• letzten Monat
Tausende sind in Brüssel auf die Straßen gegangen, um einen dauerhaften Waffenstillstand im Gazastreifen und Sanktionen gegen Israel zu fordern.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In Brüssel haben Tausende für einen dauerhaften Waffenstillstand im Gazastreifen demonstriert und die belgische Regierung sowie die Europäische Union aufgefordert, Israel zu sanktionieren.
00:12Die vereinbarte Waffenruhe garantiere den Menschen im Gazastreifen kein dauerhaftes Ende des Konflikts, sagten Demonstrierende.
00:21Dieser Protest wurde organisiert, um einen Angriff in Gaza zu fordern.
00:25Aber als dieser Angriff eröffnet wurde, intensivierte die Gewalt in der Westbank,
00:29leitend viele zu fragen, was für die Zukunft der palästinensischen Bevölkerung vorhanden ist.
00:34Es könnte sein, dass es in Gaza ruhig ist, aber in der Westbank gibt es eine Eskalation der Gewalt und der Verbreitung der Menschenrechte.
00:42Und wir sind auch ein bisschen Angst vor dem, was Trump entscheidet.
00:45Wir wollen die Sanktionen gegen mehr extreme Kolonnen stoppen.
00:49Deshalb können wir uns Angst vor der Botschaft haben, die sie zu Netanjahu schickt.
00:53Ich glaube nicht, dass die politische Klasse das tut, was sie tun sollte.
00:57Ich glaube, dass der Druck von Menschen wie uns, von Grassroots-Organisationen,
01:03von Boykottern und von Leuten auf der ganzen Welt kommt, die sagen, dass das nicht in Ordnung ist.
01:09In den sozialen Medien forderten die Organisatoren die belgische Regierung auf,
01:13ein Militärembargo gegen Israel zu verhängen und das laufende Verfahren
01:17vor dem Internationalen Gerichtshof über Israels Kriegsführung zu unterstützen.
01:22Von der Europäischen Union forderten sie, das Assoziierungsabkommen mit Israel auszusetzen.