verschenkt,
04:47weil das Spiel so einfach ist, dass man alle diese Hinweise im Grunde genommen nicht braucht. Also
04:52mir ist zum Beispiel beim ersten Durchlauf damals gar nicht klar gewesen, dass ich einen Plan von
04:55irgendwas habe. Man kann einfach hinklettern und hinrennen. Aber diese Idee, dass man quasi
05:00seine eigenen Infos sammelt, um dann das Ziel auszuschalten, die finde ich halt nach wie vor
05:04komplett faszinierend. Deswegen spiele ich es ganz gerne immer mal wieder, auch weil es
05:09verglichen zu heutigen Assassin's Creed eine überschaubare Spielzahl hat. Also so 10-15
05:13Stunden maximal. Das geht ja. Eigentlich kann man das so am Wochenende durchspielen. Gut,
05:18das war's. Ich gehe jetzt spielen. Wenn du sagst, es ist repetitiv, das habe ich eben auch oft
05:24gehört. Aber du spielst es ja dann eben mehrfach. Also findest du nicht, dass es repetitiv ist oder
05:28stört dich das einfach nicht? Doch, das ist maximal repetitiv. Also man muss sich das
05:34vorstellen, als es 2007 erst für Xbox 360 und PS3 kam. Ich weiß gar nicht mehr. Also es kam auf
05:42jeden Fall zuerst für Konsolen und ein Jahr später erst für PC. Und für PC gab es damals den
05:47sogenannten Direct-to-Skate. Und da kamen noch vier neue Missionstypen dazu. Und trotzdem ist
05:54es unglaublich repetitiv. Man macht immer wieder das Gleiche. Und ich kann mir gar nicht mehr
05:57vorstellen, wie das gewesen wäre, wenn nicht mal die drin gewesen wäre. Also entweder man verhört
06:01Leute, man klaut Leuten Sachen, man belauscht Leuten und man kann Rennen absolvieren. Das ist
06:12alles unglaublich repetitiv. Aber was das halt so faszinierend damals gemacht hat, war halt diese
06:16offene Welt, dieses neue Spielgefühl und tatsächlich auch ein bisschen die Geschichte.
06:20Weil der Clou damals war, dass im Grunde genommen man gar nicht die Hauptfigur selber spielt,
06:27man ist in der Gegenwart und erlebt die Erinnerung eines Vorfahrens durch eine Maschine. Man hat halt
06:31immer diese zwei Ebenen, was lange Zeit sehr, sehr cool und spannend war. Und Assassin's Creed
06:36sich dann aber später total in dieser Gegenwartsgeschichte leider verlaufen hat. Aber
06:40damals war das halt noch wirklich unglaublich spannend und interessant, weil es halt immer
06:45auch diese offene Welt sehr gut erklärt hat. Also wenn da eine Grenze war, dann war das einfach so,
06:50ja, ja, diese Erinnerung ist halt für dich jetzt nicht zugänglich. Oder wenn du irgendwie Fehler
06:54machst und du stirbst nicht, sondern du desynchronisierst, weil du dich nicht genug an
06:58die Erinnerung hältst. Das war einfach so ein richtig rundes, schönes Gesamtpaket.
07:02Also hat es eigentlich so den Grundpfeiler für viele Open Worlds auch gelegt, würdest du so
07:08sagen? Weil ich weiß, man klettert ja auch auf diese Türme rauf und das ist ja so ähnlich wie
07:14bei Breath of the Wild, glaube ich, wo man dann die Karte freischaltet nach und nach.
