Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 15.4.2025

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Musik
00:30Jedenfalls war die Party so fütbar, war er einfach nur weg.
00:39Und der Kim Kardashian auch wieder da?
00:41Keine Ahnung warum, aber ja.
00:43So, dann habe ich Robert gesucht. Wo finde ich ihn?
00:45Am Pool.
00:46Im Superman-Kostüm.
00:47Nee, zu dem Zeitpunkt war er nämlich schon nackt.
00:49Und ich sage zu ihm, komm, lass uns mal bitte nach Hause gehen.
00:52Er nickt und fliegt einfach weg.
00:54Das klingt total nach Robert.
00:56Bist du dir sicher, dass das nur ein Traum wird?
01:00Morgen, Ladies.
01:00Morgen. Was gibt's?
01:02Ja, mein Toten.
01:04Der Mann heißt Till Dreefke und wurde erschossen.
01:07Ihm gehörte der Laden.
01:08Und die Frau dahinten im Bulli ist unsere Zeugin.
01:11Sie hat einen Schuss gehört und kam hinzu.
01:13Das Opfer ist in ihren Armen gestorben.
01:15Das ist nur ein bisschen durcheinander.
01:17Verständlich.
01:18Hauptmord?
01:20Eher nicht.
01:21Darf ich eine Speichelprobe nehmen?
01:26Guten Morgen.
01:30Und Sie sind?
01:32Das ist Marco Leibach.
01:33Wir haben ihn als Zeugen hinzugeholt.
01:35Er arbeitet tagsüber hier und kennt den Laden.
01:37David, hier liegt noch eine Leiche.
01:40Ich weiß.
01:40Was haben wir denn bisher?
01:42Nicht viel.
01:44Außer das hier.
01:46Tatwaffe?
01:47Nein.
01:48Diese hier wurde nicht abgefeuert.
01:49Sie gehört zu dem Opfer.
01:50Wir haben sie bei der Leiche gefunden.
01:54Es fehlte nichts?
01:55Deswegen haben wir ihn geholt.
01:56Ich glaube, es fehlt nichts.
02:00Also, das Opfer, der Drehbke, war allein im Namen.
02:04Nachts ist hier nicht viel los.
02:05Das macht der Chef immer alleine.
02:08Okay.
02:08Also ich schätze, der Täter kommt rein und hält Drehbke eine Knarre unter die Nase.
02:13Und verlangt Geld.
02:15Der Besitzer zieht seine Waffe, aber der Täter schnell ab.
02:17Peng.
02:19Das Geld ist dir liegen, weil unsere Zeugin kommt.
02:22Jetzt spekulieren ist doch eigentlich immer deine Stärke, oder?
02:25Warum hatte der Kirchbesitzer überhaupt eine Waffe?
02:29War die registriert?
02:30Das checken wir noch.
02:31Wie hieß die Zeugin noch?
02:33Britta Wagensommer.
02:34Wie gesagt, sie ist ziemlich fertig mit den Nerven.
02:37Sophie?
02:41Ciao.
02:47Wir haben noch ein paar Fragen an Sie.
02:49Wenn Sie so nett werden.
02:50Wollen Sie?
03:00Ja, danke.
03:04Also, erklären Sie uns nochmal den genauen Ablauf.
03:05Sie wollten Zigaretten kaufen, richtig?
03:07Ja.
03:09Ich kam da vom Bürgerhaus.
03:11Zu Fuß.
03:13Und als ich in die Straße eingebogen bin, habe ich den Schuss gehört.
03:15Dann kam dieser Typ da aus der Tür rausgerannt und ist in die Richtung abgehauen.
03:20In die?
03:21Ja.
03:25Ich bin dann sofort rein.
03:27Ganz schön mutig.
03:30Dann lag der da.
03:34Ich habe Panik bekommen.
03:35Ich wollte den Krankenwagen anrufen, aber mein Akku war alle.
03:37Also habe ich ein Telefon gesucht.
03:41Würden Sie den meiner kennen, der weggerannt ist?
03:43Es war dunkel.
03:44Er hatte dunkle Sachen an.
03:49Der Chef.
03:54Was gibt's?
03:56Sag mal, habt ihr die Tatwaffe?
03:57Nee.
03:58Ja, wir haben wahrscheinlich einen Täter.
04:00Ein Zeuge hat beobachtet, wie eine Person eine Waffe in die Note geworfen hat.
04:04Direkt bei euch in der Nähe.
04:06Eine Kamera vom Kleingartenverein hat das aufgezeichnet.
04:08Sven Polauke.
04:10Ja, Gesichtserkennung.
04:11Der Typ ist bekannt, vorbestraft.
04:13Den holen wir uns jetzt.
04:15Bis später.
04:16Ja, bis dann.
04:23Mensch, wer hat den Täter?
04:24Ja.
04:28So schnell?
04:34Ich bin zu doof für diesen Job.
04:51Alles klar?
04:52Ja.
04:53Ich hatte die Seite der Ausbildung nicht mehr an.
04:58Ich hatte den rückwärtigen Raum über hier.
