• gestern
US-Präsident Donald Trump hat sich in seinem sozialen Netzwerk "Truth Social" selbst als König bezeichnet. Kurz darauf postete auch das Weiße Haus auf X ein Bild, das im Stil des Time-Magazins gestaltet ist – zusammen mit der Überschrift: "Lang lebe der König".

Thumbnail: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00US-Präsident Donald Trump hat sich in seinem sozialen Netzwerk Truth Social als König
00:05bezeichnet. Kurz darauf postete das Weiße Haus of X ein Bild, das im Stil des Time Magazines
00:11gestaltet ist, zusammen mit der Überschrift »Lang lebe der König«. Mit dem Bild wollte
00:17Trump offenbar auf seinen Sieg gegenüber der New Yorker Gouverneurin Cathy Hochul von
00:21den Demokraten hinweisen. Diese hatte für Teile der Millionenmetropole eine City-Maut
00:26beschlossen, um die alltäglichen Staus zu reduzieren. Die Einnahmen sollten verwendet
00:31werden, um den öffentlichen Nahverkehr auszubauen. Trump störte sich aber an den Plänen und
00:36wies seinen Verkehrsminister an, die Genehmigung für das Pilotprojekt zurückzuziehen. Kurz
00:41darauf twitterte er auf X, »Die Staubepreisung ist tot. Manhattan und ganz New York sind
00:47gerettet. Lang lebe der König!« Cathy Hochul kündigte an, New York werde rechtliche Schritte
00:53gegen Trumps Entscheidung einlegen und nahm auch zum Königsvergleich Stellung. New York
00:57habe seit über 250 Jahren nicht unter einem König gearbeitet und man werde jetzt nicht
01:03damit anfangen, sagte sie vor Reportern. Die New Yorker würden kämpfen und keinen Schritt
01:07zurückweichen. Auch in den sozialen Netzwerken sorgte Trumps Post für Aufsehen und teilweise
01:13bissige Kommentare. Ein Nutzer schrieb, wenn ein Clown in einen Palast einzieht, wird er
01:19kein König. Stattdessen wird der Palast zu einem Zirkus.
01:23Untertitel der Amara.org-Community

Empfohlen