• vor 15 Minuten
Der 1. FC Saarbrücken unterliegt dem FC Ingolstadt mit 0:1. Saarbrücken-Trainer Rüdiger Ziehl sieht die Gründe der Niederlage nicht in der Mannschaftsleistung, sondern vielmehr in der Chancenverwertung.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Letzte Woche hatten wir gefühlt keine Torchance oder ganz wenig mal vier Tore und heute war
00:05eine Vielzahl an Möglichkeiten, wo wir Tore erzielen müssen.
00:08Ich glaube, die Mannschaft hat ein ordentliches Spiel gemacht, hat sich Chancen herausgespielt.
00:13Wir können gerne mal auf ein paar Chancen gucken, Rüdiger.
00:15Ich will es gar nicht sehen.
00:16Am Ende ist es halt krass, wie klar die Dinger auch waren und wir schaffen es dann halt nicht
00:22wirklich den Ball über die Linie zu drücken und dann kann es halt kein Spiel gewinnen.
00:27Der Mannschaft jetzt keinen Vorwurf zu machen, die Art und Weise war in Ordnung, aber um
00:32Spiele zu gewinnen, muss man entsprechend Tore machen und Möglichkeiten waren sehr,
00:37sehr viele da.
00:38Es ist alles da gewesen, was man braucht, Sie haben es gerade beschrieben, um ein Spiel
00:42zu gewinnen.
00:43Auf der anderen Seite, gerade heute so ein Spiel nicht zu gewinnen, auch die Serie, die
00:47irgendwann vielleicht auch mal reißt, ist auch normal im Sport, aber gerade in der Art
00:51und Weise, wie sich das tabellarisch darstellt, ist schon auch bitter heute, oder?
00:55Ja, schlussendlich, es sind jetzt drei Spiele in der Rückrunde gespielt, die Tabelle wird
00:59sich noch ein bisschen verändern im Laufe der Spiele, von daher jetzt irgendwo was zu
01:03gucken und wir haben jetzt drei Spiele gespielt, zwei Siege, eine Niederlage, das hätten wir
01:08vermeiden können heute, das tut weh, unabhängig von der Tabelle und wir müssen arbeiten,
01:13gute Spiele machen, Tore erzielen, dass wir drei Punkte holen können und dann wäre es
01:17das am besten, im Derby dann zu Hause gegen Mannheim jetzt.
01:19Dankeschön.

Empfohlen