• letztes Jahr
Nach zähem Ringen hat die UN-Klimakonferenz in der Nacht zum Sonntag einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen beschlossen. Demnach soll der jährliche Beitrag in erster Linie der Industriestaaten bis 2035 auf mindestens 300 Milliarden Dollar erhöht werden. Entwicklungsländer kritisierten dies allerdings als unzureichend.

UN climate chief Simon Stiell acknowledged the final deal was imperfect and said "no country got everything they wanted".

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nach zähem Ringen ist die UN-Klimakonferenz in Baku mit eineinhalb Tagen Verspätung zu
00:06Ende gegangen. Beschlossen wurde ein neuer Rahmen für die internationale Finanzierung
00:11von Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen. Demnach soll der jährliche Beitrag in erster
00:17Linie der Industriestaaten bis 2035 auf mindestens 300 Milliarden Dollar erhöht werden.
00:25Damit bleibt der Beschluss weit hinter den Forderungen von Entwicklungsländern zurück.
00:30Bundesaußenministerin Annalena Baerbock begrüßte den Beschluss dennoch als neues Kapitel der
00:35Klimafinanzierung.
00:37Ja, 300 Milliarden Dollar sind nur der Anfang. Wir sind dankbar für das Vertrauen der Allianz
00:42der kleinen Inselstaaten und der am wenigsten entwickelten Länder. Und ich versichere Ihnen,
00:47dass wir unsere Zusagen einhalten werden.
00:51Baerbock räumte ein, mit Blick auf das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels seien die Ergebnisse von
00:56Baku nicht genug. Ursache dafür sei der Widerstand von wenigen. Die Ministerin hatte zuvor bereits
01:03Machtspiele von Öl- und Gasstaaten kritisiert, die auch die Rückendeckung der aserbaidschanischen
01:09Präsidentschaft gehabt hätten. Unterdessen kritisierten Vertreter der Entwicklungsländer
01:14den Beschluss scharf.
01:15Dieses Dokument ist nichts weiter als eine optische Täuschung. Unserer Meinung nach wird es der
01:25enormen Herausforderung, vor der wir alle stehen, nicht gerecht, weshalb wir die Annahme dieses
01:30Dokuments ablehnen. Wir lehnen die Annahme dieses Dokuments ab. Indien lehnt die Annahme dieses
01:36Dokuments ab. Unterdessen bezeichnete Frankreich die in Baku erzielte Einigung als enttäuschend
01:45US-Präsident Joe Biden dagegen lobte die Einigung als bedeutenden ersten Schritt.

Empfohlen