Zum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute
In dieser Mini-Yoga-Übungsreihe zeige ich dir 3 Übungen, um dir bei Schulterverspannungen & Rückenschmerzen Zuhause selbst helfen kannst. Lies auch 👉 https://yoga-papenburg.de/schulterverspannungen-loswerden/

🤩 Wir haben viele solcher Übungen für dich.
🤩 Viel Abwechslung und Spaß.
🤩 Unser Motto:
Wer nicht zum Yoga geht, weil er zu ungelenkig ist, der geht auch nicht duschen, weil er zu dreckig ist! Alles klar mit den Vorurteilen? 😉

Komm zum Yoga, das macht glücklich. Probestunde kostenlos:
👉 https://yoga-papenburg.de/probestunde

Lies hier wie du als Schreibtisch-Intensiv-Nutzer
deinen Rücken lockern kannst:
👉 https://yoga-papenburg.de/yoga-fuer-programmierer/

Lies diesen Beitrag um mehr über Phönix-Yoga zu erfahren:
👉 https://yoga-papenburg.de/angebot/yoga-kurse-kursuebersicht/phoenix/


Links:
➖➖➖
👉 Vollständiges Phönix-Yoga-Übungs-Video (kostenlos):
https://yoga-papenburg.de/kostenlose-yogastunde/phoenix/

👉 Yogathek-Abo sichern:
https://yoga-papenburg.de/yogathek/

👉 Live-Probestunde vereinbaren:
https://yoga-papenburg.de/probestunde/


In diesem Video geht es um deine Lebenskraft, und natürlich auch um:
- Mini-Yoga für Schulterverspannungen
- Yoga gegen Rückenschmerzen
- Yoga-Übungen für Zuhause
- Schulterverspannungen lösen Yoga
- Rücken lockern Yoga
- Yoga für Anfänger Zuhause
- Kurze Yoga-Übungen Rücken
- Yoga für verspannte Schultern
- 10-Minuten Yoga für Rücken und Schultern
- Yoga gegen Nacken- und Schulterverspannungen
- Entspannungs-Yoga für Zuhause
- Yoga-Übungen für Büroalltag
- Schnelles Yoga für Rückenschmerzen
- Yoga für bessere Haltung
- Morgen-Yoga für verspannte Schultern
- Yoga-Übungen für Flexibilität Rücken
- Yoga für Anfänger
- Entspannung Zuhause
- Yoga gegen Verspannungen
- Rücken stärken Yoga
- Nackenverspannungen lösen
- Yoga für jeden Tag
- Stressabbau Yoga
- Home Yoga Workout


► Abonniere meinen Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC3VkrT6xBTU_2FleAY-MDAw?sub_confirmation=1

FAZIT:
Übe täglich Yoga, wenigstens für einige Minuten, und du wirst bald spüren, dass du dich mit dir selber wohler fühlst.

Motto: Kümmer dich selbst um dich, sonst tut das keiner.

Du gibst viel und bist für andere da. Dann musst du auch deine eigenen Ressourcen pflegen. Sonst geht irgendwann gar nichts mehr. Das willst du nicht.


★★★ Die Yoga-Probestunde ★★★

Komm in die Probestunde, und wir lernen uns kennen. Eine kostenlose Schnupperstunde darf jeder einfach mal mitmachen. Danach weist du wie ich Yoga unterrichte, und ob es für dich passt.

★ Sofort-Anmeldung zum Schnuppern:
https://yoga-papenburg.de/Probestunde/

Im yoga-papenburg.de-YouTube-Video Kanal erfährst du, was du zuhause für dich selbst tun kannst, mit Yoga. Du bekommst Tipps zu Asana, Pranayama, Entspannung, Energiearbeit und Meditation.

