• vorgestern
Präsident Emmanuel Macron erklärt, er wolle die Dauer der Sommerferien für französische Schüler überprüfen, denn Frankreich habe längere Ferien als andere Länder. Wie sieht es im Vergleich zum Rest Europas aus?

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wo in Europa die längsten Schulabschlüsse bestehen?
00:08Der französische Präsident, Emmanuel Macron, hat letzte Woche einen Sturz gemacht,
00:12indem er gesagt hat, er wolle die Debatte über die Länge der Schulabschlüsse wieder öffnen.
00:16In Frankreich gibt es längere Abschlüsse als in vielen anderen Ländern.
00:19Die Frage, die wir für unsere Kinder stellen können, ist, ob wir die Abschlüsse ein bisschen
00:24öffnen müssen, um die Wochen ein bisschen zu unterdrücken, um besser zu lernen.
00:28Der Präsident hat vorgesagt, dass durch die Überlegung der Schulabschlüsse, insbesondere der Sommerabschlüsse,
00:32die Druck auf die Schulen abzunehmen, um den Studierenden besser zu lernen.
00:36Aber hat Frankreich wirklich längere Schulabschlüsse als viele andere Länder?
00:40Wie sieht es sich mit dem Rest Europas an?
00:42Seit dem Schuljahr 2024-2025 haben französische Studierende acht Wochen für den Sommer ab.
00:48Laut Euridice, der europäischen Kommission für Bildung und Informationsnetzwerke.
00:53Aber die Daten zeigen, dass mindestens 32 andere europäische Länder,
00:57oder manchmal auch Regionen in Ländern,
00:59längere Schulabschlüsse als in Frankreich haben dieses Jahr.
01:02Manche Länder können ein bisschen unterschiedlich sein,
01:04abhängig von der Region, der Klasse oder der einzelnen Schule.
01:07Die Studierenden, die am meisten Zeit haben, sind bulgarische Schulabschlüsse,
01:11die zwischen 13 und 15 Wochen abhaben.
01:14Italienische Studierende, die zwischen 11 und 14 Wochen abhaben.
01:17Und höchstwahrscheinlich islamistische Studierende,
01:20die mehr als 13 Wochen haben, laut Euridice.
01:23Am unteren Ende der Tafel sind Deutschland mit nur über sechs Wochen,
01:26die Niederlande und Liechtenstein mit sechs Wochen
01:29und Dänemark mit nur über fünf Wochen.
01:31Lehrer in Frankreich haben Macron verurteilt,
01:33dass er die Kommentare macht, um sich von den echten Problemen,
01:36die die Schulen stellen, zu enttäuschen.
01:38Zum Beispiel die Fehlertätigkeit von Lehrern,
01:39steigende Zahlen und schlechte Arbeitsbedingungen.
01:42Manche haben sogar gesagt,
01:43dass, wenn man über die Revalidierung der Schulabschlüsse spricht,
01:46zukünftige Regierungen eher mit einem Tourismuslobby
01:50als mit den Interessen von Lehrern und Schülern teilen.