• vorgestern
Die Diskussionen werden sich unter anderem mit geoökonomischer Unsicherheit, künstlicher Intelligenz, einer neuen Vorstellung von Wachstum und Umweltschutz befassen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Rund 3.000 Teilnehmer aus rund 130 Ländern
00:05sind hier in Davos für das Weltökonomische Forum
00:08das Jahrtausende-Meeting 2025.
00:11Dazwischen sind über 300 Regierungsmitglieder anwesend,
00:15inkl. 60 Bürgermeister der Staaten und Regierungen.
00:19Die Anwesenden planen,
00:21wie sie den ökonomischen Wachstum erneuern,
00:24neue Technologien befestigen
00:27und soziale und ökonomische Resilienz stärken.
00:31Wir haben fünf wichtige Themen, die hier kritisch sind.
00:35Das Erste ist die Reimaginierung von Wachstum
00:38und das, was wir tun müssen.
00:40Wir müssen den langsamen Wachstum,
00:42den hohen Schuldenbedarf, den wir gerade haben, erkennen.
00:44Wie können wir diesen Zyklus zerbrechen
00:46und uns davon ausüben?
00:48Es ist sehr wichtig, zu verstehen,
00:50was Wachstum betrifft.
00:52Wir brauchen Wachstum, das resilient ist,
00:55das die Menschen zuerst stellt,
00:57dass es erhältlich ist
00:59und dass das, worüber wir aktiv denken, wichtig ist.
01:02Es geht nicht nur um Wachstum für Wachstumsgründe,
01:04sondern um Wachstum, um die Gesundheit der Menschen
01:07und ihre Leben zu verbessern und eine gemeinsame Prosperität.
01:10Laut dem neuesten Global Risks Report
01:12ist der staatliche armierte Konflikt
01:15der höchste Risiko für 2025,
01:18folgt von extremen Wetterergebnissen
01:20und geoekonomischer Konfrontation.
01:23Eine der Dinge, die wir betrachten,
01:25sind aktive Verpflichtungen,
01:27die Firmen und Regierungen machen,
01:29um um diese bestimmten Bereiche zu kooperieren.
01:32Das könnte um die Wachstumsrevolution sein,
01:35um Wachstumsverbindungen,
01:37um industrielle Klustere zu entwickeln.
01:39Wir werden unseren eigenen Einfluss
01:41mit Blick auf diese konkreten Bereiche betrachten,
01:44in denen die Menschen aktiv daran beteiligt sind,
01:46mehr zu investieren und zu beteiligen
01:48und zusammenarbeiten, um diese gemeinsamen Bereiche voranzubringen.
01:53Untertitel der Amara.org-Community