Yoga macht glücklich und befreit deine verborgenen Qualitäten. Nutze das solange es geht.
Transkript
00:00Hallo, schön, dass du wieder da bist.
00:02Ich wollte dir noch eine kleine Mini-Yoga-Übungsreihe für zu Hause vorstellen,
00:08die du für dich alleine üben kannst.
00:09Da kommst du auch mit 10, 15 Minuten gut klar.
00:13Und da kannst du auch eigentlich nicht viel falsch machen,
00:15vor allem nicht, wenn du ein bisschen achtsam bist und mit dir vorsichtig umgehst.
00:19Es sind keinerlei riskanten Sachen bei, aber es trägt enorm dazu bei,
00:23den Rücken zu lockern, zu entspannen und sich einfach was Gutes zu tun.
00:28Es beginnt damit, dass du auf alle Viere gehst und dann den Rücken nach oben wölbst,
00:37dabei ausatmest, einen Moment hältst und dann entgegengesetzt, einatmen, Kopf hoch,
00:46das ist die Katze-Kuh-Stellung, genau.
00:48Jetzt die Rückenmuskeln stark zusammenziehen und die Bauchmuskeln dehnen
00:52und dann beim Ausatmen wieder entgegengesetzt.
00:56Rücken langen, Bauch zusammenziehen.
01:00Dann war alle halten und so weiter.
01:03Mach davon auch so 10, 15 Stück, um auf diese Weise deine Rückenmuskeln zu lockern,
01:12die ganze Rumpfmuskulatur zu lockern.
01:14Auch die Bauchorgane profitieren sehr davon, weil die dabei auch massiert werden,
01:19so dass auch der Darm und der Magen sich entspannen können.
01:23Die Nieren, die Milz, die Leber und so weiter, die machen mit.
01:27Das ist eigentlich eine gute Sache.
01:29Wenn du den Teil fertig hast, als nächstes kommst du auf die Knie,
01:33stellst die Hände möglichst weit zusammen auf dem Gesäß,
01:36Ellenbogen zusammen, Schulterblätter zusammen
01:39und dann beugst du dich so weit nach hinten, wie das Unterstützung durch die Hände geht,
01:44bis du hier auch eine schöne Dehnung verspürst und an der Bauchdecke.
01:48Versuch also vom Herzen bis zu den Oberschenkeln,
01:51die Körpervorderseite dabei zu dehnen, Po anspannen, halten.
01:56Auch hier wieder 10, 15 Atemzüge.
01:59Und dann kommst du wieder runter, entspannst.
02:01Ich empfehle dir für die Entspannung die Stellung des Kindes, die geht so.
02:07Da kannst du einfach loslassen.
02:10Wenn deine Rückenmuskeln so steif sind, dass du in der Position die Stirn nicht auf dem Boden bekommst,
02:15ist weit verbreitet, mach mit den Händen einen Stapel, leg die Stirn da drauf.
02:21Das ist auch eine gute Sache.
02:23Das waren jetzt schon mal zwei Bewegungsrichtungen.
02:25Jetzt kommt noch die dritte.
02:27Da geht das so, die ist etwas komplizierter.
02:29Wir starten wieder aus dem Vierfüßlerstand.
02:33Du legst die rechte Hand mit dem Handrücken nach unten auf den Boden,
02:37schiebst sie unterm Körper durch, bis die rechte Schulter und der Kopf auf dem Boden sind.
02:43Dann kannst du, wenn du magst, den linken Arm noch heben, nach hinten sinken lassen.
02:47Wenn deine Flexibilität das nicht hergibt, lass die Hand einfach so stehen.
02:50Eine Weile halten.
02:52Atemzüge zählen, 10, 15 Stück, wie immer.
02:55Und dann komm wieder in die Mitte.
02:56Spüre einen Moment.
02:59Und dann die andere Seite.
03:03Auch ein ganz einfaches Übungsprogramm, wo du zunächst die Lockerung mit Massage der Bauchorgane hast.
03:10Das war die Katze-Kuh-Stellung.
03:12Dann kommt die Rücköffnung mit der weiten Öffnung von Brustkorb, Dehnung der vorderen Schultermuskeln,
03:18vertieftem Atem.
03:19Was auch Kraft gibt, emotional, von der psychosomatischen Wirkung her, ist das so,
03:24die Hallo, ich bin auch noch da Haltung.
03:26Ganz wichtig, dass man das trainiert und eine Weile hält.
03:29Und dann eben die Drehung, die nochmal die Wirbelkörper zueinander lockert und alles im Rumpf entspannt.
03:36Das ist eine einfache, kleine Übungssequenz.
03:39Die solltest du dir jeden Tag zu Hause vornehmen.
03:41Sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.
03:46Und wenn dir es auf Dauer zu langweilig wird und du noch weitere Übungsanregungen haben willst,
03:50komm in meine Yoga-Kurse.
03:52Da habe ich noch ganz viele, viel schönere Übungen, auch wenn du magst,
03:56auch anspruchsvollere oder auch ganz einfache oder einfachere.
03:59Da bekommst du auch individuelle Tipps, wenn du live dabei bist.
04:03Du kannst live teilnehmen, sowohl online, von überall, wo Internet ist,
04:07als auch hier vor Ort in Papenburg, in diesem Raum.
04:11Mach es so, wie es für dich passt und ich freue mich auf dich.
04:13Ciao!

Empfohlen