07:18Es ist auf jeden Fall einer der Hauptgründe, weswegen Ubisoft-Spiele so funktioniert haben,
07:24das ist auch lange Zeit sehr gut gegangen und hat sich dann irgendwann zu Tode geritten. Aber
07:28gerade dieses Türme-Aufdecken, das haben sie damals sehr clever gemacht. Ich finde auch,
07:32sie haben es damals cleverer gemacht als sogar einen Teil später, weil es keine richtige Minimap
07:36gab. Das heißt, man hat immer nur so Umrisse gesehen, was ungefähr in der Nähe ist, aber man
07:42musste schon immer noch in die Welt gucken. Andere Assassin's Creed-Teile hatten dann wirklich eine
07:45richtige Minimap unten, das heißt, man hat mehr auf die Karte geguckt als in die Spielwelt. Aber
07:51ja, es ist wirklich dieses klassische Karten abarbeiten, blinkende Symbole abarbeiten. Ich
07:56weiß nicht mit Sicherheit, ob es da angefangen hat. Auf jeden Fall war es ein sehr, sehr großer
08:03Wegbereiter dieses Systems. Aber diese Formel wurde ja dann ein bisschen ausgeschlachtet,
08:08glaube ich. Es ist Fakt, dass Ubisoft diese Formel zu sehr missbraucht oder sich daran hält. Glaubst
08:17du, wird das mit dem neuen Assassin's Creed wieder besser? Ich glaube nicht, dass es komplett
08:23verschwinden wird. Das, was die Ubisoft-Formel immer so ein bisschen ausgemacht hat, war halt
08:28auch immer dieses mit den Türmen-Klettern, diese ganz klassische Teilung. Aber gerade Open-World-Spiele
08:33haben nun mal eine sehr klassische Teilung von Kampagnen-Missionen, Nebenmissionen und
08:38Terziären-Aufgaben wie optional Beschäftigung, Minispiele und sonst irgendwas. Ich glaube,
08:42das kriegt man nie so ganz aus einem Open-World-Spiel heraus, außer man will etwas super
08:46Experimentelles machen. Das heißt, so ganz verschwinden wird es nicht. Es ist halt eher
08:49die Frage, wie geht man damit um. Klatscht man die Karte wirklich voller Icons zu? Das neue
08:54Assassin's Creed versucht das jetzt ja tatsächlich ein bisschen weniger zu machen. Es liest sich aber
08:59tatsächlich eher so, als ob es am Endeffekt trotzdem wieder darauf hinausläuft, dass man es halt nur
09:03anders freischaltet und findet. Das heißt, ich glaube, so ganz verschwinden wird es nie. Aber es
09:07ist ja wie bei allem so ein bisschen, dass das Maß macht die richtige Mischung. Das Maß ist
09:14entscheidend so. Wie geht das? Das richtige Maß ist entscheidend, oder? Ja, ich sage einfach ja.
09:22Sagen wir einfach ja, okay. Wir werden das noch nachrecherchieren, wie das Sprechwort geht.
09:28Assassin's Creed 1 hat ja auch einen Roman als Vorlage. Hast du den auch gelesen? Den habe ich
09:34nicht gelesen, aber ich habe natürlich im Zuge dieses ganzen Assassin's Creed Gedöns tatsächlich
09:40auch mal ein bisschen nachgelesen, wie das so wirklich war. Und das Spannende, glaube ich auch,
09:46was mich auch lange Zeit an dieser Serie so fasziniert hat, ist, wie viel historisch dann
09:52doch stimmt. Also nochmal unter dem Deckmantel, dass das immer noch ganz, ganz großer fiktiver
09:56Quatsch ist. Das darf man niemals vergessen. Das ist nicht 1 zu 1. Aber wie teilweise Sachen
10:01interpretiert und dargestellt wurden, sind schon teilweise echt oft nah an dem dran, was man weiß.
10:06Also die haben sich zum Beispiel gerade für die Attentatsopfer auch immer Ort und Zeit gesucht
10:12und Figuren, die da wirklich gestorben sind, von denen man aber nicht unbedingt immer weiß, ob sie
10:15da gestorben ist. Im zweiten Teil und in den Ablegern davon zum Beispiel die Borgias und so.
10:20Das stimmt schon historisch in gewisser Maßen natürlich mit ganz viel Quatsch drumherum. Aber
10:25diese Vermischung von Fiktion und Realität ist, glaube ich, auch lange Zeit ein sehr großer
10:31Reiz gewesen, weswegen ja auch viele danach immer wieder Wunschsettings hatten. So,
10:36ich möchte gerne dahin, dahin. Mein Wunschsetting mit Französische Revolution haben sie dann auch
10:39schon erfüllt. Deswegen da bleibt jetzt nichts mehr offen. Aber ja, es war ja das so. Die
10:45Buchvorlage selber habe ich aber nicht gelesen.
10:48Mich wundert es gerade, dass du sagst, die Französische Revolution ist dein Wunschsetting
10:53und nicht Japan. Ich meine, du bist doch ein Japan-Freund.
10:57Ja, aber ich glaube, Japan habe ich dann in den letzten Jahren halt, also dadurch,
11:01dass ich auch sehr viele japanische Spiele spiele, habe ich sehr viel davon schon bekommen. Es gibt
11:06mittlerweile auch schon sehr viele Open-World-Spiele in Japan. Allein mit Ghost of Tsushima ist mein
11:13Durst nach japanischer Mythologie so ein bisschen schon gesättigt, ehrlich gesagt.
11:18Also sind sie da zu spät auf den Hype-Train aufgesprungen wahrscheinlich?
