Unsere kicker-Reporter Matthias Dersch und Patrick Kleinmann diskutierten nach der 1:2-Niederlage von Borussia Dortmund beim Niko-Kovac-Debüt die aktuelle Situation der Schwarz-Gelben.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Ja, Patrick, wir stehen hier nach dem Premieren-Spiel von Niko Kovac als Trainer von Borussia Dortmund
00:07gegen den VfB Stuttgart und es ist eine 1-2-Niederlage geworden.
00:11Du hattest jetzt die letzten Tage ein bisschen frei, hast Urlaub gemacht, hast den BVB aus
00:16der Ferne verfolgt.
00:17Mit welcher Erwartungshaltung bist du heute ins Stadion gekommen und wurde die Erwartungshaltung
00:21erfüllt?
00:22Naja, ich hab den BVB natürlich trotzdem beobachtet, hab die Spiele gesehen, hab natürlich
00:26auch viel mitbekommen von dem, was passiert ist, obwohl ich offiziell Urlaub hatte.
00:29Wie das nun mal so ist bei uns im Job.
00:31Deswegen hatte ich eigentlich die Erwartung, dass er so ähnlich auftritt wie in den letzten
00:34erfolgreichen Spielen unter Mike Tullberg, mit viel Engagement, mit viel Dynamik, auch
00:38mit mehr Zielstrebigkeit als in den letzten Spielen unter Nuri Sahin vor dessen Entlassung.
00:42Bin dann heute allerdings im Stadion doch ein bisschen enttäuscht worden, weil ich
00:46fand, das war eher ein Rückschritt gemessen an den Leistungen, dieses kleine Zwischenhochs
00:50zwischendurch.
00:51Da fehlte heute schon sowohl spielerisch als auch mental einiges, fand ich.
00:56Zum einen die Möglichkeit, sich aus dem doch relativ viel Ballbesitz Chancen zu erspielen.
01:01Es gab ja kaum einen vernünftigen Abschluss innerhalb des Sechzehners, sondern es waren
01:03eher so gefährliche Szenen durch Schüsse von außerhalb, sei es durch Jamie Giddens
01:08oder andere.
01:09Und zum anderen aber auch das Gefühl, dass die Mannschaft halt immer noch in so einem
01:12Loch steckt.
01:13Sinnbildlich ein bisschen durch Karam Adiemi, der ja echt einige Male frei durch war und
01:17ganz enorme Probleme in seiner Schadungsfindung hatte, was ja immer auch so ein bisschen auf
01:20schlechtes Selbstbewusstsein, auf vielleicht eine kleine Blockade im Kopf zurückzuführen
01:24ist.
01:26In drei, vier, fünf Situationen jeweils die falsche Entscheidung getroffen, hat gepasst,
01:29wo er hätte schießen müssen, hat geschossen, wo er hätte passen müssen.
01:31Und das war so ein bisschen sinnbildlich für diese Niederlage heute, fand ich.
01:35Ja, absolut.
01:36Fand ich auch.
01:37Und ich fand es bemerkenswert, dass die Stuttgarter ja eigentlich hier angereist sind in der Erwartung,
01:43dass sie auf der letzten Rille laufen.
01:45Und ich fand, das hat man auch gesehen und sie waren auch taktisch genauso eingestellt.
01:49Sebastian Hoeneß hat es nach dem Spiel gesagt, auch Fabian Wohlgemuth hat es gesagt, sie
01:54haben bewusst einen tiefen Block gestellt und haben das sehr gut gemacht, waren da geistig
01:58frisch, haben da den Fokus immer scharf gehabt, wie Wohlgemuth das, fand ich, richtigerweise
02:03formuliert hat.
02:04Und man muss festhalten, es reicht gegen Borussia Dortmund aktuell, wenn man den gegnerischen
02:08Ballbesitz kontrolliert.
02:10Das ist nicht zum ersten Mal in dieser Saison der Fall gewesen und das hat sich unter Kovac
02:13jetzt in der Kürze der Zeit, er hat ja nur vier Einheiten mit der Mannschaft gehabt,
02:18eben noch nicht geändert.
02:19Und ich bin gespannt, ob sich das noch ändern kann, ändern wird unter Kovac in den nächsten
02:23Wochen, denn es geht ja am Dienstag direkt weiter.
