Litauen, Lettland und Estland haben sich vom Stromnetz aus der Sowjetzeit getrennt. Am Sonntag werden sie mit dem EU-Stromverbund synchronisiert.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben ihre Stromnetze vom russischen
00:06Stromverbund getrennt. Der Schritt erfolgt zehn Monate früher als ursprünglich geplant. Nach
00:12der Invasion Russlands in die Ukraine wurde die Integration in den EU-Stromverbund dringlicher.
00:18Der heutige Schritt, die Verbindungen zum russischen Netz zu kappen, ist rein symbolisch.
00:23Die baltischen Staaten beziehen seit 2022 keinen Strom mehr aus Russland.
00:28Einhalb Tage lang arbeiten die baltischen Staaten jetzt unabhängig. Ihre Stromnetze werden am
00:55Sonntagnachmittag mit dem kontinentaleuropäischen Netz synchronisiert. Trotz der Befürchtungen über
01:01mögliche Sabotage und Desinformationen wurden bislang während der Umstellungen keine Störungen
01:06gemeldet.