05:12Gruppe 1 macht den Zugriff.
05:13Frank?
05:14Alles klar.
05:17Auf eigenes Sicherung.
05:17Ja.
05:18Ja.
05:19Ja.
05:20Ja.
05:21Ja.
05:22Ja.
05:23Ja.
05:24Ja.
05:25Ja.
05:26Ja.
05:27Ja.
05:44War ich gesichert?
05:45Ja.
05:45Verstanden.
05:46Die Schulzeit!
06:03Pulitzer!
06:07Raumsicher!
06:12Kein Täter an den Tofen.
06:17Danke, Sascha. Danke.
06:20Scheiße.
06:25Danke, Kollegen. Einsatz beendet.
06:42Hände hoch! Zeig mir die Hände!
06:54Schweinpuller, okay? Sind vorläufig festgenommen.
06:58Und los, raus!
07:12So, da ist er, der Herr Poulauke.
07:16Saß in der JVA Brandenburg.
07:19War 28 Tage entlassen.
07:20Weswegen saß er?
07:21Vielleicht erinnert ihr euch noch an den spektakulären Banküberfall
07:24in Prankow vor ein paar Jahren.
07:26Geiselnahme, räuberische Erpressung.
07:27Waren das die Kerle, die damals den Tunnel gegraben haben?
07:30Exakt.
07:31Und vier Wochen nach seiner Entlassung nimmt er sich ein Kiosk durch?
07:34Das ist merkwürdig, ne?
07:35Na ja, vielleicht hat er Heimweh.
07:39Was ist denn mit der Waffe aus der Note?
07:40Ja, die ballistische Untersuchung hat ergeben,
07:43dass er sich um die Tatwaffe handelt.
07:45Also an ihr wurden zwar keine Fingerabdrücker,
07:46aber Spuren von DNA entdeckt.
07:48Thomas ist da grad dran.
07:50Gut.
07:52Ja.
07:53So, dann nehmt ihn euch beide mal vor.
07:54Ja?
07:56Mal sehen, was er zu sagen hat.
07:58Und denkt dran, ein Profi.
08:01Ich weiß, ihr natürlich auch.
08:10Danke.
08:18Herr Polauke, Sie stehen im Verdacht,
08:20Herrn Till Dreefke getötet zu haben.
08:23Tatort, die Verkaufsstelle, die Gurke,
08:25in der Siedlung am Schlaz.
08:27Sie haben das Recht, einen Anwalt hinzuzuziehen
08:29zur Beratung, wenn Sie das wollen.
08:30Das Opfer wurde mit dieser 9mm-Berrette ermordet.
08:38Die Kollegen der Wasserwacht und Polizeitaucher
08:39haben Sie aus der Note geborgen.
08:42Erkennen Sie sie?
08:48Stoppwasser?
08:50Wir zeigen Ihnen mal, wie Sie in die Note kamen.
08:52So, jetzt kommt unsere Lieblingsfrage.
09:10Wo waren Sie heute Morgen zwischen 3 und 4.30 Uhr?
09:14Okay.
09:17Okay, ich...
09:18Ich habe den Kiosk überfallen
09:22und den Besitzer getötet.
09:24Aber es war Notwehr.
09:25Okay, Notwehr.
09:28Erzählen Sie mal,
09:29wie ist es denn so abgelaufen?
09:30Wie kam es zu dem Schuss?
09:32Ich brauchte dringend Geld.
09:34Den Kiosk kannte ich.
09:35Ich habe da öfter eingekauft.
09:37Und ich dachte, das wird eine einfache Sache.
09:39War aber nicht einfach.
09:40Nein, er hat die Kohle nicht rausgerückt.
09:42Stattdessen hat er die Knarre gezogen.
09:43Ich musste mich doch wehren.
09:44Ich meine, der hätte mich umgebracht.
09:46Und wieso haben Sie das Geld nicht mitgenommen?
09:47Ich habe da Panik geschoben.
09:51Bin einfach abgehauen.
10:05So sehen wir uns besser, oder?
10:08Also, ich...
10:08Ich habe das irgendwie noch nicht so richtig kapiert.
10:11In diesem Kiosk.
10:14Wo stand der Besitzer,
10:15als Sie da reingekommen sind?
10:17Links am Tresen.
10:21Da stand er hinter.
10:22Ach so.
10:23Und wo war dann seine Waffe?
10:26In der Schublade.
10:27Hm.
10:29Und als Sie rausgelaufen sind,
10:31in welche Richtung sind Sie da gelaufen?
10:33Äh, links.
10:35Links weg, glaube ich, ja.
10:36Glauben Sie?
10:38Also links weg.
10:39Links.
10:39Genau, links.
10:41Genau, links.
10:43Links.
10:45Hä, aber da geht's doch gar nicht zur Note.
10:49Also die Zeugin, die hatte uns gesagt,
10:51sie sind nach rechts gelaufen,
10:52um zur Note zu kommen.
10:55Stimmt.
10:56Ah.
10:56Dann habe ich mich gehört.
10:57Hm.
11:00Danke.
11:01Was war das eben?
11:13Verlocke war das nicht.