02:26Und dann bin ich bei der Sache, die du gerade angesprochen hast, was war unter Thuleberg
02:30besser, anders als vorher, das war die körperliche Intensität, das war Leidenschaft und dann
02:35habe ich heute, in der Halbzeit kriegen wir immer so einen DIN-A4-Zettel mit den wichtigsten
02:40Statistiken der ersten Hälfte und da stand drauf, Zweikämpfe gewonnen, Borussia Dortmund
02:4538 Prozent, VfB Stuttgart 62 Prozent.
02:49Das hat mich ein bisschen erschüttert, denn ich finde in einem Heimspiel, erstes Spiel
02:53mit dem neuen Trainer, du bist in der Bringschuld, weil du möchtest den Abstand verkürzen,
02:58muss da mehr kommen.
03:00In der zweiten Hälfte war es dann intensiv, hitzig, viele Duelle und der sechste Platzverweis
03:05für Borussia Dortmund in dieser Saison, Julian Riazson, man muss sagen mit Ansage, wir waren
03:10uns oben in dem Moment sofort einig, dass die verdient ist, die gelb-rote Karte und
03:14wir haben auch vorher schon, hast du mich schon darauf hingewiesen, guck mal, der läuft
03:17komplett heiß.
03:18Das kann man positiv sehen, dass der brennt, aber ich finde diese sechs Platzverweise sind
03:23auch symptomatisch für die Verfassung des BVB, die stimmt einfach nach wie vor nicht.
03:27Ja, die sprechen eine deutliche Sprache, ein Platzverweis ist ja immer auch ein Sinnbild
03:30für das, was nicht funktioniert im Spiel, weil egal ob es die zweite gelbe Karte ist
03:35oder eine Notbremse wie zuletzt Nico Schlotterbeck, da muss immer vorher schon ein Fehler passiert
03:38sein und diese Fehler häufen sich einfach sowohl individuell als auch mannschaftstaktisch
03:41bei Borussia Dortmund in dieser Saison, das sieht man nicht nur an der Tabelle, am Abstand
03:45und nach oben, sondern einfach auch in diesen Auftritten, wenn man die ganz oberflächlich
03:49betrachtet, weil da fehlt einfach sehr, sehr viel gerade, offensiv wie defensiv, wie von
03:55der Einstellung, weiß ich gar nicht mehr, aber von dem Umsetzen des Willens in der Leistung
03:59auf dem Platz.
04:00Ich glaube, die Einstellung kann man ihnen gar nicht aberkennen, die ist da, aber es
04:03fehlt was, die effektiv umzusetzen, im Spiel nutzen, so würde ich es mal formulieren.
04:12Dann Julian Riasson, der heiß läuft, der total übermotiviert ist, das ist dieser schmale
04:17Grad zwischen Motivation und Übermotivation, die sich dann in solchen Situationen äußert,
04:21die sich aber dann auch bei Karim Adimimi darin äußert, dass er dann vielleicht die
04:25falschen Entscheidungen trifft, weil er zu viel in seinem Kopf hat, zu viel will auf
04:28einmal.
04:29Das ist ein grundsätzliches Problem bei Borussia Dortmund durch die ganze Saison,
04:33Trainerunabhängig, Spielerunabhängig ein Stück weit sogar schon und da muss Nico Kovac
04:38einen ganz großen Hebel ansetzen, um das in den Griff zu bekommen, weil es sich inzwischen
04:42schon deutlich festgesetzt hat und er hat nicht viel Zeit, du hast es gerade gesagt,
04:46es geht sehr, sehr schnell weiter jetzt mit sehr, sehr wichtigen Spielern auch.
04:49Ich meine, jedes Spiel ist aktuell wichtig angesichts dieser tempelarischen Situation
04:52in der Bundesliga, aber in der Champions League, die Spiele sind jetzt auch nicht ganz unerheblich
04:58für die weiteren Saison.
04:59Nee, absolut, wobei das ja auch, finde ich, so eine spannende Frage ist, worauf legt man
05:02jetzt den Fokus?
05:03Also kann man es sich aktuell leisten, wirklich dann die Champions League da auch nochmal
05:07110 Prozent zu geben und da alles daran zu setzen, dass man ins Achtelfinale kommt, was
05:10finanziell für den Verein wahnsinnig wichtig wäre, auch was das Image angeht, aber du
05:15darfst in der Liga ja im Grunde jetzt gar nichts mehr liegen lassen, du hast jetzt
05:19schon wieder ein Heimspiel verloren, nicht das erste in dieser Saison und du hast noch
05:23sehr, sehr schwere Auswärtsspiele in Leipzig, in München, vielleicht auch in Leverkusen,
05:31müssen wir nochmal gucken, auf jeden Fall einiges an Programm auswärts, wo du deine
05:35großen Schwächen hast und jetzt gewinnst du nicht mehr die Heimspiele.
