Das Bürgergeld soll in seiner jetzigen Form abgeschafft und zu einer "neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende" umgestaltet werden. Dabei müssten sich Arbeitslose "aktiv um Beschäftigung" bemühen, heißt es im Koalitionsvertrag von Union und SPD, den die Parteispitzen in Berlin vorstellten.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Wir werden Überstunden steuerfrei stellen, wir werden die Aktivrente mit 2.000 Euro im Monat steuerfrei fördern
00:07und wir werden die neue Grundsicherung einführen anstelle des bisherigen Bürgergeldes.
00:12Und last but not least, die Work-and-Stay-Agentur wird kommen für Integration in den Arbeitsmarkt.