11:14Er ist unschuldig.
11:16Nun, na, der hat gestanden.
11:17Warum sollte er das tun?
11:18Ja, eben.
11:19Warum sollte er das tun?
11:20Hm?
11:21Es gibt so viele Ausreden.
11:23Welche?
11:24Was weiß ich.
11:25Ich habe die Waffe gefunden.
11:26Die lag da so.
11:27Ich wollte nicht,
11:27dass irgendein Unheil passiert.
11:28keine Ahnung,
11:29irgendeine von diesen Ausreden hat.
11:31Wenn wir noch die Zeugin,
11:32sollen wir eine Gegenüberstellung machen.
11:39Wenn Sie glauben,
11:40einen der Männer zu erkennen,
11:41dann sagen Sie einfach Bescheid.
11:44Ich hatte ja schon gesagt,
11:45dass es dunkel war.
11:47Nehmen Sie sich einfach die Zeit,
11:48die Sie brauchen.
11:58Die Nummer zwei war es.
12:06Der Mann in der Mitte.
12:11Sind Sie sicher?
12:14Ja.
12:21Darf ich gehen?
12:23Ja, natürlich.
12:24Vielen Dank.
12:25Dankeschön.
12:26Leistungskontrolle.
12:38Bitte sofort die Arbeit einstellen.
12:43Ja, ich denke,
12:44wir haben was zu feiern,
12:45oder nicht?
12:46Mit Pfannkuchen?
12:48Ja, ich kann auch wieder gehen.
12:49Nein.
12:50Quatsch.
12:52Christian,
12:52bitte, gerne.
12:53Gar nicht so schlecht.
12:57So,
12:57wer hat noch nicht...
12:59Lecker.
13:00Ich finde die zu klebrig.
13:02Was?
13:03Ich hole die immer mit Puderzucker.
13:05Aber danke.
13:06Ach so,
13:07ja.
13:08Wer hat der noch nicht?
13:09Du aufessen.
13:11Sophie?
13:12Hm?
13:13Äh,
13:14du hast doch ein Kind.
13:16Ja,
13:17ich habe ein Kind.
13:17Und?
13:18Was und?
13:19Na ja,
13:19wie ist es so mit Kind?
13:20Beziehung.
13:23Ja,
13:23Sex.
13:24Kollege,
13:25ganz falsche Zimmer.
13:25Da kannst du dir sogar ein Diszi für einfangen.
13:28Ist schon okay.
13:29Pass auf.
13:31Letzte Nacht war zum Beispiel sehr kurz.
13:33Drei Stunden.
13:34Und jetzt stell dir vor,
13:34Leon schleppt ein Norovirus mit nach Hause
13:36und kotzt mich diese drei Stunden die ganze Zeit voll.
13:38Und du fragst noch Sex?
13:43Bezu?
13:43Ich muss mit euch reden.
13:52Über was?
13:53Über den Fall.
13:54Er ist noch nicht abgeschlossen.
13:58Ich kann es auf mich reden, bitte.
14:08Also,
14:08ich habe mir die Bänder von dem Verhör mit Polauke noch mal angesehen.
14:11Er war das nicht.
14:12Warum?
14:13Es sind so viele Sachen.
14:15Seine letzte Tat zum Beispiel.
14:17Der Banküberfall.
14:18Er hat das alles von langer Hand bis ins letzte Detail geplant.
14:21Total pedantisch.
14:22Nichts dem Zufall überlassen.
14:23Und jetzt?
14:25Jetzt überfällt er einfach so ein Kiosk.
14:27Weiß nicht,
14:27dass der Besitzer eine Waffe hat
14:28und lässt das Geld einfach liegen?
14:30Ja gut,
14:31aber hat geschah.
14:32Ja,
14:32aber war das echt?
14:35Guck mal an,
14:35wie er sich verhält.
14:39Nix.
14:40Nix weg, glaube ich.
14:42Ja und?
14:43Sein Blick wandert immer nach rechts oben.
14:46Das bedeutet,
14:46dass er sich nicht visuell erinnert.
14:48Er konstruiert visuell.
14:50Er denkt sich das alles in dem Moment gerade aus.
14:52Er ist unschuldig,
14:53weil er nach oben rechts guckt, ja?
14:54Also ich kenne diese Theorie.
14:56Ist totaler Quatsch.
14:58Außerdem ist die Akte schon auf den Blick
14:59zur Staatsanwaltschaft.
15:00Gut, dann musst du sie stoppen.
15:01Polauke ist unschuldig.
15:03Hast du irgendwelche handfesten Beweise?
15:05Bauchgefühl.
15:14Sophie.
15:16Luna hat recht.
15:17Verstimmt was nicht,
15:17das ist alles zu einfach.
15:19Also ich glaube,
15:20dass Polauke den eigentlichen Täter deckt.
15:22Er kennt ihn oder sie
15:23und schützt ihn oder sie.
15:25Was ist denn mit der Zeugin,
15:26die ihn bei der Gegenüberstellung wiedererkannt hat?
