• vorgestern
Über den Panama-Kanal werden fünf Prozent des Welthandels abgewickelt. 1999 haben die USA die Wasserstraße an Panama abgetreten - sehr zum Ärger von US-Präsident Donald Trump. Er will die Kontrolle über den Kanal zurückerlangen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Panama liegt strategisch günstig zwischen Nord- und Südamerika. Der Panama-Kanal verbindet den
00:12Atlantik im Osten mit dem Pazifik im Westen. Über die 80 Kilometer lange Wasserstraße wird
00:18fünf Prozent des weltweiten Seehandels abgewickelt. Der Kanal erwirtschaftet fast
00:23zehn Prozent des panamaischen Bruttosozialprodukts. 14.000 Schiffe durchqueren pro Jahr den Kanal,
00:29vor allem für den Handel zwischen China und den USA ist die Wasserstraße unverzichtbar. Zuletzt
00:35wurde er ausgebaut, damit auch moderne Riesenfrachter den Kanal passieren können.
00:39Pro Schiff können sich die Kosten auf rund 400.000 Euro summieren. Bei dem Umbau wurden
00:45sowohl auf der Atlantik als auch auf der Pazifik-Seite neue Schleusen neben den alten
00:49errichtet. Die neuen Schleusen sind breiter und ihre Becken tiefer – genug für Megafrachter
00:54mit 13.000 Containern. Die zunehmende Wasserknappheit infolge des Klimawandels ist
01:00ein großes Problem für die Kanalverwaltung. Denn der Gatunsee,
01:04der Wasser für die Schleusen liefert, trocknet immer weiter aus.

Empfohlen