Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 5.4.2025
Das TierQuarTier Wien feiert sein 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine Dekade voller Engagement im Tierschutz zurück. Seit 2015 hat das Team über 16000 Tiere betreut und in neue Zuhause vermittelt. Zudem wurden mehr als 5.000 Fundtiere ihren Besitzern zurückgebracht.
Auf 9.700 m² bietet das TierQuarTier Platz für bis zu 150 Hunde, 300 Katzen und zahlreiche Kleintiere, die als entlaufene, herrenlose oder beschlagnahmte Tiere in Wien aufgenommen werden.
Baby Bea: Eine schwer verletzte Amerika-Staffordshire-Hündin, die ausgesetzt wurde. Dank der Pflege im TierQuarTier überlebte sie und fand ein liebevolles Zuhause.
Pushinka: Eine Katze, die nach der Flucht ihrer Familie aus der Ukraine vorübergehend im TierQuarTier untergebracht wurde, bis sie wieder mit ihrer Familie vereint werden konnte.
Suzi: Eine Hündin, die ihrer Familie bei einem Wien-Besuch gestohlen wurde und nach sieben Jahren dank eines Postings des TierQuarTiers zurückfand.
Diese Geschichten unterstreichen die Bedeutung von Hoffnung, Liebe und Engagement im Tierschutz. Das TierQuarTier Wien zeigt, wie durch unermüdlichen Einsatz wahre Wunder für Tiere und ihre Familien geschehen können.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Das Tierquartier Wien feiert sein 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine Dekade voller
00:04Engagement im Tierschutz zurück.
00:06Seit 2015 hat das Team über 16.000 Tiere betreut und in neue Zuhause vermittelt.
00:13Zudem wurden mehr als 5.000 von Tiere ihren Besitzern zurückgebracht.
00:18Auf 9.700 Quadratmeter bietet das Tierquartier Platz für bis zu 150 Hunde, 300 Katzen und
00:25zahlreiche Kleintiere, die als entlaufene, herrenlose oder beschlagnahmte Tiere in Wien
00:31aufgenommen werden.
00:32Das Tierquartier Wien zeigt, wie durch unermüdlichen Einsatz wahre Wunder für Tiere und ihre Familien
00:41geschehen können.
00:43Zehn Jahre Tierquartier, zehn Jahre Erfolgsgeschichte, oder?
00:47Ja, es ist eine unglaublich große Erfolgsgeschichte.
00:4916.000 Tiere, die ein neues Zuhause bekommen haben, das ist schon ein ordentliches und
00:54ein ordentlich gutes Zeugnis, ein Zeugnis für das großartige Engagement der Mitarbeiterinnen
00:59und Mitarbeiter hier.
01:00Das Tierquartier lebt ja erstens einmal davon, dass es hier wirklich am Standort alle Stücke
01:04spielt, von einer veterinär-medizinischen Klinik bis hin zu wirklich tollen Bereichen
01:08für die Nagetiere, für die Katzen, für die Hunde.
01:12Aber es ist eben auch so, dass ganz viele Ehrenamtliche mithelfen.
01:1670 helfen da Woche für Woche mit, gehen mit den Hunden spazieren und so weiter.
01:20Und dass wir als Politik natürlich auch klare Entscheidungen treffen wollen für eine Stadt,
01:24in der das Miteinander zählt, aber eben nicht nur zwischen uns Menschen, sondern auch zwischen
01:28Menschen und Tieren.
01:29Jetzt, wenn man sich bedenkt, ich kann mich noch erinnern an Zeiten, wie das eröffnet
01:31hat, bevor es gebaut wurde, diese Unkenrufe, die es da gegeben hat, von wegen, das wird
01:36laut, das wird schmutzig, das wird stinken.
01:38Dem ist nicht so.
01:39Ja, ich kann mich noch sehr, sehr gut erinnern.
01:41Wir waren damals auch international unterwegs, um zu schauen, wo gibt es eigentlich die allerbesten
01:46Einrichtungen für Tiere.
01:48Und dann haben wir eben den Standort gefunden, das gebaut.
01:52Meine Vorgängerin Uli Simmer hat dafür gesorgt, dass es auch die notwendigen Entscheidungen
01:56dafür gibt.
01:57Und da gab es Unkenrufe enden nie.