15:27Also entweder hat sie geraten
15:30und aus Zufall auf Polauke gezeigt
15:31oder sie kennt den eigentlichen Täter auch.
15:37Gut, ich gebe euch 48 Stunden.
15:3948 Stunden?
15:40Ja, machen wir zwei Tage draus.
15:43Schatz, der Appetit ist mir auch schon vergangen hier.
15:55Sag mal, was ist denn eigentlich mit Dari?
15:56Kriegt der ein Kind?
15:57Wie kannst du da drauf?
16:00Wer stellt so komische Fragen?
16:02Das kann ich mir nicht vorstellen.
16:04So, ist da am Ende was dagegen?
16:08Hallo.
16:10Hallo.
16:12Tag.
16:15Frau Brechtel?
16:17Haben Sie einen Termin?
16:18Die Kripo Potsdam.
16:20Hätten Sie eine Minute für uns?
16:22Ihre Kollegen waren schon da.
16:24Nur kurz.
16:27Zunächst einmal unser herzliches Beileid.
16:39Ich weiß gar nicht, was ich...
16:42Sie wissen, dass ich nichts mit all dem zu tun habe, oder?
16:44Ja, ja, klar, das wissen wir.
16:46Ihr Mann hatte eine Waffe im Kiosk, wussten Sie das?
16:49Till hat immer ehrlich gearbeitet.
16:51Ja, davon gehen wir aus.
16:52Aber hat er einen Waffenschein?
16:54Es war wegen der Einbrüche.
16:56Also gegen die Einbrecher.
16:58Hat er nun einen Waffenschein oder nicht?
16:59Nein.
17:02Aber es war wegen der Einbrüche.
17:06Kennen Sie diesen Mann?
17:08Nein.
17:09Warum?
17:11Er hat die Tat gestanden.
17:14Wir gehen davon aus, dass Ihr Mann im Kontakt war mit dem Täter.
17:19Ich kenne diesen Mann nicht.
17:21Und Till kannte ihn auch nicht.
17:22Frau Driefke, wissen Sie irgendetwas, das uns zur Aufklärung dieser Tat weiterhelfen kann?
17:30Nein.
17:32Der Till hat immer viel gearbeitet.
17:34Und ich auch.
17:35Das war unser Deal.
17:37Weiterkommen, Geld verdienen.
17:39Dir wird ja nichts geschenkt.
17:41Kehr das Geschäft hier in?
17:41Wieso?
17:44Nur so?
17:46Nein.
17:47Das hat der Till gekauft.
17:48Schöner Salon.
17:50Kostet sicher eine Menge allein die Lage.
17:52Ja.
17:53Aber ich kann nicht klagen.
17:55Hat viele Stammkunden.
17:57Wenn Sie wollen.
17:59Ich?
18:00Achso, ähm.
18:02Nee, ich mach das immer mit so Zeug aus der Drogerie.
18:04Danke.
18:06Vielen bringen tut's aber nicht, oder?
18:08Das war's erstmal.
18:09Dankeschön, Frau Driefke.
18:11Dankeschön.
18:19Der Laden ist gekauft.
18:20Hast du es mitgekriegt?
18:22Was für ein Geld denn bitte?
18:24Wenn das Ding kostet mehr als der Typ in 100 Jahren an Umsatz gemacht hat.
18:27Vielleicht war der ja gar nicht so ein Loser und hat mehr verdient, als man glaubt.
18:31Geldwäsche?
18:35Na, Christoph?
18:37Kannst du mal den Laden von der Triefke untersuchen?
18:40So finanziell meine ich.
18:41Und schick Thomas doch bitte noch mal zur Gurke.
18:45Gut, danke.
18:50Alles klar?
18:51Ja.
18:51Guten Morgen.
19:06Ich dachte, der Fall ist gelöst.
19:08Nee, ist er nicht.
19:09Luna hat so ein Bauchgefühl und der Chef hat gekuscht.
19:12Was bedeutet das?
19:13Das bedeutet, dass du hier den Laden nochmal komplett auf den Kopf stellen musst, okay?
19:16Das hab ich schon.
19:17Dann mach's bitte nochmal.
19:30Sagen Sie, hat Ihr Chef noch andere Räume gemietet?
19:32Vielleicht ein Keller oder ein zweites Lager?
19:35Nee, nee, das hat er nicht.
19:38Hast du eine Buchhaltung?
19:39Aber da war nicht viel.
19:51Was war an der Kasse, David?
19:55243 Euro, 15 Cent und ein paar polnische Slotty.
19:58Was denken Sie?
20:01Wie?
20:02Na, Frau Driefke meinte, es gab ein paar Einbrüche.
20:04Ja, kann schon sein.
20:06Kann schon sein?
20:07Also wahrscheinlich, ja.
20:09Ich hab davon nicht so viel mitgekriegt.
20:11Irgendwelche Leute, die Ihnen aufgefallen sind, die öfter mal rumhingen, sich komisch verhalten haben.
20:16Irgendwie sowas.
20:16Ich frag das nur, weil ich absolut nicht nachvollziehen kann, warum der Täter das Geld aus der Kasse nicht einfach mitgenommen hat.