11:22Oh, das wird bestimmt trotzdem meins. Aber ja, ich hätte es nicht unbedingt noch gebraucht.
11:27Ich freue mich trotzdem.
11:28Lass uns nochmal zu Open World kommen, weil wenn eine Open World nicht interessant ist,
11:35dann ist sie halt fad. Logisch. Aber dann will man sie auch nicht wirklich erkunden.
11:41Wie findest du, ist sie gelungen? Also ist sie immersiv? Ist sie jetzt gut gefüllt?
11:46Gibt es interessante Dinge anzuschauen?
11:48Ja, das ist auch so ein bisschen ein zweischneidiges Schwert. Nach heutiger Sicht würde ich schon eher
11:52sagen, dass sie ein bisschen fad ist. Einfach, weil man sehr klar immer wieder die gleichen
11:59Gebäude in die Welt gestempelt hat. Die Türme sehen alle sehr gleich aus. Es ist halt,
12:03ich weiß nicht wie viele, vier, fünf unterschiedliche Modelle, die halt immer wieder
12:06kommen. Und man hat halt verschiedene Stadtbezirke und überall kann man dann halt wieder auf fünf,
12:10sechs Türme klettern oder so. Und die sehen halt alle gleich aus. Es gibt dann aber auch
12:13immer wieder so diese herausragenden Bauten, die es dann halt früher halt tatsächlich mal gegeben
12:17hat. So wie so eine alte Kathedrale, das höchste Gebäude, wo man wirklich hochklettern kann.
12:21Und, das habe ich noch gar nicht gesagt, was man natürlich auch machen kann,
12:24man kann dann davon runterspringen. Völlig unrealistisch in Heuhaufen. Das würde kein
12:29Mensch überleben. Aber das ist auch wirklich, wenn man das zum ersten Mal macht, so von diesen
12:34Gebäuden runterspringen. Und man hat diesen Filter, wie so eine Vignette, dass das an der Seite so
12:39blurrt und verschwimmt. Das ist ein unglaublich cooles Adrenalingefühl. Das geht leider mit den
12:45Spielen in den Jahren ein bisschen verloren, aber es ist immer noch cool. Ja, aber die Städte an
12:51sich sind schon unterschiedlich. Vor allem Assassin's Creed arbeitet damit so Farbfiltern.
12:55Dass eines eher bräunlich, eines eher bläulich, eines dann eher so grünlich. Aber man muss aus
13:02heutiger Sicht wirklich fairerweise sagen, selbst wenn man das noch gut auf PC auch in 4K mittlerweile
13:06sogar spielen kann, die optische Abwechslung hält sich dann da doch schon ein bisschen in Grenzen.
13:14Aber Props immer noch dafür, wie viele NPCs da rumlaufen. Das war damals auch schon sensationell,
13:20dass es immer noch ein cooles Gefühl, da rumzulaufen. Man hat halt wirklich dieses Gefühl,
13:24weil Altaïr, die Spielfigur, schon nicht ganz so rausragt wie spätere Serienhelden,
13:32dass er da wirklich untertauchen kann. Es gibt halt auch Mechaniken, dass man sich quasi
13:35zwischen Mönchen verstecken kann. Das wirkt hier, finde ich, noch mit am glaubhaftesten.
13:40Wie spielst du? Bist du eher so einer, der die Leute dann umbringt, oder versuchst du doch so
13:46den Guten zu spielen? Naja, du hast ja nicht wirklich die Wahl,
13:49du musst die Leute ja umbringen. Dadurch, dass es auch optionale Rettungsaktionen gibt,
13:56wo Leute festgehalten werden, die man befreit, da muss man sowieso die Leute umbringen,
14:00hau ich da einfach drauf. Das Ding ist halt auch einfach, das Spiel ist unglaublich einfach. Das
14:05meinte ich auch mit diesen ganzen Informationsbeschaffungen sind insofern nichts wert,
14:08weil allein die Gefechte viel zu einfach sind. Die Leute stehen immer im Kreisrunden rum,
14:12greifen einer nach dem anderen an und spätestens, wenn man den Konter gelernt hat,
14:16muss man eigentlich nur parieren, abwarten, bis die einen angreifen. Konter, der ist tot,
14:20fertig. Das geht die ganze Zeit so weiter. Das haben gerade, ich glaube, Assassin's Creed 4 hat
14:25das hinterher sehr schön ausgebaut, dass man dann mehr so wie so dieses Batman-Arkham-Kampfsystem hat,
14:32dass das wirklich wie so ein Reaktionsspiel ist und dann wirklich auch mal Kombos aneinanderketten
14:35kann. Da haben sie es völlig übertrieben. Das macht aber dann halt Spaß und hier ist es halt
14:39einfach nur so, ja, es ist ein kleines Hindernis, ich warte halt ein bisschen ab, schalte die aus.
