Kampf um die Weltmacht - Imperium Folge 14

  • 5 yıl önce
Ganze Reihe hier : http://www.youtube.com/playlist?list=PL7A550C98423DDD5D&feature=view_all

Es war ein Reich, in dem buchstäblich die Sonne niemals unterging. Das Britische Empire erstreckte sich einst über nicht weniger als ein Fünftel der gesamten Erdoberfläche. Die Engländer drückten wie kein anderes Volk der Erde einen Stempel auf. Eine Frau markiert den Anfang britischer Weltherrschaft. Königin Elisabeth I., die "jungfräuliche Königin", regiert um die Mitte des 16. Jahrhunderts mit eiserner Hand. Ihr Reich ist zunächst nur eine verregnete Insel am Rande Europas. Die Lage im Abseits hat aber einen Vorteil: Sie zwingt die Menschen aufs Meer hinaus und macht sie zu geschickten Seefahrern. Denn der Schlüssel zur einzigartigen Erfolgsgeschichte des "Empire" ist der überlegene technische und logistische Standard seiner Marine, die seit dem 18. Jahrhundert unangefochten die Weltmeere beherrscht. Nordamerika, Australien, Indien, Afrika - Stationen auf dem Weg zum größten Kolonialreich der Geschichte. Der militärischen Vorhut folgen Handelsgesellschaften, die das eroberte Gebiet ausbeuten. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Kolonien. Die Wirtschaft Englands ist am Ende auf Gedeih und Verderb auf die billigen Arbeitskräfte und die unerschöpflichen Absatzmärkte seiner überseeischen Besitzungen angewiesen - allen voran Indien, die Kronkolonie, in der ein britischer Vizekönig über zehnmal mehr Untertanen regiert als der Monarch in London.