20:25Vielleicht war es ja doch gezielter Mord.
20:27Echt?
20:31Also, naja.
20:34Was, naja?
20:36Der Chef wollte die Nachtschicht immer alleine machen.
20:40Und dann seine Karre.
20:42Sein Auto, was ist damit?
20:43Na ja, das war richtig teuer.
20:44Ja.
20:46Irgendwas lief da.
20:48Und was?
20:50Ich weiß es nicht.
20:51Ich war ja nur tagsüber hier.
20:54Danke.
20:55Das reicht.
20:57Ach, Thomas?
20:59Wir sehen uns später im Kommissariat.
21:06Sophie?
21:09Sophie?
21:11Dein Junge, war der eigentlich schon mal im Stadion?
21:13Nein, warum?
21:14Das ist gut.
21:16Ich würde mich da nämlich gerne anbieten.
21:18Anbieten für was?
21:19Na, für dein erstes Mal.
21:22Also im Stadion.
21:24Du.
21:25Ja.
21:25Ist ja auch ein feierlicher Akt, ne?
21:27Wobei ich gleich sagen muss, ein 1 zu 1 klingt zwar langweilig, wäre aber ein ideales Ergebnis fürs erste Mal.
21:32Also keine zu hohen Erwartungen aufbauen, aber auch nicht mit der Niederlage in die Welt des Fußballs einsteigen.
21:36Ja, wollen wir uns.
21:37Ja?
21:37Also dann hole ich ihn morgen ab.
21:3917 Uhr, ja?
21:40Cool.
21:42Cool.
21:43Was war das jetzt bitte?
21:44Ich sag's dir, männliche Wechseljahre.
21:46Der fürchtet sich vor seinem Testosteronspiegel.
21:48Der denkt, dass er sich zwischen seinen Hormonen und der Vaterrolle entscheiden muss.
21:51Ich glaube, wir sind seine Freundin einfach nur ein Kind mit ihm.
21:54Die wollen echt ein Kind?
21:56Also jetzt wirklich?
21:57Na ja, ist so eine andere Erklärung?
21:59Oder gar ein Problem damit?
22:01Nein.
22:09Wir haben den Beauty-Salon der Ehefrau unter die Lupe genommen.
22:13Er weist einen exorbitanten Umsatz auf.
22:15Ja, so viel Creme kann niemand verschmieren.
22:18Begründeter Verdacht auf Geldwäsche.
22:19Welches Geld wurde da gewaschen? Wisst ihr das auch?
22:21Noch nicht.
22:23Dazu kann ich vielleicht etwas beitragen.
22:28Aha.
22:28Wir haben doch noch was gefunden.
22:34Und zwar?
22:35Wir haben Spuren von N2CO3 und C17H21O4 feststellen können.
22:40Das heißt?
22:41Crack.
22:42Genau.
22:43In dem Kiosk wurden Drogen gebunkert.
22:46Drogen, die jetzt nicht mehr da sind.
22:48Das heißt, unser Täter hat doch bekommen, was er wollte.
22:51Die Dreefke hat mit Drogen gehandelt und die Einnahmen aus dem Betäubungsmittelgeschäft
22:54über den Beauty-Salon seiner Frau gewaschen.
22:56Ja.
22:57Aus weißem Pulver wird weiße Creme.
22:59Ja, jetzt im übertragenen Sinne.
23:01Ich weiß aber noch lange nicht, dass Bullock und nicht der Täter war.
23:03Im Gegenteil.
23:03Ich meine, jetzt macht der Überfall ja Sinn.
23:04Der wollte an das Crack ran.
23:05Nein, nein, nein.
23:06Das glaube ich nicht.
23:07Luna, du kannst glauben, was du willst, aber ich kann euch nicht länger den Rücken frei
23:10halten.
23:11Nicht nach dem Geständnis.
23:12Der Staatsanwalt macht Druck.
23:13Der will eine Anklage.
23:15Der Fall ist noch nicht ausermittelt.
23:17Wir wissen zum Beispiel gar nicht, woher das Crack ist.
23:19Und wir wissen auch nicht, wo es jetzt ist.
23:20Vielleicht gibt es ja einen Komplizen.
23:23Das muss doch erst mal ermittelt werden, bevor die Akten ans Gericht gehen, oder?
23:28Bitte.
23:34Ihr lasst auch nicht locker.
23:36Was?
23:38Ihr nehmt euch Palauke jetzt noch einmal vor.
23:39Ein letztes Mal.
23:42Okay.
23:48Wir brauchen jetzt irgendwas Handfestes, das beweist, dass der lügt.
23:51Sonst macht Henscher uns den Fall zu.
23:55Lass mich mal machen.
23:59Guten Tag.
24:00So, Herr Palauke.
24:10Es gibt neue Indizien.
24:13Es war kein einfacher Raub, richtig?
24:16Wie Sie meinen?
24:17Wir konnten nachweisen, dass in diesem Laden Heroin gelagert wurde.
24:22Heroin?
24:23Sie wirken überrascht.
24:24Wussten Sie das nicht?