14:43Also ich muss ehrlich sagen, bis jetzt konntest du mich noch nicht so ganz überzeugen,
14:47warum ich es spielen sollte. Gib mir etwas, das mich richtig hupfen würde.
14:52Naja, zum einen ist es saugeil. Es gibt erstmals die versteckte Klinge. Das ist eine Waffe,
14:58die im Handgelenk ist. Die hat bestimmt jeder schon mal irgendwo gesehen und damit kann man
15:02halt Gegner sehr ohne irgendwelche Aufmerksamkeit ausschalten. Man geht quasi an vorbei, macht
15:08Piks, wir sind weg. Das ist sehr cool. Es ist wirklich eine der spannendsten Geschichten der
15:13Reihe. Ich fand immer, dass danach so die Geschichten alle ganz nett waren, aber eher
15:16von den Figuren gelebt haben. Aber hier geht es wirklich darum, dass man spielt eine Figur,
15:21die ein Assassine ist. Man diskreditiert sich am Anfang durch arrogantes Verhalten und muss
15:26wieder ganz von unten anfangen und erhält die Aufgabe, neue Ziele auszuschalten. Daher kommt
15:30auch diese repetitive Struktur einfach her. Aber man lernt halt die ganze Zeit Neues zur
15:37Hintergrundgeschichte, wer die Leute waren. Und mit jedem Ziel wachsen so ein bisschen die
15:40Zweifel, ob das, was man macht, überhaupt richtig ist. Die Auflösung ist wirklich sehr cool. Es gibt
15:46auch einen kleinen Cliffhanger, der dann in den Folgespielen wieder aufgenommen wird. Aber ich
15:53würde noch sagen, dass gerade die Story im ersten Teil mit die spannendste ist. Und nach wie vor
15:59dieses ganze Klettersystem und diese ganze Erkundung, wie man durch diese Welt läuft,
16:04ist noch relativ einzigartig. Es ist nicht ohne Grund, dass später viele Spiele,
16:10wie zum Beispiel Schatten von Mordor, diese Mechanik übernommen haben. Es hat quasi eine
16:16komplett neue Art erfunden, wie man in World-Spielen vorgehen kann.
16:20Weil man das erste Mal wirklich vertikal geht, oder?
16:24Komplett, ja.
16:25Ja, also es klingt so, als würde das Spiel halt auch echt von der Story leben. Aber die
16:32Frage ist, warum ich da nicht einfach das Buch lese. Naja, weil Spiele natürlich toll sind.
16:37Nein, das klingt wirklich interessant.
16:39Naja, du hast halt in Assassin's Creed I auch noch... Also das wirkt immer wie
16:43so dieser experimentelle erste Teil, nachdem dann halt noch ein bisschen mehr kam. Aber du
16:47hast zum Beispiel auch so interaktive Zwischensequenzen, wie du läufst in den
16:50Zwischensequenzen rum. Dann kommt so ein Effekt über den Bildschirm, dann kannst du eine Taste
16:56drücken und dann kommt eine bestimmte Kameraeinstellung und so. Es ist schon als
17:01Spiel wirklich eine Erfahrung wert. Soundtrack dazu, Vertonung ist super. Also das lebt schon
17:07davon. Und noch einmal, das Gameplay ist zwar repetitiv, aber es ist ja per se nicht schlecht.
17:12Also es ist ein gutes Gameplay. Du merkst halt einfach nur, dass da noch mehr drin gewesen wäre.