05:37In Leverkusen am letzten Spieltag.
05:38Im Leverkusen letzten Spieltag.
05:39Genau, sowas.
05:40Ja, genau.
05:41Diese Winterpause da, die hat mich durcheinander gebracht und da muss man dann einfach festhalten,
05:45ich sehe aktuell nicht die Qualität, ich sehe nicht die Strategie dann auch, wie man
05:49solche Spiele gewinnen kann, da bin ich gespannt, ob von Kovac noch was kommt, was für mich
05:53ganz gravierend ist und Teil des Problems, ein ganz großer Teil des Problems, das kreative
05:59Zentrum in der Zentrale.
06:00Also heute standen da Julian Brandt, Marcel Sabitzer und Pascal Groß auf dem Feld, das
06:06ist von den Namen her und auch von den Leistungen in der Vergangenheit her eigentlich ein sehr
06:10vielversprechendes zentrales Mittelfeld, wo man auch sagt, dass die sich gut ergänzen,
06:14aber da kommt kaum Impuls von den Dreien.
06:19Groß durfte heute wieder die Standards schießen, jetzt kann man sagen, naja Brandt macht ja
06:22den Anschlusstreffer nach einer kurzen Ecke von Groß, aber in Summe war das nichts und
06:27dann symptomatisch dann der Freistoß, 90 plus 7, eigentlich eine gute Situation, fand
06:33auch ein relativ geschenkter Freistoß in der Situation, der war nicht so klar, Siebert
06:36heute, der steht sich da, wäre jetzt auch nochmal ein Thema für sich, der sicherlich
06:40auch durch die Art und Weise, wie er das Spiel geleitet hat, da eine Menge Hektik reingebracht
06:43hat.
06:44Die Dortmunder haben sich sehr auf die Zunge gebissen bei der Beurteilung, ich fand, dass
06:51er jetzt nicht eine Mannschaft klar bevorteilt hat, sondern in der Summe einfach keine gute
06:57Verfassung hatte in dem Spiel, aber dieser Freistoß, du weißt, das ist die Chance,
07:02hier nochmal den Ausgleich zu machen und dann segelt der Ball 5 Meter drüber, auch irgendwie
07:06symptomatisch für die Saison und du merkst es an der Reaktion des Publikums, da ist auch
07:10wenig Zutrauen da, dass es noch besser wird und das ist eine Gesamtkonstellation, die
07:14Borussia Dortmund, glaube ich, schon Sorgen machen muss, weil der Impulstrainerwechsel,
07:18der war jetzt schon da.
07:19Doppelt sogar, wir hatten ja einen kleinen Impuls durch die Nominierung von Mike Tolberg
07:24als Interimstrainer, der da sehr, sehr viel Schwung reingebracht hat und der ja auch
07:28dann am Ende Ergebnisse eingefahren hat, ein Unentschieden in sehr langer Unterzahl und
07:32zwei Siege, die jetzt auch nicht unbedingt ein lecker Bissen waren, flussballerischer
07:36Art, aber zumindest, wo man das Gefühl hatte, die Mannschaft hat wieder ein bisschen mehr
07:38Energie und Zutrauen und gerade gemessen an diesen super blutleeren Auftritten unter
07:42Nuri Sahin in den letzten Spielen, vor allem in Bologna, das ist heute wieder ein Stück
07:47weit weniger geworden, das will ich jetzt gar nicht Niko Kovac vorwerfen, weil er noch
07:50sehr, sehr früh da ist, aber genau, wie du sagst, dieser Impuls, den man sich erwarten
07:55muss aus einem Trainerwechsel und aus einer eigentlich erfolgreichen, kurzen Vergangenheit,
08:03der war heute gar nicht mehr zu sehen und das spricht ja dafür, wie tief verunsichert
08:06diese Mannschaft inzwischen ist, wie schnell selbst kleinere Rückschläge dazu führen,
08:11dass das wieder so ein bisschen aufgewühlt wird, weil einfach die Festigkeit völlig
08:15verloren gegangen ist im Laufe dieser Saison und das ist auch keine Maßnahme, die man
08:19so schnell therapieren kann, außer natürlich über Siege, aber selbst das hat ja jetzt
08:23nicht nachhaltig funktioniert bisher.