24:25Davon war aber sehr nicht die Rede.
24:27Wussten Sie davon oder nicht?
24:28Warum ging es noch die ganze Zeit, oder?
24:32Um das Heroin.
24:34Deswegen haben Sie den Laden überfallen.
24:36Da kam Ihnen aber der Besitzer in den Weg.
24:37Deswegen haben Sie ihn erschossen.
24:40Genau so war es.
24:41Und wo ist das Heroin jetzt?
24:43In der Note.
24:45Ich habe es in die Note geworfen mit der Waffe.
24:48Nur, dass die Aufnahmen der Überwachungskamera das nicht bestätigen.
24:53Klar.
24:54Ich habe es schon vorher entsorgt.
24:56Klar.
24:58Warum lügen Sie, Herr Polauke?
25:01Das war kein Heroin, was wir gefunden haben.
25:04Das war Kokain, also Crack.
25:06Heroin, Kokain.
25:07Was macht da den Unterschied?
25:09Sie sind unschuldig.
25:10Das ist der Unterschied.
25:12Da muss ich Sie enttäuschen.
25:14Mir war ganz egal, was da war.
25:16Heroin, Kokain.
25:17Weil das kann man zu Geld machen.
25:18Habt ihr schon in den Laborgebissen?
25:25Ja.
25:26Das passt für dich vom LKA.
25:27Polauke ist unschuldig.
25:41Er hat gestanden, dass Heroin in dem Kiosk war.
25:42Das war Crack, kein Heroin.
25:44Ja, eben.
25:44Deswegen ist er ja auch unschuldig.
25:46Der hat überhaupt keinen blassen Schimmer von dem, was wirklich passiert ist.
25:48Leute, aber es reicht nicht.
25:49Der Kerl hat gestanden.
25:51Nur weil er es jetzt verplappert hat, heißt es doch lange...
25:52Das ist doch ein weiterer Hinweis.
25:54Wir sollten uns jetzt die Frage stellen, warum er unbedingt der Täter sein will.
25:57Wenn er lügt, lügt die Zeugin auch.
26:00Dann stecken alle unter einer Decke.
26:01Ja, sag ich doch die ganze Zeit.
26:03Ich würde jetzt nochmal an die Datsche von Polauke fahren.
26:05Da bin ich dabei.
26:07Gut.
26:08Dann kümmere ich mich um die Zeugen.
26:13Thomas, weißt du was?
26:15Was?
26:16Nein, nein.
26:16Schon gut.
26:17Gehst du jetzt also mit Leon zum Fußball?
26:24Ja.
26:26Und ist das blöd?
26:29Nein.
26:30Ich habe mich nur gefragt, warum du das auf einmal willst.
26:33Keine Ahnung.
26:36Sollte ich das nicht machen?
26:39Also mit Leon zum Fußball gehen, meine ich.
26:43Doch.
26:45Doch.
26:46Ist doch okay.
26:47Also, ist mir doch egal, ob du mit Leon zum Fußball gehst oder nicht.
26:52Okay, pass auf.
26:55Du bist unvoringenommen.
26:56Schau dir den Ort an und sag mir, was er dir über Polauke erzählt, okay?
27:00Da wird der Datschen-Versteher.
27:05Luna.
27:05Britta Wagensommer, geboren 1996 in Halle, Ausbildung zur medizinisch-technischen Assistentin in Leipzig.
27:24Umzug nach Potsdam letztes Jahr, aber keine Verbindung zu unserem Möchtigen Täter Polauke.
27:28Vielleicht doch.
27:30Vielleicht doch.
27:30Sie war in der Entzugsklinik.
27:33Was?
27:33Echt?
27:34Das Thema scheint sich durchzuziehen.
27:37Sie war Crack-abhängig.
27:38Druck mir das aus.
27:40Äh, bitte.
27:54Ja, also, das alles sagt mir, dass der Kaiser unnötig war.
28:02Super, David, wirklich.
28:27Was ist das?
28:29Der Zudan.
28:30Ein Krebs-Medikament.
28:33Mein Vater nimmt es auch.
28:40Kann ich mal kurz sehen?
28:44Zudan.
28:47Krebs, ich meine, vielleicht ist das der Grund, weshalb er eine Tat auf sich nimmt, die er nicht begangen hat.
28:51Wenn der Krebs tödlich ist, ja.
28:53Pass los.
28:54Frau Wagensommer, erklären Sie uns doch bitte nochmal, was Sie im Kiosk wollten.
29:03Ich warte Zigaretten kaufen.
29:06Und da, wo Sie wohnen, da gibt es keinen Kiosk?
29:10Warum?
29:11Naja, weil Ihr Wohnort drei Kilometer von dem Kiosk entfernt liegt.
29:16Laufen Sie immer drei Kilometer, um Sie Zigaretten zu holen.
29:21Ich war noch bei Freunden.
29:25Sie sind zur Zeit in einer therapeutischen Einrichtung.
29:30Ist das korrekt?
29:30Sie sind auf Entzug, warum haben Sie uns das nicht erzählt?
29:34Ich warte unabhängig.
