In Südkorea steigt die Zahl der Todesopfer infolge der Waldbrände weiter an. Bislang seien 27 Tote entdeckt worden, teilte das südkoreanische Innenministerium mit. 32 weitere Menschen hätten Verletzungen erlitten. 37.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Damit handelt es sich um die schlimmsten Waldbrände seit Beginn der Aufzeichnungen vor 40 Jahren.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00In Südkorea steigt die Zahl der Todesopfer infolge der Waldbrände weiter an.
00:06Bislang seien 27 Tote entdeckt worden, teilte das südkoreanische Innenministerium mit.
00:1132 weitere Menschen hätten Verletzungen erlitten.
00:1437.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
00:18Damit handelt es sich um die schlimmsten Waldbrände seit Beginn der Aufzeichnungen vor 40 Jahren.
00:23Tausende Feuerwehrleute kämpfen in der Region gegen die Flammen.
00:27Doch wegen der Trockenheit und der starken Winde breiten sich die Waldbrände immer weiter aus.
00:32Bislang wurde eine Fläche von 350 Quadratkilometern vernichtet.
00:36Meteorologen zufolge könnte es demnächst etwas regnen.
00:39Das könnte den Kampf gegen die Flammen erleichtern.
00:42Das vergangene Jahr war das heißeste in Südkorea seit Beginn der Aufzeichnungen.
00:47In der betroffenen Region hatte es außerdem deutlich weniger geregnet als in den Vorjahren.
00:52Experten bringen beides mit der Klimakrise in Zusammenhang.
00:57Untertitel der Amara.org-Community