17:19Und es ist so faszinierend zu sehen, weswegen ich auch voll dafür wäre, wenn das mal ein
17:23Remake bekommen würde, was ja tatsächlich nicht mal unwahrscheinlich ist. Weil Story cool ist,
17:30Setting cool ist, Steuerung cool ist, es fehlt eben einfach nur so ein bisschen die spielerische
17:35Abwechslung. Okay, und das wurde aber dann quasi mit dem Nachfolger aufgegriffen. Ja,
17:41da hat man dann tatsächlich wirklich richtige Missionen, mehrstufige Missionen, wie man das
17:46halt aus einem GTA oder sowas auch kennt. Also man hat richtige Aufgaben, man hat eine Schleichmission
17:52mal, man hat mal eine Auftragsmission, man hat Bonusziele. Man hat gerade in Teil 2 und im
17:58ersten Ableger von Teil 2, nämlich Brotherhood, auch wie so kleine Kletterdungeons, in denen man
18:03dann einen bestimmten Weg entlang finden muss bis zum Ziel und dann wieder Sachen freischaltet. Also
18:08in Sachen Freischalten, Klettern und Abwechslung sind die Nachfolger tatsächlich besser. Die sind
18:13aber dafür halt lineare und nicht so offen angesetzt, was ich halt ein bisschen schade
18:18finde. Aber es hat halt beides so seinen Reiz, finde ich. Okay, ja, jetzt hast du mich doch
18:24überzeugt, glaube ich. Also nicht nur glaube ich, ich weiß es jetzt. Jetzt muss ich unbedingt
18:28spielen. Also wenn du mit Ubisoft jetzt so face-on-face reden könntest, was würdest du
18:35ihnen sagen bezüglich Assassin's Creed? Dass sie verdammt nochmal niemals die
18:43Gegenwartsgeschichte so an die Wand gefahren hätten. Also das ist ein unglaublich spannender
18:47Plot gewesen, wo sie sich irgendwann genötigt gefühlt haben, das halbwegs zu beenden mit
18:53Teil 3. Aber es war viel zu kurz, viel zu abgehakt. Also man muss sich das so vorstellen, es wirkt
18:58eigentlich so in den ersten drei, vier Teilen, naja, in den ersten drei Teilen so, als ob die
19:04Spiele irgendwann ein Gegenwarts-Assassin's Creed vorbereiten würden und man quasi mit der
19:08eigentlichen Hauptfigur ein komplettes Spiel hat. Das kam aber nie und das ist eine wahnsinnig
19:14traurige Geschichte. Ich verstehe es aus marketingtechnischer Sicht und so. Also das wurde
19:19einfach so erfolgreich, dass sie es nicht beenden konnten, wenn man so will. Aber die
19:25haben da teilweise so den Faden verloren danach. Also es gab zum Beispiel eine Geschichte in
19:28Assassin's Creed 4, die sie dann mit einem Comic beendet haben und nicht mehr in der
19:31Spielereihe selbst. Absolut bescheuert. Deswegen, ich glaube, dass diese ganze Gegenwartssache ein
19:39bisschen ausgelagert wird, halte ich auch für die klügste Idee. Und ansonsten, ja,
19:43bitte gute Spiele weitermachen. Ja, das wünschen wir uns alle, glaube ich,
19:49aktuell schon irgendwie so oft. Du wirst Shadows dann auch spielen, das kommt ja jetzt aus. Ja,
19:54cool. Vielleicht machen wir dann noch ein Was spielst du so dazu oder ein Was solltest du
19:59spielen, Iris? Möchtest du sonst noch was hinzufügen? Ich hoffe, dass Assassin's Creed
20:07sich so ein bisschen wiederfindet und vor allem, dass Prince of Persia auch nochmal eine Chance
20:11erhält. Es soll ja ein Remake kommen, aber das war eigentlich immer so die Reihe, die halt
20:16Innovation so vorangebracht hat. Nicht umsonst ist Assassin's Creed ja auch ursprünglich ein
20:20Prince of Persia gewesen. Das wäre einfach schön, wenn diese beiden Serien nebeneinander existieren
20:27könnten und gleichzeitig halt auch auf Ideen aufbauen. Assassin's Creed hat immer so die
20:32Krankheit, dass es sich mit jedem Teil neu erfinden muss. Aber es könnte halt auch mal
20:35wirklich coole Ideen weiterführen und zu Ende denken. Deswegen bin ich auf Shadows so gespannt,
20:39dass es viele Elemente aus Teil 3 oder noch früher nochmal aufgreift und ein bisschen
20:44verbessern will. Bin nur gespannt, ob das auch hinhaut. Wenn das hinhaut, super. Cool. Und dann
20:50würde ich sagen, gehen wir beide zurück zu unseren Konsolen-PCs, auf denen wir jetzt gerade sowieso
20:57sitzen und spielen beide mal Assassin's Creed 1 weiter und ich neu. Und in diesem Sinne würde
21:03ich mich übrigens freuen, wenn ihr mal ein Like oder einen Kommentar auch gerne da lasst und
21:07natürlich auch ein Abo. Wir haben gerade die 50.000 geknackt, aber es geht natürlich noch immer
21:12mehr, denn wir wollen mehr, mehr, mehr, mehr. Danke dir, Jonas, für deine Zeit. Gerne. Und
21:18ich wünsche euch ein angenehmes Frühstück, Mittagessen oder Abendessen und sage bis zur
21:24nächsten Folge. Bussi und Baba.