29:36Heißt das jetzt, ich bin in aller Drogengeschäfte der Welt verwickelt?
29:38Drogengeschäfte?
29:40Da hat keiner von geredet, oder?
29:41Nee, bis heute nicht mehr drüber gesprochen.
29:44Also wollten Sie Drogen kaufen, ja?
29:46Nein, ich wollte Zigaretten kaufen.
29:48Sagen Sie, die Freunde, bei denen Sie waren, die können das sicherlich bestätigen, oder?
29:56Klar.
29:59Danke, dass Sie sich nochmal Zeit für uns genommen haben.
30:18Herr Henschel, haben Sie einen kurzen Moment?
30:23Was geht's?
30:25Es geht um den DNA-Ableich im Fall.
30:28Was ist denn mit?
30:29Also bei der DNA-Analyse darf ich eine Stimmungmarke betrachten, also die Nicht-Codierenden.
30:33In diesem Fall habe ich aber auch die Codierenden mit angefordert.
30:37Tja, dann geht's auch einfacher.
30:39Naja, ich weiß jetzt dadurch etwas über unsere Verdächtigen, was ich nicht wissen dürfte.
30:44Rechtlich gesehen, etwas, das im Fall lösen könnte.
30:46Nein, das ist für sich.
30:46Aber als Polizisten kämpfen wir jeden Tag gegen das Chaos da draußen.
30:51Ja, und versuchen Regeln durchzusetzen.
30:53Das ist ein Scheißjob.
30:55Und manchmal geraten wir auch in Versuchungen.
30:56Aber wenn wir uns nicht daran halten, warum sollten es dann andere tun?
31:07Und da waren Sie einmal wusste also von den Drogen.
31:10Glaubst du, dass sie die Täterin ist?
31:13Also ich glaube, dass sie da auf jeden Fall irgendwie mit drinsteckt.
31:15Aber ich glaube nicht, dass sie ihn umgebracht hat.
31:17Pass auf, Polauk hat Krebs.
31:19Wahrscheinlich erwartet er sich nicht mehr viel vom Leben.
31:22Das macht so eine Falschaussage natürlich viel leichter.
31:25Aber trotzdem brauche ich ja einen triftigen Grund.
31:27Irgendwas wie so eine emotionale Bindung zu dem Täter.
31:30Aber die hat er nicht zu Britta.
31:32Vielleicht ist der Täter irgendein Insasse, den Polauk aus dem Knast kannte.
31:35Irgendein Freund oder so.
31:37Ja genau, da müssen wir dranbleiben.
31:40Ich mache jetzt Feierabend.
31:42Bis mit dir, bleibst du noch?
31:44Ja, ich kann jetzt noch nicht gehen.
31:46Ich habe da so ein Bauchgefühl.
31:48Okay, dann bis morgen.
31:50Mach's gut.
31:50Das ist kein hässliches Auto.
32:17Das ist ein altes Auto.
32:19Frauen mögen das.
32:21Sag mal, wann musst du denn morgens immer in die Schule?
32:22Ich gehe nicht zur Schule.
32:24Achso, klar.
32:26Na, großer wie war's?
32:27Gut, aber da haben nur Frauen gespielt.
32:31Willst du mit reinkommen?
32:34Gerne.
32:35Leon, zeigst du ihm, wo es lang geht?
32:37Und schmeißt du die Tüte bitte gleich in die Mülltonne?
32:38Nein.
32:39Nein.
32:39Ich werde verrückt.
32:59Luna, rat mal, wen ich hier hab.
33:13Neun Lover.
33:16Nein, kommst du darauf?
33:18Aber Britta Wagensommer hat einen neuen Lover.
33:20Nee, wen?
33:22Marco Leibach.
33:23Die Aushilfe aus dem Kiosk.
33:25Wie könnten wir den übersehen?
33:34Ich werde verrückt.
33:36Was denn?
33:45Guckt mal, wen ich hier habe.
33:47Britta und Marco sind ein Paar.
33:49Die beiden haben sich beim Drogenentzug kennengelernt.
33:51Was schlussfolgern wir jetzt noch?
33:52Na ja, dass die beiden gemeinsam den Laden ausgeraubt haben.
33:55Marco wusste natürlich, dass sein Chef dealt.
33:58Britta steht schmiere.
33:59Marco geht rein.
34:00Er zieht seine Waffe, aber irgendwas geht schief.
34:02Drehvke zieht seine Waffe, Marco schneller.
34:05Das kann sein.
34:06Dann schnappt er sich die Drogenentzug ab.
34:09Britta kümmert sich um den Sterbenden und liebt dann die Zeugin.
34:11Aber was hat denn Polauke damit zu tun?
34:13Warum behauptet er, dass er der Täter ist?
34:15Ah, gute Frage.
34:18Wir wissen es nicht.
34:20Aber es muss eine Verbindung geben.
34:22Wir wissen, dass Sie unschuldig sind.
34:43Sie haben den Kiosk nicht überfallen.
34:46Dann sollten Sie mich entlassen.
34:47Ja, haben Sie recht, Herr Polauke.
