• vor 8 Jahren
Seit es den Menschen gibt, gibt es Körperbemalung. Die Bemalungstechniken und Materialien haben sich im Laufe der Zeit gewandelt, ebenso wie die Einsatzmöglichkeiten besonders im Hinblick auch auf Social Media Nutzung.

Public-relations erfährt heute dadurch eine ganz neue Bedeutung während der Besucher/Publikumsreporter zur Verbreitung der Werbung massiver den je beiträgt und so das Firmenimage mit prägt.

Die Künstlerin Christine Dumbsky ist eine Malerin aus tiefster Berufung und durch Ihren unkonventionellen Werdegang geprägt. Durch Ihre jahrelange Arbeit für einen internationalen Musikverlag hat sich Ihr Verständnis für die Entstehung eines Kunstwerkes und der Schaffung von Verbindungen von der Lyrik des Wortes, Musik und dem visuellen Werk, dreidimensional ausgeprägt.

Auch die Frage wie man ein künstlerisches Werk nutzbar machen kann für ein breiteres Anliegen um damit auch Gesellschaftsschichten zu erreichen, die der musealen Kunst verschlossen bleiben. Barrieren zu überwinden, durch Livemalerei auf unterschiedlichste Medien und in Verbindung mit der Integration der Malerei auf „Haut und Haaren“.

Die Malerin hat all dies über lange Jahre verinnerlicht und daraus als eine der ersten Künstler ein Konzept entwickelt, dass eben ganz genau all diese Erfordernisse und Möglichkeiten erfasst.

Autor: A. von Hausen

Website of the artist: www.webparadise.com

Empfohlen