01:59Erstens von Leuten, die gesagt haben, wie kann man nur für Tiere so ein luxuriöses
02:03Ding hinstellen.
02:04Da finde ich nach wie vor, das ist eben auch ein Armutszeugnis für eine Gesellschaft, die
02:11kein Herz, aber auch keine Unterstützung für Tiere hat und man sieht schon, wie sinnvoll
02:15das ist.
02:16Aber eben auch den Standort betreffen.
02:17Und ich meine, wenn man den Tag heute anschaut, wie viele Leute da kommen, wie viele Leute
02:21das auch hier schätzen und sehen wollen.
02:25Es ist einfach ein idealer Standort und es spielt auch alle Stücke.
02:28Wir produzieren hier die Energie selber, es wird im Sommer gekühlt, also nicht nur für
02:33die Tiere ideal, sondern auch für das Klima.
02:35Wunderbar.
02:36Ein toller 10.
02:37Geburtstag.
02:38Genau.
02:39Ich wünsche mir eigentlich zum 10.
02:40Geburtstag alles, dass es die nächsten 10 Jahre so erfolgreich weitergehen kann.
02:43Das schließen wir uns an.
02:44Danke.
02:45Danke.
02:46Warst du da schon öfters?
02:55Ich war schon öfters und auch der Hund meiner Eltern kommt hierher und ich bin auch immer
03:02wieder da, um zu schauen, was gibt es Neues.
03:05Heute zum Beispiel machen wir Musik, 10 Jahre Tierquartier, ein Wahnsinn in der Donaustadt
03:09oder supergeil, was soll ich da sagen, ich fahre meinen Radl her.
03:12Stimmt's?
03:13Ja.
03:14Normalerweise trittst du ein Stückchen weiter auch auf.
03:15Ein Stückchen weiter bei der Deponie, ein tolles Projekt, was Wien zu bieten hat und
03:21das alles in meiner Heimat, in der Donaustadt, ist natürlich ein Wahnsinn.
03:2410 Jahre Tierquartier, wenn man sich an die Untenrufe erinnern kann, was da geheißen
03:37hat, da wird es stinken, da wird ein Wirbel sein, also ich merke da nichts.
03:40Aber das reden wir ja schon lange nicht mehr.
03:41Ich habe das Glück gehabt, dass ich schon bei der Eröffnung dabei war, ich selbst bin
03:44ja Angestellter von zwei Katzen, denen geht es traumhaft gut, weil da muss ich alles machen,
03:48aber es gibt leider auch Tiere, tausende Tiere, denen es nicht so gut geht und da sind Institutionen
03:52wie das Tierquartier notwendig, die brauchen wir und ich freue mich, dass es in der Donaustadt
03:56ist und 10 Jahre eine Erfolgsgeschichte und es wurden schon tausende Haustiere aufgenommen,
04:03wurden teilweise den Besitzern zurückgegeben, wenn sie entlaufen sind, also das Tierquartier
04:06ist notwendig, das brauchen wir und es ist schön, dass es in der Donaustadt ist.
04:09Ich sage immer, es ist schön, dass es es gibt, aber traurig, dass es es geben muss.
04:13Ja, es wäre schön, wenn wir es nicht brauchen würden, dem ist leider nicht der Fall, aber
04:17es ist in der Donaustadt und das ist sehr schön.
04:20Bis jetzt hat das Wetter mitgespielt, also der Wettergut passt auch auf die Donaustadt
04:23auf.
04:24Ja, und das wichtigste Interview haben wir jetzt gegeben, dann kann es jetzt schon ein
04:26bisschen treffen.
04:27Genau, und wir hören dich heute noch.
04:29Ihr hört uns heute noch und danach noch einmal.
04:31Dann wirst du nicht treffen.
04:32Danke.
04:33Also wir sind das behördliche Tierheim der Stadt Wien, wir kümmern uns um alle ausgesetzten,
04:41gefundenen und auch behördlich abgenommenen Tiere in Wien, das heißt, wenn zum Beispiel
04:45der Besitzer ins Krankenhaus muss, verstirbt oder eben auch, wenn die Tiere von der Polizei
04:50abgenommen werden und suchen dann ein schönes neues Zuhause für die Tiere.
04:54Das Tierquartier ist so ziemlich einzigartig von der Art und Weise, was macht das Tierquartier
04:59so aus?