34:52Aber es gibt so vieles, was noch nicht geklärt ist.
34:55Zum Beispiel wussten wir nicht, dass Sie Krebs haben.
34:58Muss ich sich so etwas wissen lassen?
35:00Nee.
35:03Aber wir nehmen an, dass das der Grund für Ihre Falschaussage ist.
35:07Falschaussage?
35:07Was für eine Falschaussage?
35:08Sie sind kein Mörder.
35:10Wir wissen das.
35:11Wenn Sie aber bei Ihrer Aussage bleiben, dann bleibt ein Mord ungestraft und ein Mörder auf freiem Fuß.
35:16Und Sie?
35:20Sie sterben im Knast.
35:22Macht das einen Unterschied?
35:23Ja, das macht einen Unterschied.
35:25Es geht verdammt nochmal um Gerechtigkeit.
35:26Ich muss nur ansprechen.
35:51Was gibt's?
36:00Die DNA.
36:02Ich weiß etwas, was ich nicht wissen dürfte.
36:07Marco Leibach ist der Sohn von Sven Polauke.
36:12Bist du dir sicher?
36:1499 Prozent.
36:16Ist das sicher?
36:18Marco ist ein uneheliches Kind.
36:20Er hat die Vaterschaft nie anerkannt.
36:27Polauke schützt seinen Sohn.
36:28Ja, das dürfen wir alle nicht wissen.
36:31Was machen wir jetzt?
36:33Hinschel, kreuze ich mich, wenn er das Spitz bekommt.
36:36Einer von beiden muss es zugeben.
36:38Aber ich glaube nicht, dass bei Polauke noch was zu holen ist.
36:42Naja, aber sein Sohn kommt gleich.
36:45Wir reden mit ihm.
36:50Sie sind bei Ihrer Mutter aufgewachsen, nicht wahr?
37:05Ohne Vater.
37:06Richtig?
37:06Wissen Sie, wer Ihr Vater ist?
37:20Wissen Sie auch, dass er krank ist?
37:25Er hat Krebs.
37:27Ist er denn jetzt krank?
37:28Nein.
37:34Nein, das wusste ich nicht.
37:37Ihr Vater wird im Gefängnis sterben.
37:42Für eine Tat, die er nicht begangen hat.
37:46Für eine Tat,
37:49die Sie begangen haben.
37:51Sie lieben ihn, oder?
37:57Wollen Sie das zulassen?
38:06Das war so nicht geplant.
38:10Ich wusste nicht, dass der Hinn im Waffen hat.
38:14Und Britta hat damit auch nichts zu tun.
38:16Das war meine Idee.
38:23Das sollte bloß aufpassen.
38:26Ich bin rein,
38:29habe meine Waffe gezogen
38:30und gesagt, dass er das verdammte Crack rausholten soll.
38:33Geh mir das Crack, geh ab!
38:34Geh ab!
38:37Und als ich gehen wollte,
38:40hat er plötzlich eine Knarre in der Hand.
38:41Ich bin einfach losgerannt.
38:53Ich wollte einfach weg.
38:56Hey!
38:57Britta blieb.
38:58Hallo!
39:00Hallo!
39:04Ah!
39:04Das war alles so
39:10falsch.
39:16Sven.
39:18Also,
39:19Papa.
39:23Ich hatte fast keinen Kontakt zu ihm.
39:26Bis vor kurzem.
39:28Da ist er plötzlich aufgetaucht.
39:32Er hat sich um mich gekümmert.
39:34Endlich hat sich mal jemand um mich gekümmert.
39:44Er wollte mich von den Drogen wegbringen.
39:49Ich bin dann zu ihm.
39:53Ja!
39:55Hey, was los!
39:56Er hat mir die Waffe und das Crack abgenommen.
39:58Was ist denn hier?
40:04Er wollte Ihnen die Fehler ersparen, die er begangen hat.
40:13Er wollte Ihnen sein Leben ersparen.
40:16Und jetzt haben Sie ihm seins zurückgegeben.
40:26Kann ich zu ihm?
40:28Ja.
40:52Ich bin gestanden.
40:54Wo hast du gestanden?
41:00Quatsch.
41:03Er ist unschuldig.
41:05Bitte lass es doch, Papa.
41:10Bitte?
41:24So, greif dich zu.
41:51Komm.
41:53Danke.
41:54Danke.
41:55Dankeschön.
41:58Prost.
41:58Prost.
41:59Prost.
42:03Ich riech doch Kuchen.
42:06Sag mal, hast du irgendwie einen siebten Sinn dafür?
42:08Weißt du, warum ich so ein erfolgreiches Leben lebe?
42:10Nein, sag's uns.
42:11Weil ich immer zur rechten Zeit am rechten Ort bin.
42:15Oh.
42:17Hier.
42:20Kannst du die Hälfte von meinem haben.
42:21Das ist aber lieb, Dankeschön.
42:22Von meinem auch, ja.
42:23Oh, das ist ja nett.
42:24Danke.
42:24Oh, danke.
42:25Dankeschön.

Empfohlen

42:55
Als nächstes auf Sendung