Die Mehrheit der jungen Berufstätigen zeigt sich zunehmend desillusioniert von Führungspositionen der mittleren Ebene.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die Generation Z will keine Führungspositionen.
00:1052% der Fachkräfte der Generation Z wollen nicht im mittleren Management arbeiten.
00:17Der Hauptgrund, für die Mehrheit von ihnen lohnt sich eine Rolle im mittleren Management nicht.
00:23Zu viel Stress bei geringer Entlohnung.
00:26Zu den Gründen gehören aber auch geringe Entscheidungsbefugnisse und eine begrenzte persönliche Entwicklung.
00:35Während 36% der Generation Z wissen, dass sie irgendwann einmal eine Rolle im mittleren Management übernehmen müssen,
00:42sind 16% fest entschlossen, das zu vermeiden.
00:48Mittlere Führungskräfte stehen zunehmend unter Druck.
00:5271% von ihnen geben an, dass sie sich bei der Arbeit überfordert, gestresst oder ausgebrannt fühlen.
01:00Unter ihnen ist auch der Anteil an Entlassungen höher als im Vergleich zu Mitarbeitern und Führungskräften,
01:07mit jüngsten Beispielen bei Amazon, Meta und Google.
01:13Auf die Frage, wie sie ihre Karriere vorantreiben wollen,
01:17geben 72% der Gen Z an, dass sie sich auf persönliche Entwicklung und die Aneignung von Fähigkeiten konzentrieren,
01:25anstatt eine Führungsrolle zu übernehmen.