Fast 50 Holocaust-Überlebende und mehrere hochrangige europäische Staats- und Regierungschefs sind bei der offiziellen Gedenkfeier zur Befreiung von Auschwitz-Birkenau am Montag in Oświęcim, Polen, anwesend.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Am 80. Jahrestag der Befreiung des Todeslagers Auschwitz-Birkenau
00:04haben die Holocaust-Überlebende vor zunehmendem Antisemitismus gewarnt.
00:09Angesichts des Alters und der Gebrechlichkeit der Überlebenden
00:12glauben einige, dass es das letzte Mal sein könnte,
00:15dass sie vor Ort den Tag der Befreiung des Lagers durch sowjetische Truppen feiern können.
00:20Die Organisatoren beschlossen daher, die Überlebenden in den Mittelpunkt zu stellen
00:24und baten Politiker, nicht auf der Bühne zu sprechen.
00:30Nicht nur, um zu erinnern, was sehr, sehr wichtig ist,
00:37sondern auch, um zu warnen und zu lernen,
00:41dass Angst nur mehr Angst verursacht, mehr Töten.
00:48Viele der Redner warnten vor den Gefahren des zunehmenden Antisemitismus.
00:52Es sei dieser Hass gewesen, der die Nazis dazu gebracht habe,
00:55im Zweiten Weltkrieg Millionen Juden zu töten.
00:58Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kritisierte die jüngsten Äußerungen des Milliardärs Elon Musk,
01:03der auf einer AfD-Wahlkampfveranstaltung am Wochenende Deutschland vorwarf,
01:07sich zu sehr auf die Schuld der Vergangenheit zu konzentrieren.
01:10Steinmeier sagte, Auschwitz stehe für den von Deutschen geplanten,
01:13akribisch vorbereiteten Morde, den die Nation nicht vergesse.
01:17Ich habe es jetzt an uns, unseren Generationen,
01:20ihre Mahnung und ihre Erwartung an die nächsten Generationen weiterzureichen.
01:29Und ich sage als deutscher Bundespräsident, wir in Deutschland, wir vergessen nicht.
01:38Auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz,
01:43der französische Präsident Emmanuel Macron und der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky
01:48sind zum Gedenktag nach Auschwitz gereist.