• vorgestern
An seinem ersten Tag im Amt leitete US-Präsident Donald Trump den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein. Er begründete den Schritt mit dem Ausgleich finanzieller Ungleichheiten und der Priorisierung von nationalen Interessen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wie schon in seiner ersten Amtszeit treten die USA unter Donald Trump als Präsident
00:04aus der Weltgesundheitsorganisation aus.
00:06Auch eine umfangreiche Neubewertung der globalen Verteilung von US-Geldern wurde angeordnet.
00:11Beide Maßnahmen gliedern sich in seine außenpolitische America-First-Strategie ein.
00:30Die Aktion führt nicht nur zu einer Einstellung der US-Zahlungen an die WHO, sondern auch
00:41zu einer Neuverteilung des beteiligten Personals.
00:44Zahlreiche Wissenschaftler befürchten, dass die Maßnahme jahrzehntelange Fortschritte
00:48im Kampf gegen Krankheiten wie HIV, Malaria und Tuberkulose zunichte machen könnte.
00:54Experten warnen zudem auch vor einer Schwächung der Resistenz gegenüber gefährlichen Krankheitsausbrüchen,
00:59die in der Zukunft zu neuen Pandemien führen könnten.