05:00Also wir sind eines der modernsten Tierheime in Europa, wir haben wirklich die besten Unterbringungsmöglichkeiten
05:07für unsere Tiere und haben in den letzten zehn Jahren auch unseren Vergabeprozess und
05:11alles sehr professionalisieren können, was die Abläufe angeht.
05:14Die Tiere sind auch bestens versorgt, es gibt ja eine eigene Klinik hier.
05:17Genau, wir haben auch eine Ordination mit vier Tierärzten, die sich um alle medizinischen
05:23Belange der Tiere kümmern und immer für die Tiere da sind.
05:27Jetzt wenn ich sage, ich würde gerne ein Tier haben, wie kann man das am besten anstellen?
05:32Also, wenn man bei uns ein Tier adoptieren möchte, bei Katzen und Hunden ist es so,
05:37dass alle Tiere auf der Website zu finden sind, mit Charakterbeschreibungen und was
05:41das neue Tier in seinem Zuhause braucht.
05:43Wenn man sich dann für ein Tier interessiert, muss man einfach nur den Fragebogen ausfüllen
05:46und unser Vergabeteam meldet sich dann mit einem Termin, wo man das Tier dann auch schon
05:49kennenlernen kann.
05:50Wunderbar, am besten auf die Webseite schauen, da erfährt man alles, da kann man sogar abonnieren,
05:54habe ich gesehen.
05:55Genau, also wir haben auch unsere Social-Media-Kanäle, wo wir auch immer alle unsere Tiere vorstellen,
05:59die aktuell nach einem neuen Zuhause sind.
06:01Man findet uns auf Facebook und auf Instagram unter Tierquartier.
06:04Meine Welt der Zauberer und Illusion, etwas näher bringen, falls es Ihnen gefallen hat,
06:09würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn Sie mich guten Freunden weiterempfehlen.
06:12Falls es Ihnen nicht gefallen hat, empfehlen Sie mich Ihrer Familie.
06:16Das war's von mir, schönen Abend, Dankeschön!
06:19Dankeschön, tschau!
06:23So, neben mir steht ein nicht ganz unbekannter Zaubershow, Beziehung zu Tieren?
06:29Auf jeden Fall, ich meine mit der Zauberei hat man ja einiges gemacht, mit Tauben, Hasen,
06:33Kaninchen, ich meine das ist dieses klassische Klischee, was ich in dem Fall nicht mehr mache,
06:37also bei mir ist es etwas moderner angehaucht.
06:39Welche Beziehung hast du zum Tierquartier?
06:42Direkt zum Tierquartier jetzt keine, ich habe davon schon sehr oft gehört, ich war noch nie hier,
06:47es ist wunderschön hier, also riesig, ich habe das gar nicht erwartet eigentlich,
06:50aber wir haben ja einen Hund auch, meine Familie und ich, wir haben ja einen Hund,
06:53meine Eltern vor allem, einen Beagle Harrier, die haben ja auch ein Tierheim,
06:57und da bezieht es sich natürlich an eine ganz, ganz große Tierliebe, aber auch schon vor dem Hund.
07:02Eine gewaltige Anlage eigentlich dort.
07:04Wahnsinnig, wahnsinnig, also ich muss erst einmal zurechtfinden,
07:07ich habe einmal die Bühne gefunden und den Festsaal,
07:09und jetzt habe ich ein bisschen Zeit und darf mich noch ein bisschen herumschauen
07:12und vielleicht sehe ich ja das eine oder andere Tier, das wäre ganz süß.
07:15Heute noch einmal?
07:16Heute nicht mehr, heute nicht mehr, heute nicht mehr,
07:18ich habe vorhin ein bisschen Tischzauberei gemacht, also sozusagen Warm-up bei den Gästen,
07:21jetzt kurz einen kleinen Einblick in meine Solo-Show gehabt,
07:24und dann langsam werde ich verschwinden.
07:28Schlagwort Solo-Show, wann kann man dich sehen?
07:30Ja, zurzeit kommen einige Termine, es stehen einige Termine noch nicht fix,
07:34aber geplant ist eine Österreich-Tour mit meiner Bühnenshow,
07:37die dauert dann ungefähr eineinhalb Stunden mit Pause,
07:40sobald die Termine sind, gibt es sie auf Instagram und auf Facebook,
07:42die Website ist gerade am aktualisieren, dann auch online.
