Das iPhone 16 Pro Max ist seit September in Deutschland erhältlich und ich nutze es seitdem täglich. In diesem Video schauen wir uns die Hauptfeatures des Geräts im Alltag an: Unteranderem der neue Foto-Button, der neue A18 Pro Chip, die Kamera und die Akkulaufzeit. Mit dem iPhone 16 Pro Max gab es in meinem Test Höhen und Tiefen - das ist mein abschließendes Review zu dem Gerät.
Das Handy wurde mir von Apple zum Testen zur Verfügung gestellt.
Mehr von mir:
E-Autos im Alltag: Überwiegen die Vorteile oder sind die Hürden zu groß?
Ich habe 72 Stunden die Apple Vision Pro getragen – und nie gedacht, was das mit mir macht
10 Technik-Gadgets, die ich selbst verschenken würde
Das Handy wurde mir von Apple zum Testen zur Verfügung gestellt.
Mehr von mir:
E-Autos im Alltag: Überwiegen die Vorteile oder sind die Hürden zu groß?
Ich habe 72 Stunden die Apple Vision Pro getragen – und nie gedacht, was das mit mir macht
10 Technik-Gadgets, die ich selbst verschenken würde
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00In den letzten Monaten habe ich viel mit dem iPhone 16 Pro Max erlebt.
00:04Von Begeisterung darüber, was für ein unglaubliches Gerät das ist,
00:07bis hin zu ein paar Momenten, die mich richtig genervt haben.
00:10Aber fangen wir mal ganz von vorne an.
00:12Das hier ist mein persönliches Langzeit-Review zum iPhone 16 Pro Max.
00:18Das iPhone 16 Pro Max ist seit Mitte September in Deutschland erhältlich
00:22und bringt im Vergleich zu den Vorgängern einige spannende Neuerungen mit.
00:28Die wohl größten Updates der neue Foto-Button,
00:31das verbesserte Tetra Prism Tele-Objektiv mit fünffach optischem Zoom,
00:37das weiterentwickelte 120 Hertz OLED-Display
00:40mit noch schmaleren Rändern, der brandneue A18 Pro Chip
00:44und eine nochmals verbesserte Akkulaufzeit.
00:46Wir schauen uns all das heute mal ein bisschen genauer an.
00:50Apple hat mit dem iPhone 16 Pro Max wieder ein absolutes
00:53Premium-Flaggschiff geschaffen, nahezu ohne Kompromisse,
00:57wenn man mal vom immer noch absurd hohen Preis absieht.
01:00Aber fangen wir einmal mit dem an, was einem direkt ins Auge springt.
01:04Das iPhone-Design bleibt auch dieses Jahr typisch Apple.
01:08Aber es gibt kleine, feine Unterschiede.
01:10Das Titan-Gehäuse wurde weiterentwickelt und kommt jetzt in neuen Farben.
01:14Ich habe mich hier für Titan-Schwarz entschieden,
01:17weil ich mit den anderen Farben nicht so viel anfangen konnte.
01:20Es sieht ziemlich edel aus und fühlt sich auch angenehm in der Hand an.
01:23Interessanterweise hat Apple die Kanten noch etwas weicher und runder gemacht,
01:28sodass sich das Gerät noch ein bisschen mehr wie ein Handschmeichler anfühlt.
01:31Es sei denn, man hat das Handy die ganze Zeit in der Hülle gepackt.
01:35Man hat viel zu viel Angst davor, dass es runterfällt und kaputt geht.
01:39Aber ansonsten würde es gut in der Hand liegen.
01:41Und es ist wieder nach IP68 zertifiziert, also Wasser- und Staubgeschützt.
01:46Aber das wohl auffälligste neue Hardware-Feature ist der neue Foto-Button.
01:51Ja, Apple hat dem iPhone 16 Pro Max einen dedizierten Kamera-Button spendiert.
01:57Und das ist eins der unnötigsten Updates, nach denen erstens keiner gefragt hat
02:03und zweitens es so viele andere Wege gibt, die Kamera zu bedienen.
02:07Der Foto-Button befindet sich auf der rechten Seite des Smartphones,
02:10direkt unterhalb des Power-Buttons und der funktioniert druckempfindlich.
02:15Wenn man leicht drauf drückt, dann fokussiert die Kamera.
02:18Bei einem festen Druck wird sofort ein Bild gemacht.
02:20Und wenn man gedrückt hält, startet die Video-Aufnahme.
02:23Darüber hinaus könnt ihr zwischen verschiedenen Modi hin und her wechseln,
02:26zum Beispiel statt des Zooms die Belichtung oder die Tiefe einstellen,
02:30die ihr dann auch nochmal über den Button steuern könnt.
02:33Was ist jetzt mein Problem damit?
