• vor 12 Stunden
Das Landgericht Den Haag hat entschieden, dass die niederländische Regierung härtere Maßnahmen zur Bekämpfung der Stickstoffverschmutzung ergreifen muss.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Umweltorganisation Greenpeace hat vor Gericht einen Sieg gegen die niederländische Regierung eingefahren.
00:07Das Land ist nun verpflichtet, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Stickstoffverschmutzung zu ergreifen, wie ein niederländisches Gericht entschied.
00:16Sollte die Regierung ihre Emissionsziele bis 2030 nicht erreichen, droht eine Geldstrafe von 10 Millionen Euro.
00:31Sollte die niederländische Regierung keine ausreichenden Regulierungsmaßnahmen zum Schutz der Umwelt ergreifen, droht aus Sicht des Gerichtes ein Verstoß gegen EU-Recht.
00:40Das nationale Programm für ländliche Gebiete, das von der vorherigen Regierung eingeführt wurde, wird in den nächsten Jahren aufgenommen.
00:50Sollte die niederländische Regierung keine ausreichenden Regulierungsmaßnahmen zum Schutz der Umwelt ergreifen, droht aus Sicht des Gerichtes ein Verstoß gegen EU-Recht.
00:58Das nationale Programm für ländliche Gebiete, das von der vorherigen Regierung erarbeitet wurde, bot eine Grundlage zur Erreichung der Umweltziele.
01:05Dieses Programm wurde jedoch von der jetzigen Regierung verworfen.