Nach der Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahl gerät TikTok unter Druck: Die Plattform soll russische Einflussnahme begünstigt haben. Die EU fordert nun Klarheit in Bezug auf Manipulationen und droht mit harten Konsequenzen.
Category
🗞
NewsTranskript
00:00Die Europäische Kommission hat TikTok aufgefordert, dringend Stellung zu seiner Rolle in der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen zu nehmen.
00:10Nur wenige Stunden zuvor hatte das Verfassungsgericht die für diesen Sonntag angesetzte Stichwahl annulliert.
00:16Der Grund, es hatte sich erwiesen, dass ausländische Kräfte bei dem überraschenden Erfolg von Kalin Džižescu ihre Hand im Spiel hatten.
00:31Die Entwicklungen vom Freitag haben Rumänien in eine institutionelle Krise gestürzt.
00:37Die Behörden haben angekündigt, dass Neuwahlen zu einem späteren Zeitpunkt abgehalten werden sollen.
01:00Ich glaube, das waren nicht alle Informationen. Die, die gesecretisiert wurden, waren nicht alle.