08:25Ja, absolut und dann hast du natürlich auch noch die Unruhe im Umfeld, Sven Mislintat
08:30musste am Donnerstag gehen, da gab es eine auffallend kurze Pressemitteilung von fünf
08:34Zeilen, da war kein Wort zu viel, was der Verein auf diese Trennung irgendwie verlieren
08:39wollte, auch ein Zeichen für sich.
08:41Natürlich ist der Gedanke dahinter, dass man intern zur Ruhe kommt, dass man den Verein
08:47auch ein Stück weit wieder befriedet, es gab in den vergangenen Wochen und Monaten
08:51wahnsinnig viele Durchstechereien, ich möchte gar kein Blamegame hier betreiben, wer da
08:57jetzt an was schultert, aber Fakt ist, das macht natürlich auch was mit dem Verein,
09:01mit der Gesamtwahrnehmung, mit der Erwartungshaltung der Fans und finde ich, ist ja auch bei der
09:06Mannschaft irgendwo sicherlich ein Thema insofern, dass du ja nicht das Gefühl haben kannst,
09:11dass da eine Einheit am Werk ist in diesem Verein und wir hatten das zuletzt häufig,
09:16dass bei Edin Terzic zum Beispiel die Mannschaft dann diejenige war, die den Trainer gerne
09:20wechseln wollte, bei Nuri Sahin hast du dann am Ende auch nicht mehr das Gefühl gehabt,
09:23dass der Wunschtrainer des Sommers immer noch der Wunschtrainer des Januars ist, jetzt hast
09:27du Nika Kovac da, da ist im Moment auch wenig an Impulsgebern, glaube ich, im Verein da,
09:33Lars Ricken hat jetzt ein paar Entscheidungen getroffen, hat damit sicherlich am Profil
09:36gewonnen, aber ich habe nach wie vor das Gefühl, dass da noch sehr viel Aufräumarbeit nötig
09:41ist und vermutlich fast nur sowas wie ein Neustart im Sommer irgendwie helfen kann.
09:47Die Reset-Knopf gibt es bei Menschen nicht, am Computer kann man kurz auf Neustart drücken
09:54und dann fängt es bei Null an, das geht im Fußball nicht, bei Menschen nicht, aber gefühlt
09:58wäre es bitter nötig.
09:59Ja, der Verein ist auf jeder Ebene sehr viel Einheit verloren gegangen, nicht nur in dieser
10:03Saison, auch das hat sich schon länger angedeutet und das merkt man auf allen Ebenen einfach,
10:08das merkt man jetzt gerade daran, wie der neue Trainer angesprochen worden ist, das
10:12ist ja nicht eine Person gewesen, die dann auf Herrn Kovac zugegangen ist und gefragt
10:14hat, ob er sich das vorstellen könnte, sondern der ist auch wieder völlig unabhängig von
10:18mehreren Personen im Dorf und in der Umfeld angesprochen worden, ob er sich das vorstellen
10:21kann und hat da auch ein bisschen Irritationen hervorgerufen, also das war auf allen Ebenen
10:27ein ganz schlechtes Bild, was der BVB in den letzten Wochen und Monaten abgegeben hat und
10:30sowas spiegelt sich immer auch in der Mannschaftsleistung, da kann man immer sagen, nein, das bleibt außerhalb
10:34der Kabine, davon kriegt die Mannschaft gar nicht so viel mit, aber die lesen auch, ob
10:37sie nun wollen oder nicht, kriegen Sachen zugeschickt, erzählt von Bekannten und Freunden
10:42und die kriegen alles mit, was da passiert, auch wenn sie es gar nicht wollen und das
10:46färbt automatisch ab auf der Mannschaft und diese Festigkeit fehlt auch ein Stück deswegen.
