• gestern
An der Ostseite der Start- und Landebahn 3 bilden 55.000 Solarpaneele das größte Photovoltaiksystem in Europa.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Flughäfen können der perfekte Ort für Solarenergieanlagen sein.
00:06Der neue Solarpark des Flughafens Rom, Fiumicino, wurde eingeweiht.
00:12An der Ostseite der Start- und Landebahn 3 bilden 55.000 Solarpaneele das größte Photovoltaiksystem in Europa.
00:21Durch die Reduzierung der CO2-Emissionen des Flughafens um mehr als 11.000 Tonnen pro Jahr
00:27ermöglicht das neue Projekt, die vereinbarte CO2-Reduzierung früher zu erreichen.
00:58Der Minister sieht noch andere Bereiche für solche Projekte.
01:15Der Luftverkehr gilt als die zweitgrößte Quelle von Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor.
01:21Durch die Nutzung von Flughäfen für erneuerbare Energie kann er eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen spielen.
01:51Mit fast 50 Millionen Passagieren jährlich wurde der Flughafen Fiumicino zum siebten Mal in Folge zum besten Flughafen Europas gekürt.
02:12Die Behörden hoffen, dass sowohl das Terminal als auch Italien ein Modell für das Wachstum der grünen Wirtschaft weltweit werden.
02:21Untertitel der Amara.org-Community