• vor 1 Stunde
Nach seinem Einzug ins Weiße Haus schürt US-Präsident Donald Trump bei den europäischen Handelspartnern die Angst vor einem Handelskrieg. Strafzölle auf Waren aus der EU würden insbesondere die deutsche Wirtschaft hart treffen.
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00US-Präsident Donald Trump schürt bei den europäischen Handelspartnern die Angst vor
00:05einem Handelskrieg.
00:07Mögliche Strafzölle auf Waren aus der EU würden vor allem die deutsche Wirtschaft hart
00:12treffen.
00:13Im Zuge seiner America-First-Politik droht Trump mit zusätzlichen Zöllen in Höhe von
00:20bis zu 20 Prozent auf europäische Produkte.
00:26Bereits in seiner ersten Amtszeit hatte Trump Stahl und Aluminium aus der EU mit Strafzöllen
00:31belegt.
00:32Diese Zölle sind nach einer Vereinbarung mit seinem Vorgänger Joe Biden noch bis Ende
00:37März ausgesetzt.
00:39Gibt es nicht zeitnah eine Einigung, dann greifen im April sowohl die US-Aufschläge
00:44als auch die europäischen Gegenzölle.
00:46Die von Trump angekündigten Zölle würden etwa deutsche Autohersteller besonders stark
00:53treffen.
00:54Das gilt auch für die Strafzölle auf Waren aus Mexiko und Kanada, weil viele deutsche
00:59Firmen eng in die Lieferketten Nordamerikas eingebunden sind.
01:03Die EU-Kommission in Brüssel hat mögliche Gegenzölle in der Schublade.
01:10In der Vergangenheit hatte die EU mit Aufschlägen für US-Produkte wie Harley-Davidson-Motorräder
01:16und Bourbon-Whiskey reagiert.
01:18EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen setzt jedoch auf Verhandlungen mit Trump, um
01:23einen Handelskrieg zu vermeiden.
01:28Trump hat einen möglichen Kompromiss bereits angedeutet.
01:31Er will, dass die EU-Partner im großen Stil Öl und Erdgas aus den USA importieren.
01:37Die EU könnte zudem mehr US-Rüstungsgüter kaufen.
01:42Trump könnte die europäischen Regeln für US-Digitalkonzerne oder seine Forderung nach
01:47höheren Verteidigungsausgaben als Verhandlungspfand nutzen.
01:52Brüssel bemüht sich angesichts der Drohungen aus Washington um engere Beziehungen zu anderen
01:59Handelspartnern wie Mexiko oder Südamerika über das umstrittene Handelsabkommen Mercosur.

Empfohlen