10:51Dann lasst uns nochmal zum Ende unseres Videos einmal kurz sprechen, was kann Kovac denn
10:55jetzt eigentlich noch machen, also der erste Impuls, das erste Heimspiel ist jetzt verloren
11:00gegangen, jetzt hat er nicht viel Zeit, um sich dann am Dienstag direkt auf das sicherlich
11:04nicht leichte Spiel bei Sporting vorzubereiten, wenn wir jetzt mal einen etwas längeren Blick
11:09machen bis Saisonende, was glaubst du ist jetzt nötig, was kann er als Trainer machen,
11:14um zumindest Stabilität reinzubringen und die Mannschaft wieder etwas weiter nach vorne
11:19zu führen, denn im Kampf um die Champions League Plätze, das kann man sagen, war das
11:22heute ein herber Dämpfer, je nachdem, was Leipzig morgen macht, könnte der Abstand dann
11:26auf sieben Punkte angewachsen sein und ich glaube, da muss man erstmal nicht mehr hinblicken jetzt.
11:31Das war eine riesige verpasste Chance, das ist ganz klar gegen direkten Konkurrenten
11:33zu Hause zu verlieren, statt den Abstand klar zu verkürzen.
11:36Ja, was kann er machen, seine Mittel sind relativ begrenzt, wir haben jetzt eine abgeschlossene
11:41Transferphase, in der der BVB auch nicht alles das umsetzen konnte, was er wollte, so ein
11:45Spieler wie Rajan Scherke hätte bestimmt nochmal einen Impuls gebracht, der der Mannschaft
11:48gut getan hätte, einfach weil er unberechenbar ist in seinem Offensivspiel, aber gut, das
11:51ist vorbei, man muss jetzt mit dem Kader arbeiten, der da ist und man hat ja heute auch gesehen,
11:57dass er keine großen Wunderdinge versucht hat, er hat ein ähnliches System gewählt
12:00wie Nuri Sahin und Mike Thulberg, er hat auch einen ähnlichen Spielaufbau gewählt, natürlich
12:04klar mit Nuancen unterschiedlich, aber auch ein sehr ähnliches Personal, ich glaube fast
12:09das identische zu Mike Thulberg in Heidenheim und das zeigt, dass er wahrscheinlich eher
12:14übers Mentale kommen muss jetzt, er wird der Mannschaft bis Dienstag nicht einen neuen
12:18Spielstil beibringen und auch nicht bis nächste Woche Samstag und auch nicht danach die Woche,
12:21sondern es geht darum, die zu festigen in vielen Einzelgesprächen, mit Videoanalysen
12:26zu zeigen, was heute falsch lief, was vielleicht in der Vergangenheit falsch lief und zu hoffen,
12:30dass dieses Spielglück ein Stück weit wieder zurückkommt, weil viel verselbstständigt
12:33sich dann über Ergebnisse, das klingt immer so nach einer Binse, aber das ist im Fußball
12:37einfach so, dass es schnell in eine Richtung geht, wenn es schlecht läuft, aber auch schnell
12:40wieder in eine andere Richtung und dazu gehört, muss man ehrlich sein, wenn heute ein bisschen
12:44mehr Spielgut dabei gewesen wäre, hätte der BVB das Spiel gewinnen können, dann hätten
12:47wir ganz anders gesprochen, sowohl über die Leistungen, als auch über die Aussichten
12:50in den kommenden Wochen, aber am Ende ist es halt die Niederlage und die verschärft
12:55diese Krise oder diese Gesamtsituation im Februar 2025 ein Stück weiter und ja, es
13:01geht darum, diesen Kopf wieder freizukriegen, gerade bei so Spielern, wir haben jetzt Guylain
13:04Luand angesprochen, er ist einer von den vielen, aber schon auch sehr viele Spieler, die über
13:09den Kopf kommen ein Stück weit und die, die zu erreichen jetzt, die wieder in die Spur
13:14zu bringen, denen wieder Selbstbewusstsein einzuimpfen, das wird die Aufgabe sein, die
13:17Niko Kovac hat, deswegen hat er sich heute auch für die Mannschaft gestellt, ich glaube,
13:20das war relativ klar in der Aussage, ich habe meine Mannschaft kämpfen sehen, ich kann
13:24dir keinen Vorwurf machen, das ist eine Stärkung und genau so wird das weiter angehen, denke
13:29ich.
13:30Ja, am Dienstag gibt es dann die nächste Chance beim Spiel in Lissabon, wir werden
13:34da auch vor Ort sein und dann mal genau hinschauen, wie es wird, man muss ja sagen, die Königsklasse
13:38in der Vergangenheit war eigentlich für Borussia Dortmund ein ganz gutes Pflaster-Ausstatt.