Trotz drohender Zölle: Chinas Wirtschaftswachstum übertrifft die Erwartungen
Chinas Wirtschaft ist im ersten Quartal um 5,4 Prozent gewachsen und hat damit die Erwartungen übertroffen. Auch andere wichtige Faktoren haben die Schätzungen übertroffen. Die Zukunft bleibt inmitten des Handelskriegs mit den USA dennoch ungewiss.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/16/trotz-drohender-zolle-chinas-wirtschaftswachstum-ubertrifft-die-erwartungen
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Chinas Wirtschaft ist im ersten Quartal um 5,4 Prozent gewachsen und hat damit die Erwartungen übertroffen. Auch andere wichtige Faktoren haben die Schätzungen übertroffen. Die Zukunft bleibt inmitten des Handelskriegs mit den USA dennoch ungewiss.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/16/trotz-drohender-zolle-chinas-wirtschaftswachstum-ubertrifft-die-erwartungen
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Chinas Wirtschaft wuchs im ersten Quartal mit einem jährlichen Tempo von 5,4% und übertraf damit alle Erwartungen der Wirtschaftsanalysten.
00:09Dieses Wachstum wurde durch starke Exporte unterstützt, die der raschen Erhöhung der Zölle auf chinesische Exporte durch US-Präsident Donald Trump vorausgingen.
00:17Die Behörden räumen ein, dass mit der Eskalation der Handelsspannungen mit den USA nunmehr Unsicherheiten drohen.
00:30Um den Herausforderungen zu begegnen, verfolgt Peking eine sehr proaktive fiskale Strategie, darunter die Erhöhung des Haushaltsdefizits auf 4% des BIP, den höchsten Wert seit 30 Jahren.
00:56Außerdem hat China sein Inflationsziel für 2025 auf 2% gesenkt und Maßnahmen zur Ankurbelung der Haushaltseinkommen und der Verbraucherausgaben eingeführt.
01:06Die Daten für März zeigten beeindruckende Zuwächse in allen Schlüsselsektoren.
01:13Und obwohl die chinesischen Aktienmärkte angesichts der eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China ins Wanken gerieten, blieb der Yuan gegenüber dem Dollar stabil.
01:21China hat am Mittwoch einen neuen obersten internationalen Handelsunterhändler ernannt, der in der Lage sein soll, die anhaltenden Konflikte zu bewältigen.