02:35Also erstmal dauert jede Einstellung über den Button viel, viel länger.
02:40Zoomen oder die Belichtung anpassen, habe ich super schnell über den Screen erledigt.
02:44Dauert keine zwei Sekunden.
02:45Über den Button dauert es aber fünfmal länger.
02:47Zweitens gibt es insgesamt vier verschiedene Möglichkeiten
02:50und ich bin mir sicher, euch würden noch mehr einfallen,
02:53wie ich sonst noch die Foto-App auf dem iPhone öffnen kann.
02:56Zum Beispiel über den Sperrbildschirm, da kann ich einmal nach links wischen.
03:01Ich kann aber auch den Kamera-Button auf dem Sperrbildschirm betätigen.
03:05Ich kann auch den Action-Button mit der Funktion Kamera öffnen belegen
03:08oder auch Doppeltippen auf der Rückseite des Handys so einrichten,
03:11dass sich die Kamera öffnet.
03:13Ihr seht, die Kamera-App erreicht man beim iPhone eigentlich immer und jederzeit.
03:17Deshalb muss ich ehrlicherweise sagen, ich habe den extra Kamera-Button
03:21kein einziges Mal im Alltag aktiv benutzt.
03:25Naja, und wie man den Knopf richtig benutzt,
03:28das haben wir schon in einem anderen Video geklärt.
03:29Ich glaube, es kommt voll drauf an, wie man das Handy hält.
03:32Also so finde ich es cool.
03:34So, dann finde ich, dass der Zeigefinger zu weit innen ist.
03:40Wenn man das Handy so hält, dann finde ich den Knopf eigentlich perfekt.
03:43Für den Daumen unten.
03:44Was für ein Cheat.
03:45Das ist ja wie bei der Apple Watch, wenn du die umgekehrt...
03:50Schlaumpy.
03:50Jetzt habe ich tausend Mal schon Kamera gesagt,
03:52kommen wir also endlich mal zu den Linsen.
03:55Erst mal vorweg.
03:56Das ist ein Feature, was mich anfangs richtig auf die Palme gebracht hat.
04:00Die Kamera hat nämlich bei mir am Anfang nicht richtig funktioniert.
04:03Jedes Mal, wenn ich ein Foto oder ein Video machen wollte,
04:07ist die Kamera oder das Handy komplett abgestürzt.
04:10Dann ging plötzlich einfach gar nichts mehr.
04:12Ich musste das Handy vor jedem Benutzen der Kamera
04:14einmal neu starten, weil es dann so für vier bis fünf Aufnahmen gereicht hat.
04:21Und ihr könnt euch, glaube ich, vorstellen, wie nervig das war.
04:24Das hielt dann auch so für drei bis vier Wochen an,
04:27dass es dann endlich durch ein Software Update gelöst wurde.
04:30Ich war damals auch nicht alleine mit dem Problem.
04:32Also das heißt, es war kein Montagsgerät.
04:34Es hatten auch viele andere, die sich halt in etlichen Foren darüber ausgetauscht haben.
04:38Aber jetzt ist alles gut.
04:40Und deshalb werfen wir jetzt mal einen Blick auf das Kameraset ab.
04:43Wir haben hier eine 48 Megapixel Hauptkamera, eine 48 Megapixel
04:48Ultraweitwinkel Kamera, ein 12 Megapixel Teleobjektiv mit fünffach optischem Zoom
04:53und eine 12 Megapixel Frontkamera.
04:55Ich habe die Kamera natürlich bei Tag und auch bei Nacht getestet
04:58und die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend.
05:01Also tagsüber sind die Bilder extrem scharf, kontrastreich,
05:05haben eine gute Portion Farbdynamik.
05:07Nachts fällt auf, dass der Sensor mehr Details anfängt als beim iPhone 15 Pro Max.
05:13Ich kann mir das aber auch nur einbilden.
05:14Die größte Neuerung ist die neue fünffach optische Zoom Kamera.
05:19Apple setzt hier auf eine Tetra Prism Technologie,
05:22die Lichtstrahlen mehrfach im Gehäuse reflektiert
05:26und damit einen echten Periskop Zoom ermöglicht.
05:28Das ist der bisher beste Zoom in einem iPhone.
05:31Aber im Vergleich zu Samsung oder Google.
05:35Naja, der zehnfach Zoom von Samsung bleibt halt überlegen.
05:39Wenn ihr also extrem nah ranzoomen wollt, könnte euch das hier fehlen.
05:43Die Ultraweitwinkel Kamera hat jetzt einen verbesserten Makro Modus,
05:46bedeutet noch detailliertere Nahaufnahmen von Blumen,
05:50Essen oder kleinen Objekten ist also ein solides Upgrade,
05:54aber nichts bahnbrechendes.
