Nur eine Niederlage in den letzten zehn Ligaspielen, die zweitbeste Defensive der Liga und immer wieder pragmatische Siege. Der 1. FC Köln setzte sich am Wochenende im Stile eines Topteams wieder an die Tabellenspitze der zweiten Bundesliga.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Servus und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Kicker Weekly.
00:04Ich bin Hendrik und heute wieder für euch am Start mit dem Thema 1. FC Köln.
00:08Der FC grüßt nach dem Sieg gegen Braunschweig wieder von Platz 1.
00:12Da wird es für uns mal wieder Zeit, ein Auge drauf zu werfen
00:15und unseren Reporter Jim Decker in die Kicker-Mixed Zone zu holen.
00:18Kicker Weekly, 2. Bundesliga, let's go!
00:27Nur eine Niederlage in den letzten 10 Ligaspielen.
00:29Die zweitbeste Defensive der Liga und immer wieder pragmatische Siege.
00:33Köln setzte sich am Wochenende im Stile eines Top-Teams
00:36wieder an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga.
00:39Profitierte dabei aber auch vom Remis der Hamburger.
00:42Außerdem ist mir aufgefallen, wir haben im November das letzte Mal über den FC geredet.
00:46Zeit, das heute zu ändern.
00:48Also ab in unser Gespräch mit Kicker-Reporter Jim Decker.
00:57Der FC grüßt wieder von ganz oben.
00:59Die Leistungen waren in den letzten Spielen aber, ich sag's mal, ausbaufähig.
01:03Ist es, stand jetzt, mehr Schein als Sein an der Spitze?
01:05Oder steigt man genau so auf, indem man eben auch die schlechten Spiele gewinnt?
01:09Ja, exakt genau so steigt man auf, das hast du perfekt gesagt.
01:15Das ist vielleicht so die Qualität, die man eigentlich nicht haben will,
01:19aber die man haben muss, dass man manchmal gar nicht so richtig toll spielt.
01:25Das wissen sie auch selber in Köln, das sagen sie auch permanent.
01:29Aber dann trotzdem irgendwie immer die drei Punkte einfährt,
01:31das ist exakt das, was einen Aufsteiger ausmacht.
01:34Da kannst du so schön vor dich hin kicken, wie du willst.
01:37Das haben sie am Anfang der Saison gemacht.
01:38Es war wunderschöner Fußball, hat halt nur irgendwie die Punkte nicht eingebracht.
01:43Jetzt ist es genau umgekehrt.
01:44Ziemlich funktional alles, aber funktioniert halt.
01:47Wie siehst du dabei die Rolle von Trainer Struber?
01:49Letztes Mal, als wir gesprochen haben, haben wir schon den absoluten Pragmatismus von ihm angesprochen.
01:54Ist er damit einfach genau der Richtige für Köln?
01:57Ja, absolut.
01:58Ich finde, er bringt genau die richtige Mischung mit,
02:01nämlich dass er einerseits sagt, okay, jetzt müssen wir erst mal die Punkte hier einfahren.
02:04Das ist das Wichtigste.
02:05Das ist kein Träumer, sondern der weiß genau, dass er hier auch am Aufstieg gemessen wird.
02:09Und dann sagt er, okay, dann ich will und das weiß ich,
02:12der will eigentlich einen ganz anderen Fußball spielen
02:16und der will eigentlich, ist auch jemand, der das schöne Spiel liebt.
02:20Er ist halt bereit, momentan zu sagen, okay, wir legen das jetzt erst mal anders an.
02:24Er hat genau die richtigen Stellschrauben bei dieser Mannschaft angepackt.
02:26Versucht jetzt Schritt für Schritt die Mannschaft wieder dahin zu entwickeln,
02:31dass es auch etwas offensiver und spektakulärer wieder aussieht,
02:35was nicht so einfach ist, wie sich herausstellt.
02:38Aber ja, ich finde, genau diese Mischung aus Pragmatismus und dem grundsätzlichen Ziel,
02:42da aber auch eine spielerische Note wieder reinzubringen, das macht er sehr gut.
02:47Im Januar war ja auch die Kaderplanung das große Thema.
02:49Keller hatte jetzt eigentlich eineinhalb Jahre Zeit,
02:52diese Transferphase in gewisser Weise vorzubereiten
02:55und hat mit Gazibekovic und Schmid auch direkt zwei Spiele geholt, die schon starten.
03:00Ein Stürmer lässt aber noch so ein bisschen auf sich warten.
03:02Ist Imad Rondic jetzt dort die finale Lösung?
03:04Und wie bewertest du die Transferphase eigentlich generell?
03:07Also ob das eine finale Lösung ist, werden wir dann mal sehen.
03:11Eine Lösung ist es auf jeden Fall kurzfristig.
03:13Die Kölner wollen noch jemanden dazu holen.
03:16Imad Rondic war schon in Köln zum Medizincheck und wird dann wohl bald vorgestellt.
03:21Wahrscheinlich jede Sekunde, während wir hier sprechen.
03:23Ganz grundsätzlich muss man aber sagen,
03:25dass es dann doch eher nicht so einfach war in dieser Transferperiode.
03:30Ich glaube, eineinhalb Jahre Vorbereitung während der Transfersperre.
03:33Ja, das bringt einem dann, wenn es auf dem Transfermarkt um die Wurst geht,
03:37doch auch relativ wenig, weil sich natürlich da wahnsinnig schnell
03:41in kurzer Zeit verändert.