07:45Wunderbar, dann sage ich dir recht herzlich Dank.
07:46Vielen Dank, vielen Dank, ich habe mich sehr gefreut.
07:49Ich stehe Ihnen vor dem Stand der Rettungshunde-Brigade,
07:53ich kann mir schon vorstellen, Rettungshunde, aber was sind die Aufgaben der Rettungshunde-Brigade?
07:58Die Österreichische Rettungshunde-Brigade ist eine ehrenamtliche Organisation,
08:01die sich für das Suchen von vermissten Personen spezialisiert hat.
08:05Also was man klassisch unter Search and Rescue versteht, das ist eigentlich unser Aufgabengebiet,
08:10also wir suchen vermisste Personen in allerlei Grünflächen, von Wald über Wiesen, Felder etc.
08:18Und dort suchen wir vermisste Personen und haben uns auf die Erstversorgung spezialisiert,
08:24um die nachher dann der Rettung zuführen zu können.
08:27Das heißt, die Person wird aufgefunden, erstversorgt und dem Rettungsdienst dann übergeben.
08:31Das ist korrekt.
08:32Ideal für alle natürlich.
08:33Genau.
08:34Jetzt haben wir da einen wunderschönen Hund,
08:36gibt es irgendeine bestimmte Rasse oder kann ein jeder Hund genommen werden, oder fast jeder?
08:41Es kann im Grunde jede Hunderasse oder auch Mischlinge genommen werden,
08:46bis zu einigen Ausnahmen.
08:48Also wenn der Hund zu klein ist oder zu groß, dann wird das im Einsatz schwierig.
08:52Also wenn Sie sich überlegen, wenn jetzt ein Chihuahua versucht einen Wald abzusuchen,
08:57merkt man, dass es vielleicht gewisse Probleme gibt.
09:00Da kommen den einen oder anderen Bauer hin.
09:02Das ist richtig.
09:03Ihr könnt den einen oder anderen Bauer absuchen, um zu schauen, ob da jemand drin ist.
09:08Aber ansonsten, bis auf diese Extrembeispiele, ist es eigentlich nahezu jeder Rasse geeignet.
09:14Und es kommt sehr auf den Charakter des Hundes an,
09:16ob der Hund sich dann dafür begeistern kann, für diese Arbeit.
09:19Das heißt, man sollte aber so zeitig wie möglich anfangen.
09:22Wenn ich einen Hund habe, also ausbilden lassen will oder mit ihm ausbilden will,
09:26muss ich relativ zeitig anfangen.
09:28Das ist korrekt.
09:29Also wir wollen mit den Hunden möglichst früh anfangen zu arbeiten,
09:32damit wir ein solides Fundament legen können, auf das wir nachher die Arbeit aufbauen können.
09:38Also das heißt, wenn sich jetzt jemand interessiert und sagt, ich möchte das gerne machen,
09:42kann er sich mit euch in Verbindung setzen?
09:44Ja, es gibt auf unserer Webseite www.worb.at eine Liste von allen Staffeln in ganz Österreich.
09:53Und da kann man sich dann schauen, wo die nächste Staffel ist
09:57und sich einfach mit den Staffelführern in Verbindung setzen und sagen,
10:00hey, ich hätte Interesse, ich habe diesen Hund, wie schaut es aus, machen wir was.
10:03Wunderbar. Also wenn ich mich einmal retten lassen will, dann möchte ich es von ihm oder ihr.
10:09Ja, sehr gerne.
10:11Also wenn jemand vermisst ist, wir haben den Bundesnotruf 05 94 500 für ganz Österreich.
10:18All unsere Einsätze sind eben kostenfrei.
10:20Das heißt, man braucht sich keine Sorgen haben, dass wenn man unseren Notruf wählt,
10:25dass nachher die Lawine in Rechnung kommt.
10:27Nein, wir arbeiten komplett kostenfrei und finanzieren uns nur durch Spendengelder.
10:33Wunderbare Sache. Das heißt, auch wenn man die Webseite besucht, sieht man auch,
10:36dass man spenden kann, was vielleicht auch ganz wichtig ist.
10:39Das ist richtig.
10:40Ich danke euch recht schön.
10:41Gerne.
10:55Untertitel der Amara.org-Community

Empfohlen