05:56Bei der 12 Megapixel Selfie Kamera konnte ich persönlich
06:00keinen Unterschied zum Vorgänger ausmachen.
06:02Tatsächlich wurde auch in einer Analyse von DxOMark bewiesen,
06:06dass es sich hier um den gleichen Sensor handelt.
06:09Das erklärt, warum es da dann auch keinen Unterschied gibt.
06:11Von der Kamera geht es weiter zum Display.
06:14Der 6,9 Zoll Super Retina XDR OLED Bildschirm
06:20ist heller, kontrastreicher und jetzt noch mit dünneren Rändern als je zuvor.
06:25Apple nennt das Border Reduction Architecture.
06:28Fancy Name, aber in der Praxis einfach.
06:31Mehr Display, weniger Rand.
06:33Wir haben hier eine Auflösung von 2868 x 1320 Pixeln
06:38und ein 120 Hertz Promotion Display, wie beim Vorgänger auch.
06:42Die Dynamic Island bleibt unverändert und ich liebe sie weiterhin.
06:46Sie macht Benachrichtigungen meiner Meinung nach smarter,
06:48zeigt Live Aktivitäten an und ist einfach super in den Alltag integriert.
06:53Einziger Nachteil natürlich beim Zocken oder auch,
06:56wenn man was auf dem ganzen Display schauen möchte,
06:59dann kann sie manchmal hier und da ein bisschen im Weg sein.
07:01Aber das war beim Vorgänger auch so.
07:03Apple verbaut im iPhone 16 Pro Max den neuen A18 Pro Chip,
07:07der im verbesserten 3 Nanometer Verfahren gefertigt wird.
07:10Bedeutet mehr Leistung, weniger Energieverbrauch.
07:13Ich habe das Gerät auf Herz und Nieren getestet und ja, es ist schnell.
07:17Aber ehrlich gesagt merkt man im Alltag kaum einen Unterschied zum A17 Pro.
07:22Obwohl eine negative Sache ist mir aufgefallen.
07:24Das Gerät wird unnatürlich warm,
07:26wenn man länger Videos auf TikTok oder Instagram bearbeitet.
07:30Ist jetzt vielleicht nicht der Use Case für Normalos.
07:35Das ist mir beim iPhone 15 Pro Max aber nicht so aufgefallen.
07:39Und somit kommen wir auch schon zum Akku.
07:41Offiziell gibt es keine genauen Angaben.
07:44Das spart Apple einfach aus.
07:45Aber die Laufzeit ist spürbar besser.
07:48Der neue Akku hält also noch länger als beim iPhone 15 Pro Max.
07:52Da hatte ich gegen Ende schon gemerkt,
07:55dass das Handy auf jeden Fall nachts an den Strom muss.
07:58Beim 16er habe ich meistens bei normaler Nutzung am Ende des Tages
08:02noch so gute 40 Prozent.
08:04Und ja, Apple setzt weiterhin auf USB-C.
08:07Ein Glück, aber leider nicht auf Fast Charging.
08:10Das wäre doch mal eine Überlegung für das 17er, oder?
08:14Also steht auf jeden Fall auf meiner Wunschliste.
08:16Kommen wir zum Fazit.
08:18Nach Monaten mit dem iPhone 16 Pro Max kann ich sagen,
08:22der Sprung vom 15er zum 16er ist nicht wirklich spürbar.
08:27Am ehesten noch an der Akkulaufzeit.
08:29Aber ansonsten ist es so ziemlich das gleiche Handy.
08:32Es ist ein bisschen größer.
08:33Okay, wahrscheinlich würde das mit Apple Intelligence,
08:35was wir in diesem Video überhaupt noch nicht besprochen haben,
08:38weil es nichts zu besprechen gibt, noch mal anders aussehen.
08:41Ich bin also ziemlich gespannt,
08:42wie sich das Gefühl mit Apples AI dann vielleicht noch mal verändert.
08:46Alles in allem kann ich aber sagen, wenn ihr ein iPhone 14 oder älter habt,
08:50dann lohnt sich das Upgrade schon.
08:53Wer ein iPhone 15 Pro Max vielleicht auch besitzt,
08:57dann würde ich echt vom Kauf abraten.
09:00Ihr habt ein gutes Handy, behaltet es doch erst mal.
09:03Falls euch die Kamera im iPhone noch näher interessiert,
09:05auch im Vergleich zu anderen Handys, dann abonniert gerne den Kanal.
09:09Denn bald geht mein Kameratest online.
09:10Mir bleibt dann nicht mehr viel zu sagen als Abo und Like nicht vergessen.
09:13Dann sehen wir uns hoffentlich beim nächsten Mal wieder.