03:44Was man sagen muss, ist, dass Gazibekovic
03:47noch nicht so stark reingefunden hat,
03:48aber sicherlich ein Transfers, der sehr viel Fantasie mitbringt.
03:52Joel Schmid, der aus Sion kam in der Innenverteidigung,
03:54hat jetzt zweimal in der Abwehrmitte gespielt.
03:56Der hat sich sehr schnell sehr gut eingefunden.
03:58Ist übrigens auch ein sehr lustiger und sympathischer Typ.
04:01Genau wie Gazibekovic.
04:02Also das sind auf jeden Fall zwei Transfers,
04:04wo man schon die Fantasie haben kann, dass die weiterhelfen.
04:07Wie das jetzt bei Rondic ist, müssen wir mal sehen.
04:09Der kommt jetzt Anfang Februar,
04:11hat also, muss dann erst mal die Kollegen kennenlernen,
04:13muss sich eingewöhnen, hat die Vorbereitung nicht mitmachen können.
04:16Lempeleck geht im Sommer,
04:17Obig ist jetzt schon weg und immer wieder kommen Berichte
04:20über einen möglichen Finkgräfer-Abgang.
04:22Was muss eigentlich passieren,
04:23dass der FC seine Top-Talente auch mal wieder halten kann?
04:26Da müsste sich wahrscheinlich vor allen Dingen ein wenig
04:30im Umgang mit diesen jungen Spielern verändern.
04:35Köln hat sich ja sehr stark auf die Fahne geschrieben,
04:37junge Spieler zu entwickeln.
04:38Und hier und da funktioniert das auch gut, wenn man daran denkt,
04:41dass Julian Pauli bis zu seiner Gehirnerschütterung
04:44wirklich eine Stammkraft war,
04:46der quasi aus dem Jugendbereich
04:48erst hochbefördert wurde im vergangenen Sommer.
04:51Damien Downs ist mit acht Toren jetzt gemeinsam mit Lempele
04:54der beste Torschütze, ist auch vorne gesetzt.
04:57Knips, also der spielt auch seine erste Profisaison als Stammkraft.
05:01Da funktioniert das.
05:02Problem ist, es gibt halt Spieler, wo das nicht funktioniert.
05:05Bei Finkgräfe ist es einfach so, dass völlig verständlich
05:08für jemanden, der in der vergangenen Bundesligasaison Stammspieler war
05:12und da auch ziemlich überzeugt hat als einer der wenigen,
05:15dass der jetzt gar nicht spielt, wurmt den natürlich.
05:18Und das ist natürlich im Haifisch-Becken-Transfermarkt.
05:21Er ist ja noch Linksverteidiger, eine Position,
05:25wo es sehr wenig Spieler nur gibt, die das überhaupt spielen
05:29und sehr wenig, die das gut machen.
05:30Dann ist er noch jung, ein U-Nationalspieler.
05:31Also da stürzen sich natürlich die anderen größeren Fische
05:35sofort wie Piranhas drauf und versuchen, den zu holen.
05:39Und es ist natürlich klar, dass ein Spieler, der derzeit nicht spielt,
05:43sich dann mit solchen Sachen auch beschäftigt.
05:45Ja, da sind die Kölner gefordert, diesen Spielern auch ein bisschen mehr
05:48Perspektive aufzuzeigen und auch so ein bisschen zu leben.
05:52Das sind junge Spieler, die eben auch mal eine schlechte Phase haben.
05:57Und da muss man halt auch einem Verteidiger oder einem Torhüter
06:00das dann mal verzeihen.
06:02Klar ist aber auch natürlich, dass man nicht aufstellen kann nach Potenzial.
06:05Das hat Gerhard Struber natürlich auch ganz klar gesagt.
06:07Er muss irgendwie die Spiele aufspielen, die ihn weiterbringen.
06:09Also es ist ein ziemlich schwerer Spagat.
06:16Einen Spieler, über den wir heute noch nicht gesprochen haben,
06:19aber der auch einer der Schlüsselspieler bei den Kölnern ist,
06:22den schauen wir uns mal in unserer letzten Rubrik für heute an.
06:25Da lautet die Frage nämlich Erik Martell, einer für die Bundesliga?
06:34Und eigentlich ist das überhaupt keine Frage mehr.
06:37Schließlich hat Martell schon 59 Bundesligaspieler auf dem Buckel.
06:40In dieser Saison ist er mit Abstand der beste Zweikämpfer der Liga.
06:45Liegt mit 142 gewonnen Zweikämpfen ganze 20
06:49vor den Zweitplatzierten Vukotic und Janda.
06:51Bestritten hat er mit 238 Zweikämpfen die Zweitmeisten der Liga.
06:55Außerdem frisst der 22-Jährige einen Kilometer nach dem anderen.
07:00Mit 233,1 Kilometern steht er auch in dieser Kategorie auf Platz zwei.
07:05Ob mit oder ohne den FC.
07:07Eigentlich steht jetzt schon fest, Erik Martell ist einer für die Bundesliga.
07:14Und das war es dann auch schon wieder mit Kicker Weekly für heute.
07:17Wir sehen uns nächste Woche wieder mit den spannendsten Themen
07:20in der zweiten Bundesliga.
07:21Macht's gut und ciao, ciao.