• vorgestern
Sichere Renten sind das Ziel - darin sind sich die Parteien in Deutschland weitgehend einig. Doch die Vorstellungen zu Rentenniveau, Renteneintrittsalter und Beitragszahlungen gehen auseinander. In vielen Wahlprogrammen fehlt es an konkreten Finanzierungsmodellen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Sichere und stabile Renten wollen alle Parteien.
00:04Doch wie das konkret erreicht werden soll,
00:06darüber gehen die Vorstellungen weit auseinander.
00:11Die SPD will das Rentenniveau dauerhaft bei 48% halten.
00:16Das bedeutet, dass die Altersvorsorge 48% des Durchschnittsverdienstes
00:21aller Versicherten erreichen soll.
00:23Außerdem wollen die Sozialdemokraten den abschlagsfreien Renteneintritt
00:28nach 45 Beitragsjahren.
00:30Die Regelaltersgrenze soll nicht erhöht werden.
00:36Auch CDU und CSU wollen am Renteneintrittsalter von 67 Jahren festhalten.
00:42Rentenniveau und Beitragssatz sollen durch größeres Wirtschaftswachstum
00:46stabil gehalten werden.
00:48Wer das Renteneintrittsalter erreicht hat und trotzdem weiterarbeiten möchte,
00:52soll das bis zu 2000 Euro im Monat steuerfrei tun können.
00:59Die Grünen wollen das Rentenniveau wie die SPD bei 48% halten
01:04und sprechen sich ebenfalls gegen eine Erhöhung des Renteneintrittsalters aus.
01:09Perspektivisch sollen nach den Wünschen der Grünen
01:12aber auch Beamte in die Rentenkasse einbezahlen.
01:15Einen Teil der Rentenbeiträge wollen die Grünen am Kapitalmarkt anlegen.
01:22Die Liberalen sind gegen ein festes Renteneintrittsalter.
01:26Wer früh in Rente geht, soll weniger Geld erhalten.
01:29Wer spät in Rente geht, umso mehr.
01:31Ähnlich wie die Grünen wollen sie eine Aktienrente einführen.
01:35Den Liberalen zufolge soll die private Vorsorge besser gefördert werden.
01:42Die AfD will die Renten auf gut 70% des letzten Nettoeinkommens anheben.
01:48Finanziert werden soll das unter anderem durch mehr Beitragszahler.
01:53So will die AfD auch Beamte in die Rentenkasse einbezahlen lassen.
01:57Das Renteneintrittsalter soll flexibilisiert werden.
02:03Die Linke will das Rentenniveau auf 53% anheben,
02:07eine Mindestrente einführen und das Renteneintrittsalter auf 65 Jahre senken.
02:13Wer 40 Jahre lang einbezahlt hat, soll schon mit 60 in Rente gehen können.
02:18Einzahlen sollen auch Beamte und Freiberufler.

Empfohlen